Wir haben uns, wie so viele, ein Lagerfeuer gemacht.
Mangels trockenenm Untergrund - Eifeler Matsch überall - einen Schachtdeckel aua Beton als Basis erwählt.
Schön unser Feuerchen gemacht, alle drumherum gehockt mit Stuhl, Bank und so.
Ich glaub, es war am zweiten Abend...es wir hockten da so nett, tranken unser Bier, quatschen fein, gab es einen derben Knall und das Feuer war überall...also die glutstücke und Scheite. Und der Betondeckel hatte ein schönes Loch.
War der wohl über die Jahre rissig geworden, Wasser bzw. Eis drang an und das Feuer wollte dampf ablassen.
Ist aber gut ausgegangen, bis auf diverse Brandlöcher in Stühl und Klamotten gab's keine Schäden.
Bei mir gings durch Fleecejacke, Latz, Pulli, t-Shirt und erst am Unterhemd war Schluss bzw das Glutstück abgekühlt. Shirt und Jacke hab ich immer noch
