Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...
Antwort erstellen

Re: 2025 REOC GREEK NATIONAL RALLY

Mo 09 Jun, 2025 17:15

Mein Held !

Re: 2025 REOC GREEK NATIONAL RALLY

Mo 09 Jun, 2025 17:46

Mein Sprit ist mein Essen....und guter Sprit darf es dann sein..das hat mich beeindruckt. Und gutes Essen finde ich toll...und dennoch kann ich mir nicht vorstellen genug Motivation für so eine Reise zusammen zu gekommen.
Meinen tiefsten Respekt.

Re: 2025 REOC GREEK NATIONAL RALLY

Mo 09 Jun, 2025 17:56

Ich hab es Dir ja schon am Sölk gesagt:
Ich halte das für (im positiven Sinne) völlig bekloppt. Und hab allergrößten Respekt vor Dir, dass Du das durchgezogen hast!

Viele Grüße Jens

Re: 2025 REOC GREEK NATIONAL RALLY

Mo 09 Jun, 2025 21:52

Mein Gott, was fühl ich mich jetzt alt :omg:

:tach: :respekt:

Re: 2025 REOC GREEK NATIONAL RALLY

Mo 09 Jun, 2025 22:09

Hammer! :-)

Re: 2025 REOC GREEK NATIONAL RALLY

Mo 09 Jun, 2025 22:25

das war eine sehr beeindruckende Leistung. Chapeau
Eins verstehe ich allerdings nicht, wie kann man ca. 2000 Meter mehr zu Tal fahren, als man bergauf gefahren ist? Bist Du auf über 2000 Meter gestartet?

Re: 2025 REOC GREEK NATIONAL RALLY

Di 10 Jun, 2025 05:37

So genau verstehe ich das auch nicht.
Das ist jedenfalls das, was mir Komoot ausgespuckt hat als Ergebnis der vielen Einzelnen Routen. Ich habe dann nur noch addiert.
Eines ist jedenfalls sicher ich bin unterschiedliche Wege hin- und wieder zurück gefahren. Und zum Schluss habe ich den Alpenhauptkamm nicht mehr durchquert.
Ich werde das in meinem Reisebericht nochmal im Detail darstellen.

Zum Beispiel die erste Strecke, von Innsbruck bis kurz hinter die Alpen. Da bin ich 5190 m hoch, aber 5970 m runtergefahren. Das ist aber logisch.
Das zweite Stück bis nach Venedig dann logischerweise auch mehr runter als hoch.

Die vierte Etappe von Durres nach Delphi ist seltsam. 6030 m hoch aber 6950 m wieder runter. Das schaue ich mir nochmal genauer an ... :-D

Re: 2025 REOC GREEK NATIONAL RALLY

Di 10 Jun, 2025 06:50

Hi, beim Aufzeichnen von meinen MTB Fahrten ist mir die Differenz von Auf- und Abstieg bei gleichem Start- und Zielpunkt auch aufgefallen.
Die für mich verständlichste Erklärung lag in der Art der Berechnung. Die Software "glätted" das Profil um kleine Anstiege, um nicht jedes Schlagloch oder die Auf - und Abbewegungen bei Pulsuhren am Arm, als Höhendifferenz darzustellen dh je nach Routen Profil (steiler Anstieg, Fläche Abfahrt etc.) kann es zu Differenzen bei Auf-und Abstieg kommen.
Auch messen und rechnen verschiedene Geräte unterschiedlich. Hab letztes Jahr eine 50km MTB Tour mit einer neuen Garmin Solar Instinkt und mit einer Handy App parallel aufgezeichnet, hatte laut Garmin Uhr 900hm Anstieg, laut Handy nur 700hm.
Diese ganzen Zahlen sind also nur Näherungswerte und mit Vorsicht zu genießen.

Re: 2025 REOC GREEK NATIONAL RALLY

Di 10 Jun, 2025 09:26

Wenn das System die Höhe aus dem GPS nimmt und nicht aus dem Kartenmaterial, dann erklärt sich die Ungenauigkeit aus der GPS-Ungenauigkeit. GPS ist horizontal auf wenige m genau, vertikal aufgrund des flachen Winkels aber eher im 50- bis 100-m-Bereich zuverlässig.

Wenn Du da genaue Daten kriegst, dann erst nach Import der Uhrdaten auf den Komoot-Server, dort könnte die Route mit den Höhenangaben der Karte abgeglichen werden. Und in Tunneln wird die Uhr auch nix aufzeichnen können. Genaue Uhren haben deswegen zusätzlich zum GPS einen barometrischen Höhenmesser aka Druckdose. Da kommt die Ungenauigkeit dann vom Wetter :-)

Gryße!
Andreas, der motorang

Re: 2025 REOC GREEK NATIONAL RALLY

Di 10 Jun, 2025 10:29

Danke!
Letztlich ist das ja auch nur Statistik und hat nichts mit dem Erlebnis direkt zu tun.

So. Jetzt erst mal an die Bildbearbeitung für den Reisebericht ...

IMG_20250525_080435~3.jpg


IMG_20250605_125905~3.jpg

Re: 2025 REOC GREEK NATIONAL RALLY

Di 10 Jun, 2025 16:16

kahlgryndiger hat geschrieben:Seit gestern Abend bin ich wieder zu Hause.

Das war eine spannende, berauschende aber auch sehr anstrengende Reise.
Werde ich wieder so machen.

Statistik

Länder
Deutschland, Österreich, Italien, Albanien, Griechenland

Zeitfenster 4 Wochen

Radkilometer gesamt 1.896 km
Höhenmeter bergauf 18.410 m
Höhenmeter bergab 18.750 m
Durchschnittsgeschwindigkeit 15,80 km/h

Dann mache ich mich mal den Reisebericht ... 8)


Ich habe nochmal nachgerechnet und die HM korrigiert. So ist es plausibel ... Es waren einfache Rechenfehler ... :omg:

Re: 2025 REOC GREEK NATIONAL RALLY

Do 12 Jun, 2025 07:01

Du bist toll! :smt023

Re: 2025 REOC GREEK NATIONAL RALLY

Do 12 Jun, 2025 07:32

Ich bin nicht toll. Vielleicht ein bisschen verrückt ... :ugly:

Jedenfalls habe ich in den letzten zwei Tagen über 200 Bilder ausgewählt und bearbeitet. Offensichtlich habe ich beim Radfahren mehr Gelegenheiten zum Fotografieren als beim Kradieren. Oder ich sehe einfach mehr. Aber wahrscheinlich nutze ich jede Gelegenheit um abzusteigen 8)

Re: 2025 REOC GREEK NATIONAL RALLY

Do 26 Jun, 2025 17:26

Mein Reisebericht ist fertig.

Re: 2025 REOC GREEK NATIONAL RALLY

Do 26 Jun, 2025 19:47

Sehr schön geschrieben, atmosphärische Bilder - wunderbar! :smt023
Antwort erstellen