Freitags, samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » So 30 Jun, 2024 13:16

...bewundern architektonische Highlights...
Dateianhänge
IMG_20240630_124040.jpg
IMG_20240630_125215.jpg
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22343
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » So 30 Jun, 2024 13:17

...und kehren beseelt und gut gelüftet wieder nachhause zurück. :-)

Tja, alte Männer , alte Gebäude, altes Motorrad.
Gibt Schlimmeres
Dateianhänge
IMG_1235.jpg
IMG_1235.jpg (8.82 KiB) 1275-mal betrachtet
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22343
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Lindi » So 30 Jun, 2024 15:13

Phallbeispiel für ein "altes Gebäude"? :weg:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11487
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon schnupfhuhn » So 30 Jun, 2024 17:24

Boah, der Acht Camino, wie lässig ist der denn? :smt023
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4144
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » So 07 Jul, 2024 14:07

Wiedermal Oldie-Treffen, diesmal in Schömberg. Ich verkneife mir die Bilder der üblichen Verdächtigen, nur ein paar Highlights möchte ich euch nicht vorenthalten:


Ein 912er Porsche, sehr selten, noch mit 90 PS 4zyl.
Dateianhänge
IMG_20240707_135340.jpg
Zuletzt geändert von Dreckbratze am So 07 Jul, 2024 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22343
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » So 07 Jul, 2024 14:10

Maserati Bora, mit schön durch die Heckscheibe sichtbaren Mittelmotor. Ein Radio braucht da keiner...
Dateianhänge
IMG_20240707_124510.jpg
IMG_20240707_124519.jpg
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22343
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » So 07 Jul, 2024 14:16

und mein absoluter Liebling: Honda S 800, ein winziger und leichter (750kg) Sportwagen mit quasi Motorradmotor. Wenig Hubraum, aber obenliegende NoWe, 4 Vergaser und 67 PS bei 7500 u/min, aus 800cc!
Dateianhänge
IMG_20240707_123129.jpg
IMG_20240707_123116.jpg
Zuletzt geändert von Dreckbratze am So 07 Jul, 2024 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22343
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » So 07 Jul, 2024 14:20

Stilechter Tankwart
Dateianhänge
IMG_20240707_135432.jpg
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22343
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » So 07 Jul, 2024 14:22

....und wieder heim.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22343
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Gustav » So 07 Jul, 2024 16:22

Dreckbratze hat geschrieben:und mein absoluter Liebling: Honda S 800, ein winziger und leichter (750kg) Sportwagen mit quasi Motorradmotor. Wenig Hubraum, aber obenliegende NoWe, 4 Vergaser und 67 PS bei 7500 u/min, aus 800cc!


Nannte man ihn nicht den Frosch?

Gustav
Gustav
Vielschreiber
 
Beiträge: 1208
Registriert: Do 13 Jul, 2017 15:05
Wohnort: Am Tor zum Sauerland

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » So 07 Jul, 2024 17:17

Ich kenne nur den "Frogeye"
Dateianhänge
images.jpg
images.jpg (3.25 KiB) 1093-mal betrachtet
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22343
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon T. » So 07 Jul, 2024 18:22

Yo....

Und aus Motorrad AntriebsTeilen bestand eher der Vorgänger S600
Der gezeigte S800 nur die ersten Fahrzeuge.... ;-)
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9778
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Dreckbratze » So 07 Jul, 2024 18:48

Schon, aber 800cc, hohe Literleistung bei hohen Drehzahlen, obenliegende NoWe, 4 Vergaser. Das war Motorradlayout.
Die europäische Konkurrenz mit gleicher Leistung beschränkten sich im Allgemeinen auf eine Gasfabrik und benötigten min. den doppelten Hubraum, wenn man mal von so heißen Eisen wie Abarth oder Gordini Derivaten oder ähnlichem absieht.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22343
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mo 08 Jul, 2024 10:34

Honda konnte schon Motoren!
Ich erinnere mich noch sehr gerne an meinen Honda Civic.
Mit 1200Ccm zwar im verhältnis zum S800 ein wahrer Riese aber egal :wink:
Ich glaube der war von ende der Siebziger hatte irgendwas mit 50 PS.
Das war mir alles egal. Er hat auf jeden fall alles aus deutscher Produktion und nominell gleicher Leistung, abgeledert, wie nix.
Selbst ein Polo Gt eines freundes mit seinen 75PS hatte ernsthaft zu knabbern :-D
schön war`s
Auch wenn der Ölverbrauch astronomisch war :omg:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Samstags und sonntags im Nordschwarzwald

Beitragvon xs.rüdiger » Mo 08 Jul, 2024 20:02

obenliegende NoWe, 4 Vergaser. Das war Motorradlayout.


nicht nur das, die ersten waren mit Kettenantrieb ausgestattet.
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 662
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder