Dresch MS30 Lastenkrad

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Dresch MS30 Lastenkrad

Beitragvon Dreckbratze » Mo 17 Jul, 2023 16:52

Nein, ich suche auch schon. Den Link zu der Bibliothek hatte ich auch schon :omg:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22079
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Dresch MS30 Lastenkrad

Beitragvon Dreckbratze » Mo 17 Jul, 2023 17:02

Da sollte unser Lallemang mal fahnden. Ich hab zwar so ne Suchfunktion bei Amazon F gefunden, aber mein rudimentäres Französisch langt gerademal so, daß ich nicht verhungere und mir ein Zimmer organisieren kann :roll:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22079
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Dresch MS30 Lastenkrad

Beitragvon xs.rüdiger » Mo 17 Jul, 2023 17:44

Dreckbratze hat geschrieben:Oder vielleicht im großen Tragatsch?

da habe ich gerade mal nachgesehen. Es steht im großen Tragatsch niXS davon, dass bei Dresch auch Lastenmotorräder gebaut worden sind.
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 645
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

Re: Dresch MS30 Lastenkrad

Beitragvon Färt » Mo 17 Jul, 2023 17:54

...jetzt sieht man das Motorle.... schönes Gefährt, Urban :smt023

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4368
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Dresch MS30 Lastenkrad

Beitragvon Nanno » Mo 17 Jul, 2023 18:00

Ich schließ mich dem Uwe an: BDD. :shock:
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20408
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Dresch MS30 Lastenkrad

Beitragvon KNEPTA » Mo 17 Jul, 2023 18:53

A echter Seitenventiler :smt023

Ich sollt echt den Lastenroller herrichten und den Motor versetzen...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18584
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Dresch MS30 Lastenkrad

Beitragvon Jonas » Mo 17 Jul, 2023 19:48

Der Motor sieht mir eher nach IOE aus? :gruebel: Einlassventil hängt, Auslaßventil steht. Also kwasi ein halber Seitenventiler! :D Wie sich so ein Motor wohl beim Fahren anfühlt?! Echt interessant.

Ich hab zu Dresch leider exakt garnix in meiner Literatur gefunden. :-|

Wunderhybsch...
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 2264
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Re: Dresch MS30 Lastenkrad

Beitragvon KNEPTA » Mo 17 Jul, 2023 20:18

KNEPTA hat geschrieben:A echter Seitenventiler :smt023

Ich sollt echt den Lastenroller herrichten und den Motor versetzen...


Auch wenn es ein OHV wär, wär es ein Seitenventiler... :ugly:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18584
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Dresch MS30 Lastenkrad

Beitragvon Zimmi » Mo 17 Jul, 2023 20:23

Jonas hat geschrieben:Einlassventil hängt, Auslaßventil steht. Also kwasi ein halber Seitenventiler! :D Wie sich so ein Motor wohl beim Fahren anfühlt?! Echt interessant.

+1 :!:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4720
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Dresch MS30 Lastenkrad

Beitragvon Dreckbratze » Mo 17 Jul, 2023 20:49

wo liegt oder liegen denn da die Nockenwelle(n)? Die Stößelstange zum Kipphebel des Einlassventils sitzt ja vorn am Motor, das stehende Auslassventil sitzt aber seitlich? :gruebel:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22079
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Dresch MS30 Lastenkrad

Beitragvon Jonas » Mo 17 Jul, 2023 21:00

Kann man hier ganz gut erkennen: http://faites-pour-rouler.over-blog.com ... artie.html

Wirkt auf mich irgendwie sehr bizarr, diese Konstruktion. :gruebel: Aber ich kenn auch nicht viel. :D

ob_2ec0fa_img-6333.JPG


ob_18dce3_img-6402.JPG
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 2264
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Re: Dresch MS30 Lastenkrad

Beitragvon Maybach » Mo 17 Jul, 2023 21:10

Ich habe gerade mal eine "Quelle" angeschrieben. Wenn der niXS hat, dann gibt es nichts.
Ich melde mich.

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9734
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Dresch MS30 Lastenkrad

Beitragvon Puki » Mo 17 Jul, 2023 22:43

Geiles Teil! Und erst die Sidepipe :lol:
Fahrendes Barbier Studio am nächsten Sölk? :smt004

Gruß, Simon
"Nach dem Schrauben ist vor dem Schrauben"
Puki
Wenigschreiber
 
Beiträge: 947
Registriert: Sa 15 Aug, 2015 22:04

Re: Dresch MS30 Lastenkrad

Beitragvon Dreckbratze » Mo 17 Jul, 2023 22:48

Ah, danke Jonas, liegt also doch auf einer Linie. Das wirkte auf dem anderen Bild für mich so, als wäre die Stößelstange vorn mittig am Motor angeordnet, daher meine Verwunderung.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22079
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Dresch MS30 Lastenkrad

Beitragvon hiha » Di 18 Jul, 2023 06:17

Krasser Antrieb. Bei manchen Konstruktionen stellt sich mir schon die Frage, wie sich das bewähren konnte. Zwar waren die Drehzahlen äußerst überschaubar, aber warm wird das Ganze auslassseitig ja trotzdem sehr...

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18153
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]

cron