Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Sa 06 Mai, 2023 01:36

Neun Fahrzeuge TÜVen klingt aber nach Notfall ;)
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11490
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Sa 06 Mai, 2023 06:41

Lindi hat geschrieben:Neun Fahrzeuge TÜVen klingt aber nach Notfall ;)

Na. Nach Winter und Salzpause
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18793
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Sa 06 Mai, 2023 07:52

Na ja, ich dachte, in Notfällen kommt der "Doktor" vielleicht auch auf einen Hausbesuch zum Kassenpatienten :wink:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11490
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon ragman » Sa 06 Mai, 2023 10:22

Ich freue mich über den Zuwachs im Fuhrpark, endlich wieder was fürs Wasser.

Ist ein echter Kanadier (also in Kanada gebaut), Esquif Huron 16.

Gestern bin ich damit bei Traumwetter (endlich einmal) schon den halben Weißensee und zurück gepaddelt.

Bild
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3194
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Sa 06 Mai, 2023 12:37

Ich freue mich weil es wieder bunt wird anstatt tristes graubraun.

Bild
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22343
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Sa 06 Mai, 2023 12:50

Und ich freu mich, dass das e-bike tadellos funktioniert, selbst auf den schlammigen Feld- und Waldwegen. Nach der Sintflut gestern :shock:. Auch erfreulich, dass wenigstens eins der beiden Akku-Ladegeräte wieder aufgetaucht ist :oops: und die beiden SR-Sitzbankbleche langsam trocken werden (Hamerit). Damit ich für die Elsass- und Badentour etwas für meinen Hintern tun kann. Also alles erfreulich :smt023
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11490
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » So 07 Mai, 2023 06:16

Lindi hat geschrieben:Na ja, ich dachte, in Notfällen kommt der "Doktor" vielleicht auch auf einen Hausbesuch zum Kassenpatienten :wink:


Hahaha ...

Da braucht's eine Prüfstelle mit dem qualifizierten Personal ...
So herum wird bei uns ein Schuh draus.

Das mobilste was es hierzulande gibt ist der Prüfbus.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » So 07 Mai, 2023 16:34

karotti, stefans quad taiwanesischer herkunft und unaussprechlichem namens, musste zur hu. seinen namen verdankt er seiner karotten-farbe.
also haben wir ihn letztes we mal beäugt. er sagte, trotz voll geladener batterie, zunächst keinen ton. solche aussetzer hatte er vor der winterpause auch schon gelegentlich, ließ sich aber immer leicht anschieben. stefan hat dann das zündschloss überbrückt und karotti sprang mit dem alten sprit sofort an.
ich habe inzwischen mal den gaszug inspiziert. das daumengas war sehr schwergängig und hakelig. der vorbesitzer war offensichtlich ein bastler vor dem herrn :ugly:
nachdem ich meterweise isolierband ab gewickelt habe, zeigte sich das desaster. der gaszug ist nicht original und passt nicht in die aufnahme der armatur. der vorbesitzer hat ihn einfach mit isolierband befestigt. das zeug hat sich aufgelöst und den bowdenzug verklebt. nach gründlicher reinigung und schmierung ging der gaszug wieder ganz leicht. wie jetzt befestigen? ein stück gummi von einem alten reifenschlauch drum gewickelt und mit schlauchschelle befestigt. das hält! zur verdeckung des pfuschs kam gewebeband drüber :floet:
das bremslicht ging weder mit vorderbremse , noch mit hinterbremse. die aufnahme war ebenfalls mit mengen isolierband umwickelt. das gleiche desaster. der bremslichtschalter passt nicht. außerdem war ein kabel ab gegangen. der lötkolben hat es wieder gerichtet. befestigt ist der schalter jetzt mit ummanteltem wingertsdraht und gewebeband zur verdeckung der schande. hauptsache, es funktioniert :-D
inzwischen hat stefan die unzulässige spurverbreiterung ab montiert. :smt009
das zündschloss wurde in kontaktspray gebadet und mehrfach mit druckluft ausgeblasen. jetzt springt karotti wieder auf knopfdruck an. naja, meistens ;-)
er war aber so anständig, wenigstens bei der hu nicht rum zu zicken :smt023
das zündschloss muss noch mal raus. vermutlich haust dort noch der grünspan.
ab zur hu. ich habe stefan mit dem simson sr 50 begleitet. man braucht bei dieser prüfstelle keinen termin. obwohl wir früh dran waren, stand schon eine schlange vor uns. es war aber ganz lustig und als wir dran waren, wurde die prüfung wohlwollend durchgeführt. daß die standlichtglühlampe nicht zulässig ist, weil gelb, ist uns nicht aufgefallen. der prüfer meinte aber, daß man das in dem hellen sonnenlicht nicht zweifelsfrei sehen kann. alles andere war gut. karotti hat eine neue plakette :smt049
heute haben wir eine rapsfeld-tour gemacht. das gelb macht einfach gute laune und der raps riecht so gut. wir sind überwiegend feldwege gefahren. es war einfach nur schön. an einer stelle war es nach dem regen sehr schlammig. mit dem roller konnte ich auf einem stück gras fahren, aber karotti ist zu breit und stefan ist in die schlammkuhle gerutscht. sie hatten beide ordentlich zu kämpfen, um da wieder raus zu kommen und sehen jetzt aus, wie die schweine. :lol:
unterwegs haben wir beim flohmarkt halt gemacht. ich fand ein sehr gutes käsemesser für einen €, eine alte kleine fettpresse und ein universal-rücklicht, auch für einen €. ein händler hatte blumentöpfe, die ich für meine kräuter brauche und ohnehin morgen im gartencenter kaufen wollte. leider konnten wir sie auf unseren vehikeln nicht mitnehmen. als wir zu hause ankamen, brach das angekündigte unwetter los. glück gehabt :smt023
wir sind dann mit dem auto noch mal schnell zum flohmarkt gefahren und die töpfe waren noch da. ich habe mir 10 richtig große töpfe ausgesucht für insgesamt 3 €. der händler hat mir dann die kleinen töpfe geschenkt.
jetzt hat sich das unwetter wieder verzogen und der grill brennt.

