Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Antwort erstellen

Zeltofenzeugs

Mo 28 Apr, 2008 07:05

Hier:

http://spiritburner.com/forum/viewtopic.php?t=9681

Gryße!
Andreas, der motorang

Di 30 Sep, 2008 00:03

Nachdem der Lynk tot ist mal was Neues:

http://www.zeltdepot.de/?/subdir.php?ID=583

Ich glaub sowas hole ich mir.

Mo 19 Jan, 2009 23:07

Habe besagte Heizung schon ausprobiert,

nur beim Petroleum sollte man auf extra gereinigtes Produkt zurückgreifen, es rußt nicht hat eine höhere Heizleistung und ist nicht mehr giftig.
Aber auf genügend Frischluft sorgen sonst wacht man auf und ist Tod. Na gut, letzteres passiert nur einmal :grin:

Mo 19 Jan, 2009 23:12

und ist nicht mehr giftig.


Neue Erfindung? :-D

Mo 19 Jan, 2009 23:22

nattes hat geschrieben:
und ist nicht mehr giftig.


Neue Erfindung? :-D


Jut Kleener,
habe nur ein klitzekleines Wort vergessen das Wort " nicht mehr so giftig.
Aber du warst ja beim letzten Frühjahrstreffen Zeuge meiner Wiederauferstehung aus meinem Zelt wo ich wollig und warm gepennt habe :grin:

Auch als Kocher ist das Teil nicht zu verachten, 15 Liter Glühwein in 38 Minuten sehr heiß!

Di 20 Jan, 2009 11:35

Hi!

Die Betriebskosten für so einen Ofen kann "Mann" vergessen.
Wenn man durchheizt, damit nichts einfriert, sieht die Rechnung nicht gut aus
0,25 l pro Stunde X 24 = 6 Liter X 3 Euronen/l = 18 Euronen in 24 Stunden
50 Euronen Heizkosten für TT09.
Mein Ofen braucht in 24 Stunden ca. 10-15 Kg Briketts 2-3 Euronen in 24 Stunden,
also Heizkosten ca. 8-10 Euronen für TT09.
Ich habe auch diesen Petroleumofen, verwende ihn aber eher zu temperieren im
Spätherbst, also vom Schlafsack aus in der Früh anzünden, warten bis es warm wird,
gleichzeitig Kaffeewasser machen und dann aufstehen und wieder ausschalten.

LGryße
Mike

Di 20 Jan, 2009 11:47

Ich habe den hier.
http://cgi.ebay.at/petroleumofen-gewaec ... dZViewItem
http://cgi.ebay.at/petroleumofen-gewaec ... dZViewItem

Da kann man oben drauf auch noch schön den Wasserkessel stellen.
Deine Kostenrechnung geht allerdings voll an der Wirklichkeit vorbei.

Ich habe vor 2 Jahren in 4 Tagen 3 Liter Pertoleum verbraucht.
Aus welchem Grund sollte ich den rund um die Uhr brennen lassen?

Gruß Norbert

Di 20 Jan, 2009 12:04

Mist,

jetzt haben sie mir einen kaputten Ofen verkauft, mein Ofen frisst viel weniger, und er verbrennt an einem Wochenende gerade mal gerade 1,5 - 2.5 Liter Summa sumarum bin ich mit 4 Euronen dabei und er hat auch nur 25 Euronen gekostet, also wieder eine Ersparnis. Und bei dieser Rechnung bekomme ich noch nicht mal ein warmes Zimmer..........

Ich glaube ich tausche ihn um ......................:lol: :lol: :lol:
Zuletzt geändert von Schrat am Di 20 Jan, 2009 12:05, insgesamt 1-mal geändert.

Di 20 Jan, 2009 12:05

Hi!

nattes hat geschrieben:Ich habe vor 2 Jahren in 4 Tagen 3 Liter Pertoleum verbraucht.
Gruß Norbert

Dies kann man aber auch nicht heizen nennen :-D.
nattes hat geschrieben:Aus welchem Grund sollte ich den rund um die Uhr brennen lassen?
Gruß Norbert

Damit die feuchten Sachen trocknen und es schön warm ist wenn "Mann" von einer Ausfahrt zurück kommt.

LGryße
Mike

Di 20 Jan, 2009 12:33

Damit die feuchten Sachen trocknen und es schön warm ist wenn "Mann" von einer Ausfahrt zurück kommt.


Das möchte ich doch erst mal sehen. :-D :-D

Gruß Norbert

Di 20 Jan, 2009 12:58

nattes hat geschrieben:Das möchte ich doch erst mal sehen. :-D :-D


Bitte schön:

Bild

Der in Schweiß getränkte Thermoboy im Hintergrund ist wieder bröseltrocken. :-D

LGryße
Mike

Di 20 Jan, 2009 13:11

Nur zur Info...so ein Ofen wird grad im angeboten:

http://www.ural-dnepr.net/wbb3/index.ph ... adID=15016


...wenn ich den in meinen Zelt anschmeißen würd,wär mein Zelt weggeschmolzen...

Di 20 Jan, 2009 13:59

Ageboten wird viel :wink: : Aber ob`s was kann? http://www.selkbag.de/

Di 20 Jan, 2009 14:03

Roll hat geschrieben:Ageboten wird viel :wink: : Aber ob`s was kann? http://www.selkbag.de/


Das Teil ist ja cool!

Das wäre ja fast schon ein bekleidungstechnischer Universalbenutzer. Motorradfahren, Geschlafe, Rumgesitze, alles in einem. Kein Umziehen mehr nötig!

UND: Optisch der Hammer! Note 1 ! :-D

Gryße, Michael

Di 20 Jan, 2009 15:30

Michael hat geschrieben:
Roll hat geschrieben:Ageboten wird viel :wink: : Aber ob`s was kann? http://www.selkbag.de/


Das Teil ist ja cool!

Das wäre ja fast schon ein bekleidungstechnischer Universalbenutzer. Motorradfahren, Geschlafe, Rumgesitze, alles in einem. Kein Umziehen mehr nötig!

UND: Optisch der Hammer! Note 1 ! :-D

Gryße, Michael



Lieber Michael,

Mopedfahrer sitzen ja bekanntlich auf ihren Maschinen aber ober sie dabei schlafen dürfen, bezweifel ich stark :grin:
Antwort erstellen