Hallo AuchAndreas,
das Relais wird wirklich ein elektronisches sein, also statt dem Relaiskontakt wird da ein großer Transistor oder Mosfet sitzen. Der wird von einem TimerIC oder einem kleinen Mikrocontroller (die kleinen doofen Controller kosten nix mehr) an- und abgeschaltet.
Je nach Strom und Ansteuerung bleiben in so einem Transistor aber so 0,3-1,5V hängen. die fehlen Dir jetzt weil Deine beiden LEDs in Reihe (ich behaupte das jetzt mal so) ja auch einen bestimmten Uf haben. Milchmädchengerechnet sagen wir mal 3V pro Diode
Also mit Relais im wörst case 3+3+1,5= 7,5V Uf, ohne Relais nur 6V. Einmal blinkt es, einmal kommt nix.
Wenn Du geschert bist dann verpasst Du dem Blinkerkreis einfach einen step up Wandler für kleines Geld, Mt3608, oder XL6009 (eher die! )und regelst den dann auf eine Spannung hoch wo es funktioniert, per Poti und Schraubenzieher auch für den Laien machbar. Die LEDs werden ein paar zig Milliampere ziehen, das Relais auch noch. Wenn alles passt großzügig in Heißkleber oder Silikon einglottern und gut. Mach gleich 2 davon, einen schmeißt Du ins Bordwerkzeug. Kostet Dich ein bisserl Draht und 5 Euro für die Step ups..
Gruß,
Andreas
Zuletzt geändert von
schnupfhuhn am So 07 Aug, 2022 09:00, insgesamt 1-mal geändert.