Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 12 Dez, 2022 10:06

ich schätze, dass der splint auch eine scherbolzen funktion hat, um das getriebe zu schonen. :gruebel:

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 12 Dez, 2022 12:39

Dreckbratze hat geschrieben:Ah, jetzt. Wäre nicht auf die Idee gekommen, daß ein Rad nur dadurch gesichert wird.

Hat ja axial nicht viel auszustehen und solange die Verzahnung intakt ist, reicht das.
Ich bin gespannt, ob die rein kraftschlüssige Verbindung die Fahrerei am Berg usw auf Dauer aushält. Vielleicht noch ne harte Schraube durch die Klemme( dort, wo der Splint durch ging)? Obwohl, eigentlich sollte das auch so funktionieren.

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 12 Dez, 2022 13:03

High,
zur Konstruktion:
in das Rohr, welches das Rad trägt war eine Buchse mit Innenkeilverzahnung eingeschweisst. Darin war durch entsprechende Einschnitte eine Lasche ausgebildet. So in etwa:
Bild
An der Stelle ist im Rohr ein entsprechender Ausschnitt. Mittels einer M8er Schraube wird nun das Rad gegen Abrutschen gesichert und gleichzeitig die Buchse über die Lasche mit der Getriebewelle verspannt.
Solange das alles halbwegs Spielarm ist wird es wohl funktonieren. Wenn das estmal gehörig ausgenudelt ist, brechen regelmässig die Schrauben, die Laschen zerbröseln. Ich habe mir dann erstmal mit den Klappsplinten geholfen. Zum Schluss verklemmte sich das linke Rad beim fahren in einer eirigen Position und die Agria hopelte gemühtlich vor sich hin ...

Leider hat die Keilwelle keine Standart Masse, sonst hätte ich mir bei Mädler oder ähnlichen Lieferanten passende Buchsen besorgt. Ungewöhnlich scheint mir auch eine ungerade Anzahl Zähne auf der Keilwelle, was wohl eher nicht mit Verschleiss erklärbar scheint. Doch glücklicher Weise ist die Welle anständig gehärted, so dass da keine übermässige Abnutzung auffällt, während die Linke Buchse zwar keine Zähne, dafür aber über 1mm Spiel zur Welle hatte.

Ich habe jetzt einfach eine Buchse mit glatter Bohrung gedreht und eingeschweisst. Das ganze wird dann mit den kräftigen Schellen auf den Aussendurchmesser der Keilwelle gespannt. Zusätzlich noch mit einem Pin in der Bohrung gesichert. Schaun wir mal obs hält ...

Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 12 Dez, 2022 13:33

Christoph hat geschrieben:Leider hat die Keilwelle keine Standart Masse, sonst hätte ich mir bei Mädler oder ähnlichen Lieferanten passende Buchsen besorgt. Ungewöhnlich scheint mir auch eine ungerade Anzahl Zähne auf der Keilwelle, was wohl eher nicht mit Verschleiss erklärbar scheint.

Buchsen mit Keilverzahnung kann man stoßen, wenn man eine entsprechende Fräse und einen Teilapparat hat.
Die ungerade Zähnezahl bei Zahnrädern und Keilverzahnung soll besseres Tragbild bzw weniger Abnutzung bewirken, hab ich mal gelernt. Is schon lange her und ich kann die Begründung nicht mehr auswändig aufsagen.

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 21 Dez, 2022 14:16

High,
hier sieht man recht gut, dass beim linken Rad die Verzahnung schon länger weg ist- die ganze Buchse ist bald 2mm im Durchmesser grösser geworden:

Bild

Andere Baustelle:
Letzte Tage lief die Melkmaschine nicht:
keine Kompression- also wirklich gar keine.
Ventildeckel auf, das Auslassventil schliesst nur gaaanz laaangsam. Etwas WD40 auf dem Ventilschaft hat ihm wieder Beine gemacht. Russ?
-15° haben Ihr sonst ja auch nix gemacht ...
Beim Oelwechsel gleich mal die Drehzahl kontrolliert:
Bild
gut 1500U/min - passt

Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 21 Dez, 2022 14:46

Oha! Ein original alter Bakelit- Sirometer! Klasse Werkzeug und absolut präzise Anzeige.(Abweichung nur 1-2 %)
Meins ist schon "neumodischer Kram" mit schwarzem Plastikgehäuse von 1998 :-D

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 21 Dez, 2022 15:00

bei zuviel Umdrehungen sehen die Kühe aus wie große Rosinen, was? :lol:

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 21 Dez, 2022 15:03

Sirometer. Ist ja interessant, ich mußte erstmal googeln :oops:

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 21 Dez, 2022 15:29

ging mir genauso

https://www.treysit.com/

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 21 Dez, 2022 19:28

Ja, aber die Dinger gibt es immer noch.
Maybach

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 21 Dez, 2022 19:48

gar nicht mal teuer.

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 21 Dez, 2022 20:28

Dreckbratze hat geschrieben:gar nicht mal teuer.


Hab ich mir auch gedacht und gleich so ein Teil bestellt, vielleicht hilfts beim Frühjahrstuning vom Rasenmäher .... :wink:

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mi 21 Dez, 2022 20:59

Dazu ist das Ding perfekt. Rasenmäher, Kettensägen usw.
Wir hatten so ein Ding in der Lehrwerkstatt, ich war damals auch direkt begeistert und hab mir einen gekauft. Da war noch nie eine Batterie leer und es gab auch noch nie Firmware- Probleme.

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 26 Dez, 2022 00:16

High,
der diesjährige Weihnachtsbraten:
Bild

gut durchgegahrt:
Bild

Christoph

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Mo 26 Dez, 2022 08:15

das rotkraut fehlt ... :-D
Antwort erstellen