Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Beitragvon Meister Z » Mi 30 Okt, 2024 21:41

christian64 hat geschrieben:Allerdings wüsste ich noch eine kleine Mechaniker Drehbank, Fa. Leinen, mit viel Zubehör. Steht auch bei mir in der Siedlung, ca. 400m weg. Soll ich mal nachfragen?
Gruß Christian


Sehr gerne :smt023

Gryzi, M.
Benutzeravatar
Meister Z
Vielschreiber
 
Beiträge: 1113
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Beitragvon Zimmi » Do 31 Okt, 2024 08:48

Wäre da auch zufällig noch eine nicht zu große Tischbohrmaschine? :weg:

Grysze, Michael
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4811
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Beitragvon hiha » Do 31 Okt, 2024 11:52

Da ist doch was in der Zerspanungsbude:
https://forum.zerspanungsbude.net/viewt ... =6&t=80761
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18226
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Beitragvon schnupfhuhn » Do 31 Okt, 2024 23:14

Wie soll eine Tischbohrmaschine zu groß sein? Das Gelump ist immer zu kein!
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4132
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Beitragvon Zimmi » Fr 01 Nov, 2024 10:49

In der Zerspanungsbude bin ich nicht Mitglied, und zu klein ist blöderweise mein Keller... :omg:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4811
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Beitragvon christian64 » Fr 01 Nov, 2024 11:29

Meister Z hat geschrieben:
christian64 hat geschrieben:Allerdings wüsste ich noch eine kleine Mechaniker Drehbank, Fa. Leinen, mit viel Zubehör. Steht auch bei mir in der Siedlung, ca. 400m weg. Soll ich mal nachfragen?
Gruß Christian


Sehr gerne :smt023

Gryzi, M.


Ich habe gestern Abend nachgefragt. Es handelt sich um eine Leinen Mechaniker Drehbank (ohne Leit- oder Zugspindel) mit 3 Backen-und 4 Backenfutter, Spannzangen und Multifix mit ein paar Kassetten. Sie steht schon lange und ist teilweise "angelaufen". Preislich soll sie 900€ kosten. Sie steht ebenerdig in einem Anbau einer Garage und ist dadurch leicht abzuholen. Bilder kann ich erst in ein paar Tagen machen.
Gruß
Christian
christian64
Wenigschreiber
 
Beiträge: 441
Registriert: Do 16 Okt, 2014 23:02
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Beitragvon Meister Z » Fr 01 Nov, 2024 22:59

christian64 hat geschrieben:
Meister Z hat geschrieben:
christian64 hat geschrieben:Allerdings wüsste ich noch eine kleine Mechaniker Drehbank, Fa. Leinen, mit viel Zubehör. Steht auch bei mir in der Siedlung, ca. 400m weg. Soll ich mal nachfragen?
Gruß Christian


Sehr gerne :smt023

Gryzi, M.


Ich habe gestern Abend nachgefragt. Es handelt sich um eine Leinen Mechaniker Drehbank (ohne Leit- oder Zugspindel) mit 3 Backen-und 4 Backenfutter, Spannzangen und Multifix mit ein paar Kassetten. Sie steht schon lange und ist teilweise "angelaufen". Preislich soll sie 900€ kosten. Sie steht ebenerdig in einem Anbau einer Garage und ist dadurch leicht abzuholen. Bilder kann ich erst in ein paar Tagen machen.
Gruß
Christian


Super... als gelernter Feinmechaniker der alten Schule brauch ich keine Leit u. Zugspindel, wobei mir das Gewinde strählen durchaus bekannt ist...
Dafür habe ich den manuellen Vorschub noch per Affengriff gelernt :-D Multifix ist eh Pflicht...
Ich freu mich auf eine genaue Bezeichnung (von Leinen hab ich nur Schraubstöcke) und Buidln...
Abholen ist kein Problem, mit meinem Transporter...
vielen Dank, Gryzi, M.
Benutzeravatar
Meister Z
Vielschreiber
 
Beiträge: 1113
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Beitragvon christian64 » Do 21 Nov, 2024 16:40

