Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

XT600 Kolbenspiel oder egal?

Di 04 Jun, 2024 12:34

Ich möchte bei einem XT600Z Motor Zylinder/Kolben neu machen.
Zu diesem Zweck habe ich von Kedo einen Kolben im 1. Übermaß bestellt und den Zylinder mit Kolben in eine bekannte Schmiede (Schloffer) hier in Graz gebracht.

Nachdem ich den gebohrten/geschliffenen Zylinder zurückbekommen habe, war der Kolben/Ringe noch immer originalverpackt.
Der Schloffer hat den Zylinder gebohrt ohne beim neue Kolben Maß zu nehmen.

Ich habe die Ringe ausgepackt und in den Zylinder gesteckt.
Im Handbuch steht ein maximaler Spalt von 0,45.
Die neuen Ringe haben einen Spalt von 0,60, also mehr als Maximum.

Ärgere ich mich begründet, oder unbegründet?
Soll ich den Kolben/Ringe trotzdem verbauen (und mir keine Sorgen machen)?

Gruß,
Wauschi
Dateianhänge
20240603_162919_copy_1280x884.jpg
20240603_162751_copy_800x275.jpg

Re: XT600 Kolbenspiel oder egal?

Di 04 Jun, 2024 13:39

ICH behaupte das ist OK, wenn dann müsste man den Ringhersteller in die Verantwortung nehmen. Ausser der Zylinder ist zu groß gebohrt, aber beim Schloffer glaub ich, passiert das nicht so oft.
Das größere Stoßspiel merkt man weder an Kompression noch an Ölverbrauch. Wenns Di arg stört, dann solltest Du neue Übermaßringe besorgen und selber die Stöße in Form bringen.
Gruß
Hans

Re: XT600 Kolbenspiel oder egal?

Di 04 Jun, 2024 14:48

Da werds sauber durchpfeiffen ;) aber Ringspalt ist eher ein Problem wenn zu klein.

Ich würde lieber checken ob das Kolbenspiel passt, das ist nämlich bei Schmiede- und Gusskolben verschieden. Also falls Du jetzt ganz noblig einen Schmiedkolben hast. Der Wiseco ist da z.B. mit 0,076mm angegeben.

Re: XT600 Kolbenspiel oder egal?

Di 04 Jun, 2024 15:31

Naja, Durchpfeifen wohl nicht, wenn der obere Ring nach Wössner, Wiseco und J.E. bei dem Durchmesser 0,4mm, und der Zweite 0,5mm haben soll. Dann passts ja beinah...
Gruß
Hans

Re: XT600 Kolbenspiel oder egal?

Di 04 Jun, 2024 16:42

Danke für die Rückmeldungen.

Meine Bedenken liegen eher beim Kolbenspiel, aber das kann ich nicht genau messen.
Wenn der Ring über dem Limit ist, könnte der Kolben hörbar scheppern und alles wäre umsonst.

Wauschi

Re: XT600 Kolbenspiel oder egal?

Di 04 Jun, 2024 20:28

Hans, Du musst fei die Smilies schon auch noch anschaugn, ich mach die net zum Spaß nei...

Wauschi, scheppern werd der wegen 0,015mm Stoßspiel nicht. Die 175er DTs haben irgendwo zwischen 0,12 und 0,15 Spiel Kolben/Laufbuchse zum klappern angefangen, dann sind sie aber am besten gegangangen. Drüber sind sie dann recht flott müde geworden.

Aber der Ringspalt wird keine Geräusche machen...

Re: XT600 Kolbenspiel oder egal?

Di 11 Jun, 2024 15:18

ich würde alles zum Scheuerlein schicken und der soll mal prüfen ob seine Übermaß ringe zu verwenden sind

https://www.scheuerlein-motorentechnik. ... rmass-1.25

Re: XT600 Kolbenspiel oder egal?

Di 11 Jun, 2024 18:05

Lustiges Mischmass,
Inch-mm.
Das Rimgstossspiel ist schon mal nicht zu klein, das ist schpon mal gut.
Was das Kolbenlaufspiel angeht, sollte man tunlichst den Angaben desKolbenherstellers folgen und das steht meist auf der Verpackung, was demIstmaß sesZylinders sein sollte, vorsichtige Naturen legen gern 1/100tstel oben drauf. das Untermass hat der Kolben,meist auf den Kolbenboden vermerkt. Das Kolbenringstossspiel entspricht meist der Wrfarung des Herstellers und dieRinge köönnen je nach Bauart, dick oder dünn, Material ordetlich wachsen und bei Betriebstemperatur gegen 0 sein.
Ergo wenn das Kolbenlaufspiel stimmt und das Ringstossspiel groß genug ist würd ichmir keinn Kopf machen, sieh lieber zu das die RINGE RICHTIG MONTIERT WERDEBM SCHÖN !"= gRAD VERSETZT dann pfeift da auch nix durch und den Kolbebbolzensicherungsring, was ein Wort,mit den offenen Teil nach oben oder unten und bitte ned glei Vollgas, beim ersten Lauf leicht rthöhte Drehzahl,minnimiert diw Fresserneigung, dann wird das schön.
servus
Mike

Re: XT600 Kolbenspiel oder egal?

Di 11 Jun, 2024 19:01

Und wenn die Ringe drauf sind, bevor es in den Zylinder geht die Ringe und alles was da wie Ringnut ausschaut im Öl ersäufen. Wennst glaubst es war genug, nochmal die gleiche Menge drauf. Es gibt die alte Apothekerregel: wo wenig hilft wird viel nicht schaden.

Re: XT600 Kolbenspiel oder egal?

Mi 12 Jun, 2024 05:37

Öl ja, auch reichlich, aber bitte nicht ertränken.
Öl auf den Liner geben, auch gerne mit einen Schwamm auftupfen, dann
aber beim Einbau mit dem Ölabstreifer nach unten abstreifen.

Stehendes Öl im Brennraum und zwischen den Ringen (vor allem 1. und 2.) beim Zusammenbau bitte vermeiden.

Grüße
MB

Re: XT600 Kolbenspiel oder egal?

Mi 12 Jun, 2024 08:13

Die Ringe sollten halt wenn man sie dreht gefühlt aufschwimmen, schwer zu beschreiben wie sich das anfühlen soll. Halt ohne Kratzen und ohne trockene Reibung.

Re: XT600 Kolbenspiel oder egal?

Mi 12 Jun, 2024 09:22

Ich nehm dafür gerne zweitaktöl, wenn ich eins zur Hand hab.
Gruß
Hans

Re: XT600 Kolbenspiel oder egal?

Mi 12 Jun, 2024 12:54

Mister B hat geschrieben:...............Stehendes Öl im Brennraum ................


......... gibt nen Ölschlag, Flüssigkeiten lassen sich nicht verdichten :rofl:

Re: XT600 Kolbenspiel oder egal?

Mi 12 Jun, 2024 13:43

Aynchel hat geschrieben:......... gibt nen Ölschlag, Flüssigkeiten lassen sich nicht verdichten :rofl:

Mit genügend Druck schon! :oberlehrer:

Re: XT600 Kolbenspiel oder egal?

Mi 12 Jun, 2024 13:47

Da wo das relevant wäre gibt es aber keine Luft zum verbrennen...
Antwort erstellen