bose wave

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

bose wave

Beitragvon heiligekuh79 » Mi 16 Okt, 2024 08:00

hallo,

ich habe 2 bose wave radios mit cd-player. den awrcc3 habe ich damals neu gekauft. das muss so ungefähr 25 jahre her sein.
die bedienungsanleitung habe ich noch. vor einigen jahren fing der cd-player an zu spinnen. die cd wurde nicht mehr zuverlässig ausgeworfen. mal ja, mal nein. dann bekam er beim abspielen aussetzer. resets lt bedienungsanleitung und infos aus dem netz blieben erfolglos.
weil die reparatur bei bose fast den neupreis erreicht, habe ich mir einen gebrauchten awrc2g zugelegt. da gibt es, zusätzlich zur fernbedienung, ein bedienfeld am gerät. die cd verschwindet nicht in einem schlitz, sondern wird von oben über eine klappe eingelegt. keine ahnung, wie alt er ist. er hat bei mir ca. 4 jahre problemlos funktioniert. jetzt spielt er keine cds mehr ab. egal, ob per taste oder per fernbedienung, erscheint zwar die anzeige disc und dahinter blinkt die anzeige cd, aber die cd wird nicht abgespielt. leider finde ich für den awrc2g keine bedienungsanleitung. entweder kann ich mich nicht einloggen, brauche einen gebührenpflichtigen account, lande auf seiten, die mir den awrc2g nicht anzeigen, sondern nur die modelle mit schlitz und ohne bedientasten oder die anleitung ist in englisch oder niederländisch. auch bei bose komme ich nicht weiter. mir werden nur die modelle mit schlitz, ohne bedienfeld angezeigt.
es könnte ja auch sein, daß beide geräte nur mal gereinigt werden müssen. in 25 jahren wird sich da bestimmt dreck angesammelt haben. ich habe aber keine ahnung von cd-playern und will nichts kaputt machen.
weis jemand rat oder kennt jemanden, der jemanden kennt, der die geräte mal durchchecken könnte? soll natürlich nicht umsonst sein.

gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4641
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: bose wave

Beitragvon Richy » Mi 16 Okt, 2024 08:40

https://www.bedienungsanleitu.ng/bose/w ... itung?p=18

Ist das evtl. die richtige Anleitung?
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9128
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: bose wave

Beitragvon tv glotzer » Mi 16 Okt, 2024 09:21

Hallo Regina,
meist müssen CD Spieler nur mal gereinigt werden, wenn die CD nicht mehr erkannt wird. Aber bitte keine Reinigungs CD verwenden, die könnte die Linse beschädigen. Für „Linse reinigen“ z.B. gibt es Anleitungen.
Wenn du nicht selbst die Geräte öffnen willst, gibt es in deiner Nähe vielleicht einen freundlichen Bastler, der sich mit sowas den Tag verkürzt. Wo wohnst du denn? Ich kann in einem Hifi Forum mal fragen.
Grüße, Tim
Benutzeravatar
tv glotzer
Ganz neu
 
Beiträge: 27
Registriert: Do 09 Feb, 2023 00:20
Wohnort: Hauptstadt der Bauern

Re: bose wave

Beitragvon superknuffi » Mi 16 Okt, 2024 09:43

Repair Cafe!
Bei uns sind das echte (Rentner) Profis.
Reparatur gegen Kuchenspende!
Versuche es mal, wie gesagt, hier im Städtchen sind diese alten Ingenieure mittlerweile die einzige Alternative zum Neukauf!
Stefan
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1453
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: bose wave

Beitragvon heiligekuh79 » Mi 16 Okt, 2024 10:31

danke euch!
ich fand bei bose nur die geräte mit schlitz. die anleitung hilft schon mal sehr.
ich wohne in der nähe von düren. der einzige laden hier, der auch repariert hat, ist schon seit jahren geschlossen, leider.
das nächste repair-cafe ist in nideggen, macht aber hauptsächlich möbel und spielzeug. ich versuche trotzdem weiter, dort mal jemanden zu erreichen.
beide geräte reichen für meine zwecke vollkommen und ich möchte sie eigentlich behalten, auch wenn sie uralt sind.

gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4641
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: bose wave

Beitragvon Zimmi » Mi 16 Okt, 2024 10:50

Gerade weil sie uralt sind, wären sie für mich erhaltenswert. ;)
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4813
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: bose wave

Beitragvon schnupfhuhn » Mi 16 Okt, 2024 11:03

Meistens muß man da nur ein Gewicht, das auf der CD liegt etwas aufrauhen, dann geht es wieder. Trag das Ding zum Repaircafe oder such Dir einen alten Radio und Fernsehtechniker. Je mehr die knurren, desto besser sind sie üblicherweise ;-)
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4132
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: bose wave

Beitragvon heiligekuh79 » Fr 18 Okt, 2024 09:10

beim repair-cafe hatte ich eine nachricht auf dem ab hinterlassen und vorhin rief mich ein sehr netter mensch zurück. ich darf beide geräte am 4. november hinbringen. er hat sich vorab die genaue typenbezeichnung aufgeschrieben, damit er sich schon mal schlau machen kann. hört sich gut an. danke für den tip :smt023
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4641
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: bose wave

Beitragvon heiligekuh79 » Mi 06 Nov, 2024 05:46

das repair-cafe war ein guter tip, danke!
der toplader ist bj. 1998, der mit dem schlitz 2001.
ein sehr netter, kompetenter mensch hat beide geräte auseinander gebaut. dazu muss man wissen, daß man vorher an einer bestimmten stelle einen lötpunkt setzen muss, um einen kurzschluss zu erzeugen. tut man das nicht, wird der laser beim ausbau zerstört. gut, daß ich die finger davon gelassen habe :floet:
der neuere cd-player konnte leider nicht repariert werden. da ist ein teil kaputt, das es nur bei bose gibt. man kann es nicht im handel kaufen, sondern nur bei bose tauschen lassen.
der alte toplader läuft wieder :smt023
nach zerlegung und reinigung lässt sich die cd wieder mit bedienfeld und fernbedienung starten. :grin:

dort war ich bestimmt nicht zum letzten mal. die machen alles, staubsauger, nähmaschinen, kaffeemaschinen, fernseher...
ich darf mit meiner alten stereoanlage kommen. gekauft habe ich sie 1982. seit 2001, als ich den bose gekauft habe, steht sie in der werkstatt. leider geht eine box nicht mehr, der cd-player spinnt und einige tasten lassen sich nur noch sehr hakelig bedienen. kein wunder, 42 jahre alt und seit über 20 jahren in der staubigen werkstatt, wo es nach dem hochwasser monatelang sehr feucht war.
es macht freude, die alten herren bei der arbeit zu sehen. sie haben selbst richtig spaß dabei und freuen sich, wenn sie alte geräte in die finger bekommen. außerdem bekommt man alles erklärt und darf selbst mit helfen.

gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4641
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: bose wave

Beitragvon heiligekuh79 » Mi 06 Nov, 2024 15:12

...und es geschehen noch wunder. der cd-player, wo vermutet wurde, daß das spezielle bose-teil hin ist, läuft auch wieder einwandfrei. vermutlich war es auch bloß dreck. :smt023
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4641
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51


Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder