Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Der AIA-Kulturtipp- und Kleinkunstfred

Fr 25 Nov, 2022 14:06

:gruebel:

Re: Der AIA-Kulturtipp- und Kleinkunstfred

Fr 25 Nov, 2022 15:59

Lindi hat geschrieben:Blitzdings I u. II

Men in Black? :gruebel:

Re: Der AIA-Kulturtipp- und Kleinkunstfred

Fr 25 Nov, 2022 16:04

Herzlichen Glückwunsch, es ist ein..... Tintenfisch!? :smt005

Re: Der AIA-Kulturtipp- und Kleinkunstfred

Fr 25 Nov, 2022 23:20

Genau! :-D

Re: Der AIA-Kulturtipp- und Kleinkunstfred

Sa 26 Nov, 2022 22:32

Weil hier doch zwei Sprachkreise (und wahrscheinlich noch viel mehr Dialekte) aufeinandertreffen: https://www.youtube.com/watch?v=Vzv_FDh4N2o

Maybach

Re: Der AIA-Kulturtipp- und Kleinkunstfred

So 27 Nov, 2022 12:34

Bist Du deppert,
a Traaum!

Re: Der AIA-Kulturtipp- und Kleinkunstfred

So 27 Nov, 2022 14:18

ja, seehr nett! :smt049

Re: Der AIA-Kulturtipp- und Kleinkunstfred

So 27 Nov, 2022 20:06

zum Thema interkulturelle Kommunikation hab ich auch noch ein paar Beispiele aus dem Kurs Österreichisch - Deutsch für Fortgeschrittene ;)

Da es nicht unbedingt Kultur bzw Kleinkunst ist und der "Dies & Das" (formerly known as ";)" ) Fred eh so still geworden ist, hier => viewtopic.php?f=13&t=12338&start=5820#p450952

Re: Der AIA-Kulturtipp- und Kleinkunstfred

So 04 Dez, 2022 12:33

Nur ein kleiner winterlicher Tipp aus Innsbruck: Wer mal mit ein wenig Zeit dort sein sollte, der schaue sich in er Leopoldstr. 4 im Hinterhof (das ist ganz nahe bei der Triumph-Pforte) beigefügtes Relief an.
Es gehörte zu einer der ersten Autowerkstätten in Innsbruck und war die letzte Werkstatt, wo man seinen Karren nochmal überholen lassen konnte, bevor es über den Brenner nach ITA ging. Deshalb war auch die Eingangstür so breit ...
Das ist natürlich längst Geschichte, aber dankenswerterweise ist m. W. diese Eingangssituation unter Denkmalschutz und blieb so erhalten.

Maybach
Dateianhänge
20221203_171015.jpg

Re: Der AIA-Kulturtipp- und Kleinkunstfred

Mi 28 Dez, 2022 17:28

Irgendwie und auch mit einem Augenzwinkern gehört das hierher.
Ich habe heute im Vorbeimarsch an meiner ehemaligen Wirkungsstätte dieses Straßenschild gefunden.

20221228_150614_resized.jpg
Straßenschild in Innsbruck


Ich habe länger gebraucht, um es einigermaßen verlässlich deuten zu können. Wichtig in diesem Erkenntnis-Prozess: Das Wort "Platz" gehört nicht zum Namen. Frage: Könnte man nicht auch noch "Univ." gendern? Und wenn ja: Wie?
Ich liebe ja Österreich und Tirol im Besonderen. Aber warum sie nun auch jeden noch so großen Blödsinn aus dem großen Nachbarland nachmachen müssen ?

Maybach

P. S. : Die Nordkette im Hintergrund ist immer einen Blick wert ...

Re: Der AIA-Kulturtipp- und Kleinkunstfred

Mi 28 Dez, 2022 17:32

Allein die Graphik ist schon schlecht lesbar, von dem Gender-Mist mal abgesehen.

Re: Der AIA-Kulturtipp- und Kleinkunstfred

Mi 28 Dez, 2022 17:38

Graphik ist schon schlecht lesbar


Das ist wohl individuell unterschiedlich. Die früheren Straßenschilder in emaillierter Fraktur haben noch weniger Leute lesen können.
Die Frage ist allerdings , ob sie dabei was verpasst hätten...

Maybach
Dateianhänge
Innsbruck-Straßenschild-alt.jpg
Innsbruck-Straßenschild-alt.jpg (5.99 KiB) 3465-mal betrachtet

Re: Der AIA-Kulturtipp- und Kleinkunstfred

Mi 28 Dez, 2022 18:01

Regz euch doch wegen der Genderei nicht so auf. In 5 Jahr redt kein Mensch mehr davon...
Gruß
Hans

Re: Der AIA-Kulturtipp- und Kleinkunstfred

Mi 28 Dez, 2022 18:28

Ich finde die verschneiten Berge im Hintergrund super!
Das Schild ist...
Mir fehlen die Worte :omg:

Re: Der AIA-Kulturtipp- und Kleinkunstfred

Mi 28 Dez, 2022 18:45

Ich bin mir ja nicht sicher ob man in dem Zusammenhang nicht sogar ein Sternchen von das "in" stellen muß, ob da der Punkt genügt?

Ansonsten: Entgendern nach Phettberg.
https://www.youtube.com/watch?v=xVmGb7qACfA
Zuletzt geändert von schnupfhuhn am Mi 28 Dez, 2022 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Antwort erstellen