Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Kulinarisches ...

Di 04 Mär, 2025 13:57

Der zimmi muss erst noch seine trölfzig Stollen futtern bevor er sich woanders die Figur verbiegt.

Re: Kulinarisches ...

Di 04 Mär, 2025 15:20

sejerlänner jong hat geschrieben:Der zimmi muss erst noch seine trölfzig Stollen futtern bevor er sich woanders die Figur verbiegt.

Äh... Woher weißt Du... :gruebel: Ist tatsächlich noch eine Restmenge da. :angel: Schmeckt, wie nicht anders zu erwarten, immer noch hervorragend...

@butzehund: Danke für die Einladung, muss aber leider morgen und übermorgen in die Anstalt...

Re: Kulinarisches ...

Di 04 Mär, 2025 16:23

Der Sejerlänner weiß viel und auch wer Stollen bunkert.
:aetsch:

Re: Kulinarisches ...

Di 04 Mär, 2025 20:15

...und sowas passiert, wenn meine Frau Lachsfilets findet und im WWW nach schnellen Rezepten sucht:
Dateianhänge
Zitronenlachs.jpg

Re: Kulinarisches ...

Mi 05 Mär, 2025 05:28

Das finde ich jetzt nicht so schlimm ...

Re: Kulinarisches ...

Sa 05 Apr, 2025 08:23

Grad mal wieder Omas (1892 - 1986) wyrdiges Alteisen aus der Schublade geholt und mein Omelette damit geschlagen. :smt049
Aber ihre Fertigkeit mit dem Gerät werde ich nicht mehr erreichen. :grin:
Vom Omelette kein Bild mehr möglich :D
Dateianhänge
IMG_20250405_091751_copy_864x1152.jpg

Re: Kulinarisches ...

Sa 05 Apr, 2025 12:42

Akkuschrauber statt Kurbel. Da wär vermutlich sogar Oma neidisch...

Re: Kulinarisches ...

Sa 05 Apr, 2025 13:36

Hab ich als Jungspund mit der Stangenbohnenschnippelmaschine gemacht. Ungeheure Streuung. Viele Jahre später haben wir beim Renovieren noch Bohnenschnitzel hinterm Küchenschrank gefunden...

Re: Kulinarisches ...

Sa 05 Apr, 2025 13:46

KNEPTA hat geschrieben:Akkuschrauber statt Kurbel. Da wär vermutlich sogar Oma neidisch...


Bis die Krups rausgeholt + eingestöpselt war, hatte sie Sahne oder Eischnee bereits steif.
In ihr "Omlette soufflee" konnte man sich reinsetzen :smt049

Auf die schnelle nur das "Charlotte Russe" Rezept gefunden, davon schwärmen wir Geschwister noch heute :smt049
IMG_20250405_150007_copy_1152x864.jpg


Doch gefunden :check:
IMG_20250405_152243_copy_864x1152.jpg

IMG_20250405_152255_copy_864x1152.jpg

Re: Kulinarisches ...

Sa 17 Mai, 2025 17:46

Heute mal wieder Paella gemacht.
La Bomba Reis, Hähnchenschenkel, Paprika, Zwiebel, Knoblauch, Erbsen, Bohnen, Garnelen, Wolfsbarsch, Lotte, Seeteufel,
Safran, selbstgemachter Hühnerfond, Tintenfisch, etwas Tomatenmark, Zitrone ( Muscheln waren leider nicht da ),Lorbeerblatt, Salz
Weinbegleitung : ein guter Roter von Maury aus den Pyrenäen
Musikbegleitung : Jean Louis Aubert Live
Gruß,
Lutz
Dateianhänge
Imagepipe_68.jpg
Imagepipe_67.jpg

Re: Kulinarisches ...

Di 20 Mai, 2025 15:41

Sieht sehr schmackhaft aus! Auch die Beschreibung der Zutaten! :-)

Re: Kulinarisches ...

Di 20 Mai, 2025 16:15

Danke, war auch lecker, gestern noch den Rest vertilgt.

Re: Kulinarisches ...

Do 22 Mai, 2025 04:17

so eine handkurbelmaschine zum sahne schlagen habe ich als studentin, anfang der 80er jahre, gebraucht auf dem flohmarkt gekauft. habe ich immer noch und funktioniert immer noch einwandfrei :-D
als ich kind war, hatten wir in berlin im garten mehrere apfelbäume. oma entstammte noch der kriegsgeneration und ließ nichts umkommen. wir kinder mussten die falläpfel auflesen und vater sollte sie entsaften. das ging damals noch mit handkurbel. vater war ein fauler hund, aber auch ein tüftler. er bockte mutters llloyd 400 auf, befestigte am hinterrad eine scheibe, die die kurbel antrieb und schon lief der apfelsaft in strömen. apfelsaft, kompott, apfelmus, gelee, wein... :grin:

gruß

regina

Re: Kulinarisches ...

Do 22 Mai, 2025 07:16

hier gibts noch/wieder einen "Original Rührfix", alte Version "Bakelit und Glasbecher", nur der Zitruspressen"pilz" fehlt.
Funktionell wurde es danach nicht mehr viel besser...
einzig die Alu-Rührbesen hinterlassen je nach Rührgut eine "nostalgische" Note am Gaumen. Nostalgisch, weil die
großelterliche Haushaltung doch etliche altgediente Leichtmetallwaren kannte und die dem Material eigenen
Geräusche und eben Geschmacksveränderungen ihren Platz Hinterkopf haben...

Verwendet wird er eher selten, weil Schlagsahne nicht zu den Hauptkomponenten unserer Mahlzeiten gehört
und allfällige Omelettevorbereitungen im Schüttelbecher oder schlicht mit der Gabel erfolgen... Geschirrspüler olé.

Zur Kulinarik selbst: heute irgendwas mit Spinat, der gedeiht (neben dem Rhabarber bisher als einziger...) sehr erfreulich.

Re: Kulinarisches ...

Do 22 Mai, 2025 09:04

Äpfel (und Quitten) sammeln ist bei uns seit ein paar Jahren die Herbst-Spochtart der Wahl. ;)
Viele Leute verschenken ihr Obst gegen Selbstabholung/-ernte, andere binden gelbe Schleifen um die frei zugänglichen Obstbäume.
Das gibt dann Apfel-/Quittensaft plus Apfelmus und Quittengelee in Bio-Qualität. Das Saft pressen lassen wir allerdings machen... :floet:
Da weiß man, was man trinkt! :smt023
Antwort erstellen