Die Ablage für die Beiträge vergangener TT
Antwort erstellen

Mo 26 Jan, 2009 22:14

Aua,

3k iss nich viel! Richtig geplatzt?!?

Schön, da§ es es Dir den TT Spa§ nicht verdirbt! :smt023

Gry§e Peter

:roll: War vielleicht wasserscheu...

Mo 26 Jan, 2009 22:23

Aus dem Raume, der, der Friktion dienend, gänzlich frei von tribologen Flüssigkeiten sein sollte, ergoss sich die edle edle, der Schmierung des Wechselgetriebes dienende Saft auf den Auspuffsammler. Um dort zu verdunsten. Rauch entwickelnd im Gegensatz zum Krümmer, der harmlos vor sich hindampfte.
5. er Gang bei 110 hat es gekracht und ich rollte samt Mopped aus. Schieben bei eingelegtem Gang führt auch bei gezogener Kupplung nach einigen Umdrehungen zum blockieren. Bin gespannt.

Dirk

Mo 26 Jan, 2009 22:27

Oha!

Dirk, ich hab nix verraten von wegen zum Waschen trailern, aber ich hab schwer mit mir gerungen. :-D ich hätte das Photon vom hendy ins Forum eh nicht geschafft

Aber so insgesamt ist das eine ziemliche Scheiße! So an und für sich eh, aber nach 3KKm :roll: Wenigstens noch so was wie Garantie?



Der Dirk spricht aber was Wahres an: Wenn man so langsam in die Gegend um Trieben kömmt, weiß man, dass man das irgendwie auch zum TT schafft. Und DAS ist wichtig. Und das "irgendwie" kann auch ganz lusitg werden; so von wegen den Geschichterln für die Enkels.
Was Sonntag kömmt, ist da erst mal nachrangig :-D


OllY

Mo 26 Jan, 2009 23:22

:shock: Au Backe!

Hört sich weniger schön an! Wenigstens hat's nicht blokiert... :roll:

:smt102 Daumendrückgry§e Peter

Mo 26 Jan, 2009 23:30

Dem Olly zustimm und dem Dirk mitfühl!

Di 27 Jan, 2009 00:36

@Richard: 8)

@Dirk: :(

Gryße!
Andreas, der motorang

Di 27 Jan, 2009 07:38

Mein Beileid zum Getriebetod. Sowas is echt ärgerlich, zumal das ja immerhin echte Qualität sein soll...

Gestern nachmittag hab ich die Erika wieder nach Kleinhartpenning in d' Hibern [von lat.: hibernare=überwintern] überführt,
vorher nochmal vollgetankt und mit dem Hochdruckreiniger den gröbsten Dreck abgewaschen.
Der Bappa war so lieb und chauffierte mich danach noch heim, andächtig den Abenteuern der Wintermopedfahrer und -schrauber lauschend.
[Cerebralflatulenz: Vielleicht verladen wir ihn nächstes Jahr zusammen mit dem Großbasti vierrädrig nach Hohentauern, und dreirädrig nach Edelrauten?
Mal schaun, ich glaub das täte ihm gefallen, zumindest für eine Übernachtung.]

Anschließend hab ich mir mal eine Tscheckliste gekritzelt, was die Erika heuer alles so über sich ergehen lassen sollte. :shock:
Eine DIN-A4-seite ist das geworden. Kurzform: Einmal alles zerlegen, überprüfen, herrichten.
Aber da ich heuer wohl kein Rennen fahr, bau ich mir ein "Revisionszelt" in den Garten, da kommt die Erika rein und wird gestrippt :-)
Ganz oben auf der Liste steht: Kurbelwelle auswuchten!! Ich hab einen Vibrationsschaden. Die Erika deren Mehrere.
Dazu auch dieser Artikel in Autoschrauber, wo der zu geringe Wuchtfaktor bei MZ-Wellen berätselt wird.


Gruß
Hans
Zuletzt geändert von hiha am Di 27 Jan, 2009 08:54, insgesamt 1-mal geändert.

Di 27 Jan, 2009 08:33

Bin gespannt. Hauptlagerschaden hatte ich bisher noch keinen, ist eher selten an der Emme. Üblicherweise sterben die Pleuellager zuerst ...

Gryße!
Andreas, der motorang

Di 27 Jan, 2009 08:42

ICH, also der HANSI, also mein Allerwertester, beide Hände, Kopf und Kreuz. DIE haben einen Vibrationsschaden.

Di 27 Jan, 2009 08:44

hiha hat geschrieben: d' Hibern [von hibernate=überwintern]


:shock:.. wieder a bisserl bairisch glernt... :wink:

Grysse Bernhard

Di 27 Jan, 2009 09:32

hiha hat geschrieben:ICH, also der HANSI, also mein Allerwertester, beide Hände, Kopf und Kreuz. DIE haben einen Vibrationsschaden.


Im Autoschrauberlink schdähd abbr dass die schlächt gewuchdede MZ-Gurblwälle Hauptlagerschäden verursache däd ...

Gryße!
Andreas, der motorang
grad bräsig

Di 27 Jan, 2009 09:35

Bayrisch ist nah am Lateinischen, die Römer waren ja schließlich lang genug da bei uns. Beispiel:

Bild
Hibernaculum

:-D

Di 27 Jan, 2009 09:36

Quod licet Hansi, non licet bovi!

Grysze
Greg

Di 27 Jan, 2009 09:40

motorang hat geschrieben:Im Autoschrauberlink schdähd abbr dass die schlächt gewuchdede MZ-Gurblwälle Hauptlagerschäden verursache däd ...


Das, lieber Herr Bräsig, halte ich für inkorrekt. Abgesehen davon, dass eine schlecht ausgerichtete Welle das anrichten kann. Da die Einzylinderwelle IMMER Vibrationen verursacht, und man sich durch den Wuchtfaktor nur aussucht, ob sie mehr horizontal oder vertikal schütteln soll, werden die Hauptlager auch immer gleich beansprucht.
Aber sonst ist der Artikel eigentlich schon recht gut.

Gruß
Hans

Di 27 Jan, 2009 12:43

Möchte mal melden, dass Ich wirklich Glück habe. Füllte Ich mir auf den zweiten Anreisetag schon nicht so gut, (Und während das Treffen war Ich deshalb auch nicht immer der Fröhlichste), die zweite Heimreisetag war Ich richtig schlecht daran.

Ich habe deshalb auch im letzten Moment entschlossen mit Julian und Jethro die Heimreise anzugehen. Und sind bis Aschaffenburg gekommen.

(Danke Justus für alles, obschon du das selbst in dieses Moment nicht wusste :lol: Dort hat der Julian zum dritten Mal dieses Wochenende seinen Hinterradlager gewechselt und der Jethro hat wegen Getriebeschaden, anrufen müssen, damit er das Gespann noch zu Hause bekommt. Am Ende kamen wir auf der Autobahn nicht über 70 Km und das war selbstverständlich zu gefährlich).

Jetzt tut mir alles weh und sitze mit eine Grippe zu Hause. Da habe Ich richtig Glück gehabt. Brauch Ich noch nicht alles abzupacken. :-D

Richard aus den NL :grin:
Antwort erstellen