Anlasserproblem in Griechenland

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Anlasserproblem in Griechenland

Beitragvon KNEPTA » Di 04 Mär, 2025 21:04

Bdd, mir wurde immer vorgeworfen dass ich anstehende Wartungen bei Ausfahrten und Treffen erledig...
Urban macht eine Generalsanierung.
Schad nur dass es die Bilder nur auf whatsapp im status gibt und net hier...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18820
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Anlasserproblem in Griechenland

Beitragvon urban » Di 04 Mär, 2025 21:38

Sorry für keine Bilder aber ich bekomme das hier am Phone leider nicht hin.
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3912
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Anlasserproblem in Griechenland

Beitragvon urban » Di 04 Mär, 2025 21:41

Ja der Schwung muss raus sonst git es wieder Karies. Zum Glück gibt es in Athen Teile und Werkstatt. Der Bruder vom Nick lebt hier und schraubt an BMW. Also heute 200 km zu ihm gefahren...
Ps: hier kann man auch Bilder sehen:https://findpenguins.com/76c7wzabjvigg/trip/67be36cac9f5c3-99786096
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3912
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Anlasserproblem in Griechenland

Beitragvon KNEPTA » Di 04 Mär, 2025 23:15

:omg:
Dateianhänge
Screenshot_20250304-231354_WhatsApp.jpg
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18820
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Anlasserproblem in Griechenland

Beitragvon Nanno » Mi 05 Mär, 2025 06:48

Jössas. :shock:
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20561
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Anlasserproblem in Griechenland

Beitragvon Richy » Mi 05 Mär, 2025 06:49

Da kommt man bei der GS doch fix hin. 1h max. Nix wildes.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9192
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Anlasserproblem in Griechenland

Beitragvon Mister B » Mi 05 Mär, 2025 07:16

Hängt immer vom Standpunkt des Fotografen ab :grin:

Geht sogar am Gespann in 1h, wenn man will.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3050
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Anlasserproblem in Griechenland

Beitragvon Zwillingspeter » Mi 05 Mär, 2025 07:19

Ja, ne, is klar.
;-)
Ohne ist auch nix!
Jetzt geht's wieder!
Benutzeravatar
Zwillingspeter
ehemals Peter aus dem Mynsterland
 
Beiträge: 1612
Registriert: Mi 31 Jan, 2007 23:38

Re: Anlasserproblem in Griechenland

Beitragvon Richy » Mi 05 Mär, 2025 09:08

Zwillingspeter hat geschrieben:Ja, ne, is klar.
;-)

Vorführung am Sölk? Mach ich gerne, wenn du für Getränke und Steaks sorgst!
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9192
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Anlasserproblem in Griechenland

Beitragvon Zimmi » Mi 05 Mär, 2025 10:40

Mister B hat geschrieben:Geht sogar am Gespann in 1h, wenn man will.

Muss man aber wirklich wollen. Ich kenn ja nur BMW-Dnepr, und da das ist schon ein Gfrett, weil (zumindest bei meiner Karre) die Hardyscheibe am Dnepr-Getriebeausgang sich nur mit Flutschi und Gewalt (die ja irgendwie nicht zusammenarbeiten wollen) zwischen den Gabeln und der Hinterradschwinge, die den Weg der Gabel auf der Kardanwelle nach hinten begrenzt, herauspfriemeln lässt. Wenn das erst mal erledigt ist, geht der Rest halbwegs fix, aber ohne Not mach ich das nicht...
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Anlasserproblem in Griechenland

Beitragvon urban » Mi 05 Mär, 2025 11:16

Die ganze Aktion war nach 3 Stunden beendet.
Das Biertrinken hat fast genau so lange gedauert. :-D
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3912
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Anlasserproblem in Griechenland

Beitragvon Mister B » Mi 05 Mär, 2025 11:18

Der Urban kann das das nächste Mal auch schneller. :-D
Wichtig ist auch der Austausch der Sechskantschrauben mit Inbusschrauben (Innensechskant)
am Starter und Luftfilterkasterl. Dann hat man weniger Gepfrimel.

Und beim Zusammenbau das Massekabel nicht vergessen, :omg: erspart ein Suchen. :grin:

Ich freue mich für Ihn, dass es weiter geht. Go Urban, go!

Liebe Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3050
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Anlasserproblem in Griechenland

Beitragvon Richy » Mi 05 Mär, 2025 12:32

Mister B hat geschrieben:Der Urban kann das das nächste Mal auch schneller. :-D
Wichtig ist auch der Austausch der Sechskantschrauben mit Inbusschrauben (Innensechskant)
am Starter und Luftfilterkasterl. Dann hat man weniger Gepfrimel.

Und beim Zusammenbau das Massekabel nicht vergessen, :omg: erspart ein Suchen. :grin:

Ich freue mich für Ihn, dass es weiter geht. Go Urban, go!

Liebe Grüße
MB


Ja, die Sechskantdinger hab ich auch schnell rausgeworfen. :-D
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9192
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Anlasserproblem in Griechenland

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mi 05 Mär, 2025 16:48

KNEPTA hat geschrieben:Urban macht eine Generalsanierung.

Kann man schon machen.
Die alternative dazu haben Tobi, Otmmar und ich 2009 in Marokko gelebt.
Wasserschlag an Tobis GS (das selbe Schadensbild wie bei Urban) und Defekter Anlasser an meiner Quota.
Startprozedere:
Ottmar hat mit der Afrika Twin mich angeschleppt und ich dann den Tobi auf der GS.
Nach kaum 10 Minuten waren wir schon abfahrbereit....
über eine Woche lang :omg:
Wenn ich ehrlich bin schreibt sich das viel lustiger als es war. :ugly:
Heute würde ich vermutlich auch eher versuchen zu reparieren. Wobei die Ersatzteilbeschaffung für die GS 1200 in Marokko nochmal ein eigenes Abenteuer gewesen wäre....
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5276
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Anlasserproblem in Griechenland

Beitragvon vitaminski » Mi 05 Mär, 2025 18:05

Er fährt wieder... juhuuu! Das ist das wichtigste!!!
Eine schöne und ereignisreiche Reise wünsche ich dir!
Habidere Andi


Es muss nicht schnell sein, es genügt, wenn es sich schnell anfühlt!
Benutzeravatar
vitaminski
Wenigschreiber
 
Beiträge: 151
Registriert: Fr 01 Mai, 2020 11:11
Wohnort: Lienz

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder