Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Do 13 Mär, 2025 22:05
Hi Achim, ihr Gespann wird keine 15" Räder haben.
Bleibt 19" Serie
Do 13 Mär, 2025 22:08
Na denn.
Fr 14 Mär, 2025 01:08
Die Drehbank funktioniert wieder, hurra! Hat ´ne Weile gedauert, bis alles fluffig lief und schön eingestellt war, aber jetzt...
Fr 14 Mär, 2025 08:45
Ist schon einige Zeit her, habe es einfach aus dem Fokus verloren ...jetzt aber schnell noch nachgereicht
Der Schnellspannschraubstock
viewtopic.php?f=13&t=5742&start=25260#p489289 erfreut sich eines neuen Lebens. Das Teil ist mittlerweile gereinigt, die Auflageseite plan überschliffen und ein Satz Backen sorgt für Halt. Denke so taugt das...
Btw ...Lacken kam nicht in Frage, das hätte imho den ganzen Scharm des Teils zerstört.
Fr 14 Mär, 2025 09:06
Hurra! Zwei Maschinkas tun wieder!
Fr 14 Mär, 2025 09:17
SR oldman hat geschrieben:...
Btw ...Lacken kam nicht in Frage, das hätte imho den ganzen Scharm des Teils zerstört.
Stimmt. So isses viel schöner...
Fr 14 Mär, 2025 09:23
Der Grip-Master ist bei Peter und hier genau richtig. Ein richtig schönes Stück Alteisen.
Die National Machine Tool Co. aus Racine, Wisconsin, war bereits 1914 im Geschäft. 1921 wurde das Unternehmen von CE Feigenhauser, Jr. und Robert Heinrich geführt. 1928 produzierten sie Metallscheren der Marke „HANDNIB“. 1935 produzierten sie den Heinrich „Grip-Master, Bohrmaschinenschraubstock“, den Handnib-Knabber, den Suchstangenschneider und die Handstanze sowie einen Frässchraubstockaufsatz.
Irgendwann zwischen 1950 und 1954 verschwand der Name „National Machine Tool Co.“ und die Schraubstöcke und Handwerkzeuge wurden von Heinrich Tools, Inc. in Racine hergestellt. Irgendwann zwischen 1992 und 2001 änderte sich der Name in Heinrich Co.
http://www.vintagemachinery.org/mfginde ... x?id=11207 https://www.heinrichco.com/Karsten
Edit sagt: guck mal bei Ebay.com nach Heinrich Grip Master

leck m a A
Zuletzt geändert von
sejerlänner jong am Fr 14 Mär, 2025 12:50, insgesamt 1-mal geändert.
Fr 14 Mär, 2025 12:28
Klasse Name!
Fr 14 Mär, 2025 12:50
Verwandtschaft?
Fr 14 Mär, 2025 21:35
Ich freue mich sehr, weil mir heute ein nettes Dreirad zugelaufen ist.
Das nächste TT wieder mit richtigen Kontrollfahrten
Sa 15 Mär, 2025 14:36
Was denn?
Bilder! Bin gespannt!
Sa 15 Mär, 2025 19:29
seit ca. 2 wochen höre ich nachts und in den frühen morgenstunden ein lautes gepolter über meinem schlafzimmer. dort ist ein weiter dachüberstand über der tiefer liegenden garage. es sammelt sich dort laub an, das wir gelegentlich weg kehren. ein wettergeschützter, trockener platz. zuerst dachte ich, daß es sich ein marder gemütlich gemacht hat. für ratten oder mäuse war das geräusch viel zu laut. auch gegenstände in der garage wurden zu boden gerissen und auf dem dach fanden sich spuren im laub. gestern ist stefan aufs dach gestiegen, um die dachrinne zu reinigen. plötzlich schoss eine große, schlanke, grau getiegerte katze in einem riesigen satz unter dem dachüberstand raus und sprang vom dach in den garten.
das war mit sicherheit keine hauskatze aus der nachbarschaft. wir vermuten, daß es sich um eine wildkatze handelt, die in der eifel heimisch ist. sie scheint ein wenig beherzter zu sein, was die jagd unter dem dach angeht. meine tiger springen dort nicht rauf und auch die nachbarkatzen bis jetzt nicht.
mir soll es recht sein, daß die nager unter dem dach gejagt werden, solange es keine kämpfe mit meinen zwei hauskatzen gibt. zum glück sind meine katzen sehr verträglich mit anderen katzen und teilen ihr revier. es war die richtige entscheidung, sie nur tagsüber raus zu lassen und nachts im haus zu halten. das hat auch ihr vorgänger max schon akzeptiert und es gab deshalb keine kämpfe mit anderen katzen. bisher hatten sie noch nie den geringsten kratzer.
soll die wilkatze nachts das revier bejagen, meine zwei tiger machen genug beute. knofi hat kürzlich eine ratte erlegt, die halb so groß war, wie er selbst und auch seine schwester zwiebel hat das schon gebracht. das hat jeweils nur ein paar minuten gedauert. mit mäusen spielen sie, aber bei ratten wird nicht lange gefackelt, sondern sofort getötet. meine zwei schnurrenden kuschelkätzchen sind halt auch raubtiere.
gruß
regina
So 16 Mär, 2025 12:48
Ich freue mich dass ich es endlich schaffe meine Werkstatt aufzuräumen. Mittlerweile bin ich bei Regal Nr. 5. Mülleimer reichlich und eine große Kiste mit Sondermüll gefüllt.
- Dateianhänge
-

So 16 Mär, 2025 17:03
Ein schöner Sonntag.
Ich räume auf, siehe oben, und der Butzehund macht Rundfahrten. Schunkelt zum Werner, nimmt die große Bremsanlage für mich mit, lädt sich selbst auch noch etwas in den Bus und kommt zu mir.
Aufgrund einer vermutlichen Lagerräumung bei Werner und Lutz muss ich mit der Schubkarre Teile in Empfang nehmen. Kaum ein bisschen Platz gewonnen wird Material angeliefert. Auch ein Stoßdämpfer von HU war dabei. Am Donnerstag bestellt, am Freitag gefertigt und von Lutz abgeholt. Toller Service!
Dann noch eine Auspuffdichtung für Lutz seine Wasp geschnitzt und der Herr konnte seine Rundfahrt fortsetzen.
Klar dass der neue Dämpfer sofort beim Beiwagen der SR montiert wurde.
Feierabend für heute.
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.