Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Interessantes Handwerksvideo

Sa 08 Okt, 2022 11:39

Ich weiß nicht, ob wir das hier schon mal hatten, aber das ist wirklich gruselige Schmiedekunst. :oops:

https://www.youtube.com/watch?v=K14aYJzd3Q0

Re: Interessantes Handwerksvideo

Fr 04 Nov, 2022 18:34

Nachdem ich die hier verlinkten Filme angesehen hatte dachte ich: zeig mal was aus dem Siegerland

Ich wohne direkt an der Ferndorf. Die Ferndorf ist hier noch ein Bach dessen Quelle etwa 15km entfernt, bei der Stadt Hilchenbach, liegt und in Siegen in die die Sieg mündet. In Hilchenbach gab es bis 1993 auch eine Lederfabrik. Die Ferndorf war zu Hochzeiten der Lederfabrik ein totes Gewässer und anhand der Farbe des "Wassers" konnte man sehen welche Farbe das Leder 10km bachaufwärts bekam. Ab wann die Lederfabrik ihre Abwässer nicht mehr in den Bach einleiten durften ist mir nicht bekannt. Die älteren Nachbarn kennen aber noch die Situation.

Die im Film gezeigte Gerberei Jüngst war die letzte Gerberei die hier ansässig war.

https://www.ardmediathek.de/video/wdr-r ... OGYyNGM3NA

Re: Interessantes Handwerksvideo

Fr 04 Nov, 2022 18:46

Danke für die Hinweise!

Maybach

Re: Interessantes Handwerksvideo

Mo 07 Nov, 2022 06:33

Danke! Ich liebe diese Dokus/Filme !!!!!

Re: Interessantes Handwerksvideo

Mo 07 Nov, 2022 21:52

Der Hammer ;-)

Re: Interessantes Handwerksvideo

Di 08 Nov, 2022 09:01

https://www.ardmediathek.de/video/wdr-r ... MzgyNmNlOQ

Der 31. März 1965 muss als der Endpunkt des traditionsbehafteten Eisenerzbergbaus an Sieg und Wied betrachtet werden. An diesem
Tag fuhren die Bergleute der Gruben Georg (Willroth) und Füsseberg/Friedrich-Wilhelm (Biersdorf) zur letzten Schicht ein. Diese Betriebe waren die letzten von insgesamt 11 des im Jahr 1953 geschaffenen Grubenverbundes der „Erzbergbau Siegerland Aktiengesellschaft“

Die drei tiefsten Gruben im Erzrevier waren:

Eisenzecher Zug, Eiserfeld (Abbauzeit: 1465–1960; Gesamtteufe: 1343,33 m)
Pfannenberger Einigkeit, Salchendorf (Abbauzeit: 1810–1962; Gesamtteufe: 1338 m)
Brüderbund, Eiserfeld (Abbauzeit: um 1400–1958; Gesamtteufe: 1274,8 m)
Der längste Stollen ist der Reinhold Forster Erbstollen in Eiserfeld. Er misst eine Gesamtlänge (inklusive Nebenstollen) von 7597,5 m.

Außer Eisenerz wurden noch andere Mineralien gefördert. Blei, Kupfer und Zink gehörten bei vielen Gruben dazu, seltener waren Kobalt und Nickel. In ein paar Gruben wurden Silber und in der Grube Philippshoffnung in Siegen sogar Gold gefördert. Schätzungsweise wurden knapp 175 Mio. Tonnen Eisenerz im Siegerland gefördert. Es wird vermutet, dass im gesamten Erzrevier noch insgesamt ca. 40 Mio. Tonnen zu finden sind. Das meiste Eisenerz förderte die Grube Storch & Schöneberg in Siegen-Gosenbach mit 17 Mio. Tonnen. Gleichzeitig arbeitete dort die größte Belegschaft mit 2000 Bergleuten.

Glück auf

Re: Interessantes Handwerksvideo

Di 08 Nov, 2022 09:49

Zur traditionellen japanischen Zimmererarbeit hätt ich noch was.

https://youtu.be/7dr0bSCjcu4
Dazu gehören halt auch die rasiermesserscharfen Werkzeuge und deren herstellung. Darüber gibts andere Videos vom traditionellen Schmieden und Messerschleifen...

Und hier was Meditatives:
https://youtu.be/JpfAkwLZ2hg
https://youtu.be/58BhK3fxFCg
Wenn die Japaner handwerklich spinnen, dann aber richtig. :smt023
Gruß
Hans

Re: Interessantes Handwerksvideo

Di 08 Nov, 2022 14:11

hiha hat geschrieben:Zur traditionellen japanischen Zimmererarbeit hätt ich noch was.
...
Wenn die Japaner handwerklich spinnen, dann aber richtig. :smt023


Eben! Drum habe ich auch nur Japanische Gitarren, alle so zwischen 25 und 45 Jahre alt.

Re: Interessantes Handwerksvideo

Di 08 Nov, 2022 14:43

Ein Schmiedevideo japanischer Holzwerkzeuge:
https://youtu.be/FLfhSrNTJHw

Re: Interessantes Handwerksvideo

Mi 09 Nov, 2022 12:50

Diese Werkzeuge hatte vermutlich jeder schon in der Hand. Manche nur für Sekunden andere von euch auch Wochen und Monate. Ich kann mich noch an die Bearbeitung des U-Stahls erinnern.

https://youtu.be/FlvXkdkmZ5U

Re: Interessantes Handwerksvideo

So 27 Nov, 2022 20:17

Für die Füsse!
Ich habe versucht herauszufinden was ein Paar kostet. Beginnt wohl bei 750 Dollar

https://youtu.be/lEw4cSUalZY

Re: Interessantes Handwerksvideo

Fr 02 Dez, 2022 21:50

Handgefertigte Hobel aus Sigmarszell
https://www.ardmediathek.de/video/handw ... zEzNTQ1MTM

Re: Interessantes Handwerksvideo

So 04 Dez, 2022 12:07

Zwar kein Handwerk, sondern Industrie. Aber dennoch beeindruckend ...
https://www.youtube.com/watch?v=4H8Gdr0nqYU

Maybach

Re: Interessantes Handwerksvideo

Fr 23 Dez, 2022 15:10

im Dreiradler gab es einen link auf einen schönen Film: Der Kupferschmied
https://youtu.be/_lZ3wDdfx8Q

Karsten
Antwort erstellen