schönen sonntag

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4662
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Mo 08 Mai, 2023 08:36

moin
mach die Spurverbreiterungen nach der HU wieder dran
wenn man sich mal an die 2 oder 3 cm Scheiben gewöhnt hat,
kann einem das vergrößerte Kippmoment schlagartig einholen :ugly:
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4806
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Mo 08 Mai, 2023 10:27

deshalb bin ich mit dem sr50 mitgefahren. der rennt max. 60 kmh. zur eingewöhnung :floet:
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4662
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Di 09 Mai, 2023 18:40

Ich hab mir eine Akku Flex geleistet eine billige von Einhell weil bezahlbar und ich hab schon einige Ladegeräte und Akkus.
Ich hab mir nicht allzu viel versprochen, aber die Handwerker hatten alle solche Geräte im Einsatz, natürlich Markengeräte, aber die haben mich richtig angefixt :oops:

Jetzt hab ich bereits den zweiten Tag mit dem Gerät alles was notwendig war geschnitten und geschliffen, und bin wirklich begeistert.
Die Schnittleistung ist wirklich gut, liegt vielleicht auch an der 1mm Scheibe die wirklich gut ist und standhaft.
Aber auch das arbeiten mit der Fächerscheibe funktioniert perfekt.

Ich bin begeistert, meine Erwartungen wurden bei weitem übertroffen :smt023
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6746
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Di 09 Mai, 2023 20:04

Ist es die mit dem komischen Schalter ?Zuerst nach rechts und dann nach vorne ?
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18793
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon nattes » Di 09 Mai, 2023 20:19

Früher war Einhell ja nicht gerade für Qualität bekannt.
Aber der 18V Kram ist wirklich gut.
Ich hatte mir vorletztes Jahr den großen Akkumäher mit den 4 18V Akkus günstig geschossen und hab seit dem noch einige andere Geräte gekauft. Darunter auch eine Akku Kettensäge für 2 Akkus und einen Akkuschrauber.
Das Preis/Leistungsverhältniss hat mich wirklich überrascht. Und ich nutze den Kram ziemlich oft und geschohnt wird da auch nix. :-D
Wegen meiner maroden Schultern und Ellbogen hab ich mir letzten Herbst noch so einen 1Kg !!!Einhandlaubbläser für 33€ gegönnt. Hab damit nur einen Bruchteil der Zeit mit dem Laub verbracht als sonst mit dem Rechen.
Auch mit nassem Laub kein Problem.

Ich bin echt begeistert. :-)
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 09 Mai, 2023 20:21

nattes hat geschrieben: hab ich mir letzten Herbst noch so einen 1Kg !!!Einhandlaubbläser für 33€ gegönnt. Hab damit nur einen Bruchteil der Zeit mit dem Laub verbracht als sonst mit dem Rechen.
Auch mit nassem Laub kein Problem.

Ich bin echt begeistert. :-)

:smt005
Deine Nachbarn sind sicher auch begeistert, dass du jetzt keinen Rechen mehr benutzt :weg:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Di 09 Mai, 2023 20:22

KNEPTA hat geschrieben:Ist es die mit dem komischen Schalter ?Zuerst nach rechts und dann nach vorne ?

Nein nur nach vorne
https://www.zgonc.at/at/pd/Akku-Winkels ... e_p_113938

Ich hab's vom Obi, war billiger
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6746
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: heiligekuh79