Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 20:38

Nanno hat geschrieben:Kurze Recherche ergab zB ein externes "Leerlaufstabilisierungventil"


Also quasi den Drosselklappen Sensor, der auch wie ein Poti funktioniert...

Hat der T3 noch Unterdruck Schläuche am Verteiler ? dann könnts auch ein Schlauch-Problem sein...

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 20:41

Dies kam eben per mail:
Er möge sich Lamdasonde, Lamdasondenkabel, Drosselklappenschalter, Luftmengenmesser, Verteilerkappe und Wassertemperaturfühler mal ansehen und durchmessen. Im Werkstatthandbuch (hat er das?) stehen die Werte.
Falschluft könnte es auch sein.

Also, der Besitzer hat noch weniger Ahnung von Autos als ich und will/kann nicht schrauben.
Er fürchtet die Kosten, wenn er die Werkstatt mit der Fehlersuche beauftragt, ohne daß der Fehler gerade auftritt.

Tja, was soll man da sagen?

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 20:47

Straßenschrauber hat geschrieben:Also, der Besitzer hat noch weniger Ahnung von Autos als ich und will/kann nicht schrauben.


Straßenschrauber hat geschrieben:Tja, was soll man da sagen?


Lernen lernen lernen...

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 20:53

Straßenschrauber hat geschrieben:Lamdasonde, Lamdasondenkabel, Drosselklappenschalter, Luftmengenmesser, Verteilerkappe und Wassertemperaturfühler


die üblichen Verdächtigen...
er soll mit der Verteilerkappe anfangen...
dann Wassertemperaturfühler, der hat auch Einfluß auf das Steuergerät... (einfach neu, kosst keine 10€)
Hallsensor oder Unterdruck am Verteiler...
Lamda kann auch sein...

Hat der schon OBD ?

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 20:56

Straßenschrauber hat geschrieben:Er fürchtet die Kosten, wenn er die Werkstatt mit der Fehlersuche beauftragt, ohne daß der Fehler gerade auftritt.


Das kenn ich, vorallem wenn der Fehler nicht reproduzierbar ist und nur sporadisch auftritt... ein Graus... :ugly:

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 21:31

https://tk-carparts.de/vw-bus-t3-wbx-21-einspritzanlage
Wenn er eine zentrale Einspritzdüse hätte dann wäre das Angebot von TK ja falsch. Ist es aber nicht. Der WBX hat 4 Einspritzdüsen
http://www.t3-pedia.de/index.php?title=Fehlersuche_WBX
Dateianhänge
IMG_20220702_222901.jpg

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 21:40

Der Link zur T3-pedia hilft, danke!

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 21:55

Meister Z hat geschrieben:sehr interessant fand ich da den Diffusor im Ansaug-Krümmer...

Das ist übrigens kein Diffusor, sondern ein Heizelement, der sogenannte Heizigel. Sorry fürs Klugscheissen. :ugly:

Re: Frage an VW-Bus T3 Auskenner

Sa 02 Jul, 2022 21:58

sejerlänner jong hat geschrieben:Der WBX hat 4 Einspritzdüsen


WOW... das hätt ich jetzt nicht gedacht... :fasc:
Antwort erstellen