Servus
Jetzt hab ich endlich die kleine Drehbank fotografieren können. Er ist eine Leinen Mechaniker Drehbank mit Gleitlager (und wurde auch immer mit Öl versorgt). wie schon geschrieben bedarf sie etwas Zuwendung wegen Flugrost und es ist schon viel Zubehör dabei.
Der Preis lautet:
900€ mit Handeln
besser
800€ ohne Handeln
Hier sind die Fotos (leider konnte ich keine besseren Fotos machen):
Dateianhänge
IMG_4315.jpg
IMG_4315.jpg (120.7 KiB) 3491-mal betrachtet
IMG_4314.jpg
IMG_4314.jpg (138.63 KiB) 3491-mal betrachtet
IMG_4313.jpg
IMG_4313.jpg (91.88 KiB) 3491-mal betrachtet
IMG_4312.jpg
IMG_4312.jpg (105.45 KiB) 3491-mal betrachtet
IMG_4311.jpg
IMG_4311.jpg (71.85 KiB) 3491-mal betrachtet
christian64
Wenigschreiber
 
Beiträge: 441
Registriert: Do 16 Okt, 2014 23:02
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Beitragvon Meister Z » Do 21 Nov, 2024 23:22

christian64 hat geschrieben:wie schon geschrieben bedarf sie etwas Zuwendung wegen Flugrost und es ist schon viel Zubehör dabei.


Vielen Dank für die Bilder, gibt es auch eine Maschinen Bezeichnung zu der Leinen ? gibt es noch Ersatzteile ???
wie schlimm ist das mit dem Flugrost ? an den Führungen, Reitstock, Spiel ?... auf den Bildern kann man das nur erahnen...
lustig, das im Unterschrank bei den Spannzangen scheinbar der Holzwurm wohnt... :roll:
wie schwer ist die Maschine ? Maße ? LBH ? Spitzenhöhe - Weite ?
Gryzi M.
Benutzeravatar
Meister Z
Vielschreiber
 
Beiträge: 1113
Registriert: Do 04 Aug, 2005 00:02

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Beitragvon schnupfhuhn » Sa 23 Nov, 2024 11:34

Vom Spindelstockdeckel her eine L4, dann Drehdurchmesser über Bett 250mm. Bett 400mm oder lange Version. Keine Leitspindel, kein Vorschub.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4132
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Beitragvon christian64 » Sa 23 Nov, 2024 12:24

Meister Z hat geschrieben:
christian64 hat geschrieben:wie schon geschrieben bedarf sie etwas Zuwendung wegen Flugrost und es ist schon viel Zubehör dabei.


Vielen Dank für die Bilder, gibt es auch eine Maschinen Bezeichnung zu der Leinen ? gibt es noch Ersatzteile ???
wie schlimm ist das mit dem Flugrost ? an den Führungen, Reitstock, Spiel ?... auf den Bildern kann man das nur erahnen...
lustig, das im Unterschrank bei den Spannzangen scheinbar der Holzwurm wohnt... :roll:
wie schwer ist die Maschine ? Maße ? LBH ? Spitzenhöhe - Weite ?
Gryzi M.


Wie Andreas schon geschrieben hat. Größe etwa vergleichbar mit einer Weiler MD 260 (die hatte ich über 30 Jahre), Flugrost ist mit Schwamm beherrschbar, Ersatzteile ?, Zustand musst du selber beurteilen, Gewicht ca. 300kg,
Es ist eine einfache Mechaniker Drehbank die zum Aufarbeiten ist (sie steht schon über 20Jahre unbenutzt in einem Anbau einer Garage).
Gruß
Christian

P.S.: Gräfelfing ist nicht weit weg von Markt Schwaben, du könntest sie dir anschauen und selbst ein Bild von der Maschine machen.
christian64
Wenigschreiber
 
Beiträge: 441
Registriert: Do 16 Okt, 2014 23:02
Wohnort: Markt Schwaben

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Beitragvon schnupfhuhn » Sa 23 Nov, 2024 18:11

Ölgutterle und Stahlwolle mitnehmen und an einer Ecke testweise den Rost runterwischen, aber nicht trocken.
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4132
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Beitragvon Lindi » Sa 07 Dez, 2024 16:56

Scheints hier im Raum Kassel zu geben
Dateianhänge
IMG_20241207_165231_copy_808x937.jpg
HNA v. 7. Dezember 24
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11416
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Beitragvon schnupfhuhn » So 08 Dez, 2024 10:24

Nennt man Fertigdrehbank, die haben einen kleinen Arbeitsraum, meistens nur Handhebel mit Anschlägen statt Spindeln und gerne Spannzangen. Lies: zu klein, zu unflecibel...
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4132
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Drehbankerlthread vom Schnupfhuhn

Beitragvon lallemang » So 08 Dez, 2024 10:43

Aber extrem niedlich ;-)
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18087
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder