Antwort erstellen

Re: Klösterl Frühjahr 2024

So 10 Mär, 2024 01:04

In der Regel, haben diese Heimrauchwächter einen Knopf/Schalter an der Unterseite. Dort einfach mit einem Besenstiel, Schrubber oder ähnlichem drauf drücken, und schon ist das Ding wieder ruhig ;).

Viel Spaß euch und Grüße Stefan

Re: Klösterl Frühjahr 2024

So 10 Mär, 2024 08:40

Nur die besseren. Die billigen hören erst auf, wenn man die Batterie entnimmt und dazu mußt du die abhängen.

Re: Klösterl Frühjahr 2024

So 10 Mär, 2024 11:56

Laternenschrauber hat geschrieben:Dort einfach mit einem Besenstiel, Schrubber oder ähnlichem drauf drücken, und schon ist das Ding wieder ruhig ;).


Oh,da wären wir ja nie drauf gekommen! :omg:
Und es funktioniert hervorragend, mit dem runden Ende eines nicht sofort verfügbaren Besens in der Höhe einen Knopf mit geschätzten 3mm Durchmesser versenkt einzudrücken, während dir der Ömmes mit gefühlt 200 dB ins Ohr brüllt... :roll:

Danke für den Ratschlag, wir kommen zurecht.

Re: Klösterl Frühjahr 2024

So 10 Mär, 2024 12:55

Der Knopf an denen, an die er denkt, Berhard, haben einen Durchmesser von etwa 4-5 cm, sitzen mittig und sind oft gar nicht als solcher zu erkennen. Da funzt das in der Tat einfach per Besenstiel. Die haben wir im Elchsloch.
An denen, die ich früher installiert hatte, gab es oft Fehlalarme und bis ich mir einen Stuhl geholt hatte um das Scheißding abzunehmen und die Batterie rauszunehmen, war ich kurz vorm Tinnitus.

Re: Klösterl Frühjahr 2024

So 10 Mär, 2024 18:46

Die in der Klösterlbrauerei sind nicht nur zu hoch für Bernhard plus Besen, sondern auch noch fest mit Kabel mit irgendwas elektrisch verbunden. Sie sind nicht durch irgendwie geartete Druck- oder Schlageinwirkung zum Schweigen zu bringen, weshalb der Bernhard nach einer Leiter fragte.
Hammers jetzt?
Danke,
Hans

Re: Klösterl Frühjahr 2024

So 10 Mär, 2024 19:04

Ah, die Dinger sind die Pest. :roll:

Re: Klösterl Frühjahr 2024

So 10 Mär, 2024 21:50

Und damit wir das tatsächlich abschließen: Der Michel Harzenetter weiß bescheid und wird uns mit einer Leiter versorgen.
Das Leben ist schön. Und wenn nicht, dann wird es das ...

Maybach

Re: Klösterl Frühjahr 2024

So 17 Mär, 2024 10:19

Gerade mit Michael Harzenetter gesprochen: Zufahrt über Einsiedl oder wie gewohnt über die Straße am See möglich.
In beiden Fällen: Bitte langsam und umsichtig fahren wegen der Radler und Wanderer.
Gruß Maybach
Zuletzt geändert von Maybach am Mo 18 Mär, 2024 14:49, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Klösterl Frühjahr 2024

So 17 Mär, 2024 10:20

Ich werde ab Freitag mittags vor Ort sein.
Maybach

Re: Klösterl Frühjahr 2024

So 17 Mär, 2024 11:39

Danke für den Hinweis.
Ich werde allerdings erst am Samstag früh antanzen so gegen 7.00 - 7.30 Uhr mit frischen Gebrezel etceterapepe. :popcorn: :coffee:

Am Freitag muß (mach ich auch gerne freiwillig ) zu meine Schwester zum Geburtstagsschmauß... :smt023

Gruß
Beda

Re: Klösterl Frühjahr 2024

So 17 Mär, 2024 15:45

So wie es im Moment ausschaut plane ich für Samstag auf einen Sprung vorbei zu schauen.
Ich hoffe es grätscht nicht irgendwas von der Seite rein, ......es wird höchste Zeit ein paar gute Leute zutreffen.

g Rainer

Re: Klösterl Frühjahr 2024

Mo 18 Mär, 2024 14:49

Es wäre mir eine große Freude, Fürst Rainer! 8)

Maybach

Re: Klösterl Frühjahr 2024

Mi 20 Mär, 2024 10:23

So, das Wetter ist nicht sommerlich, aber doch akzeptabel. Freitag: trocken, 11 bis 14°C
Samstag: 4 bis 16 °C, mittags leichter Regen und abends leichter Schneefall. Aber wir können ja rein :-D :-D
Sonntag: 4°C, ab Mittag leichter Schneefall, aber da hauen wir ja schon wieder ab.

Also AIA-Wetter.

Maybach

Re: Klösterl Frühjahr 2024

Mi 20 Mär, 2024 14:26

Ich muss leider absagen, ich steck hier fest, bis zum Hals :ugly:

Wünsche euch allen viel Spaß.

Gryße
Gerhard

Re: Klösterl Frühjahr 2024

Mi 20 Mär, 2024 14:43

Ja das mit dem Wetter :omg: , Hannah und ich haben sehr gehadert, aber für uns aus Wien heisst das morgen Donnerstag gegen die Regenfront anzufahren (wir nehmen uns 2 Tage Zeit so wie die letzen Jahre damit die 10 Stunden Spass machen) und am Sonntag mit der nächsten Regenfront und geschneibsel heimfahren ...
Darum sagen wir für dieses mal ab.
Sollten irgendwelche (Reservierungs)Kosten aufgelaufen sein, bitte melden, zahl ich natürlich.
Sniff
tom
Antwort erstellen