Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Beitragvon kahlgryndiger » Do 12 Okt, 2023 06:36

Ich hatte diese Meldung schon beim Samsung X Cover Pro. War mühsam das trocken zu legen.

Mein Blackview BL 6000 PRO. Kann induktiv. Und das mit der RAM Mount Ladeschale ziemlich perfekt.

Allerdings komme ich beim BL auch auf Akku mindestens 300 km weit. Landstraße.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18117
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Beitragvon motorang » Do 12 Okt, 2023 06:58

Wir hatten die Meldung (mit Ladeverweigerung) bei
Samsung XCover Pro
Samsung S7
Iphone SE (sort konnte man trotzdem weiterladen, sollte nur überprüfen).

Und zwar bei Lenkermontage, auch an sonnigen und trockenen Tagen. Ich frag mich was da das Problem ist, Feuchtigkeit eher nicht. Eventuell schickt der Feuchtigkeitssensor ein Signal wenn er zu warm wird?

Ziemlich lästig. Das S7 konnte immerhin induktiv nachladen. Beim XCover Pro ist man aufs Kabel angewiesen.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Beitragvon Straßenschrauber » Do 12 Okt, 2023 08:15

Das BlackView 9700 Pro kann drahtlos geladen werden.

Die Meldung "Im USB-Anschluss wurde Feuchtigkeit erkannt" hab ich auch bei den Xperia nie gesehen.
Und ich bin damit oft bei Regen mit eingestecktem Ladekabel gefahren.

Mit dem Blackview hab ich noch keine Langzeit-Erfahrung.

Ich versteh auch nicht, wieso "Outdoor" Telefone dieses Problem haben. Der USB-Anschluß läßt sich leicht wasserdicht ausführen.
Die Warnung wäre ok, aber nicht der Abbruch des Ladevorgangs.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8467
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Beitragvon Philipp_FS » Do 12 Okt, 2023 11:56

Habe bei Amazon folgendes bestellt:

Den Halter habe ich linke Seite montiert, das Netzteil direkt dahinter.
Mit dem kurzen Kabel kann ich das Handy anstecken. Als Navi-Lösung benutze ich Osmand, je nachdem, entweder mit Zieleingabe oder importiertem Track aus Kurviger.de oder outdooractive/komoot.
Das Netzteil besitzt einen Schalter, ich kann so jederzeit zum Laden einschalten, es lädt einwandfrei.
Handy ist ein altes iPhone SE, 1. Generation.

IMG_4423.jpeg


IMG_4424.jpeg
Philipp_FS
Wenigschreiber
 
Beiträge: 125
Registriert: So 03 Sep, 2023 14:49

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Beitragvon Wauschi » So 03 Mär, 2024 10:52

Praxistestbericht Quad Lock Wireless Charger:
Ich habe über vier Monate und 28.000 km folgendes System auf zwei Motorrädern verwendet:
viewtopic.php?f=44&t=16178&start=180#p461960

Fazit: Beide Wireless Charger waren nach zwei Monaten defekt.
Zunächst Wackelkontakt, dann Komplettausfall.
Der Quad Lock USB Lader funktioniert noch einwandfrei, nur die Wireless-Einheit ist defekt.
Nach einem weiteren Monat hat sich die Vibra-Anti-Schock Sonderzubehörteil aufgelöst und ist abgefallen.
Quad Lock hat bei beiden Geräten den Garantie-Austausch verweigert. (Details zu 20 unschönen E-Mails erspare ich)

Trotz der schlechten Erfahrung, ist es immer noch das beste System auf dem Markt das ich kenne.
Aus diesem Grund werde ich Quad Lock auch weiterhin verwenden.
Man darf sich nur keine Wunder erhoffen.

Wauschi
____________________
Signatur
Benutzeravatar
Wauschi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1153
Registriert: Do 02 Mai, 2013 14:12
Wohnort: Tobelbad

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Beitragvon GrafSpee » Do 09 Mai, 2024 10:17

Hallo zusammen,
da ich auch gerade nach einer Navigationslösung suche, die am besten auf Motorrad, Mountainbike, Lkw ect funktioniert und nicht mehrere hundert Euro kostet bin ich jetzt auch beim Zweitsmartphone gelandet...
Hab mir ein Blackview BV 9600pro bestellt, das war mit 150€ annehmbar.
Jetzt brauche ich aber noch einen vernünftigen Halter, den ich an ein 15mm (oder 18mm weiß ich gerade nicht mehr) Rohr anschrauben kann.
Hat da jemand eine Empfehlung?

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4290
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 10 Mai, 2024 06:50

Ich bin mit den Produkten von Ram Mount zufrieden.
So ein zweit Smarthpone, auch Blackview, verwende ich auch als Navi. Taugt mir gut denn es hat einen riesigen Akku. Ich komme damit fast über den Tag.
Ich habe aber auch eine Induktiv-Ladeschale von Ram Mount. Funktioniert bestens ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18117
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Beitragvon urban » Mi 11 Jun, 2025 14:13

ich hab seit einiger Zeit das "Quad Lock" System als Handy Hülle und Halterung. Da die Dinge ihren Preiß haben wurde einiges an Zubehör mal versuchsweise beim Chinamann bestellt. Dies funktioniert gut und die Dinger sind vom Original nicht zu unterscheiden.

Ich hab auch eine originale wasserdichte Wireless Charging Halterung fürs Motorrad. Diese hat sich bei der TT Fahrt bewährt.
Um nicht immer umzumontieren, wollte ich für eine Zusätzliche. Diese wurde ob des Preises und der guten Erfahrung :ugly: , diesmal direkt beim Chinamann bestellt. Großer Fehler. Optisch sieht alles sehr wertig aus und es ist sogar im original aussehendem Quad Lock Karton und Branding gekommen. Aber leider hat Sie nur wenige auf und Abdrehungen des Handys überlebt. Und mir dabei auch fast die HandyHülle zerstört.

Lehrgeld bezahlt und eine weitere Originale gekauft.

Temu.jpg
überdrehter Halter weiches Plastik

original und temu.jpg
rechts original - links Temu
Stur lächeln und winken.
Es ist die Pflicht eines Motorradfahrers Motorrad zu fahren!
Es ist die Pflicht eines Gomphonauten, seinen Gomph zu gomphen!
Benutzeravatar
urban
der Gomphotreiber
 
Beiträge: 3944
Registriert: Do 13 Jan, 2011 19:47

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Beitragvon andi » Di 29 Jul, 2025 14:23

Mein Garmin beginnt langsam zu schwächeln.
Mein Handy leidet auch schon unter einem Akkudefekt.

Jetzt ist meine Idee, ich ersetze beides durch ein neues Handy z.B. eines von Blackview.
Wie sind da die Erfahrungen?

Ich hab da eines rausgesucht, bei dem wird die Bildschirmhelligkeit mit 700nits angegeben.
Ist das hell genug um die Weganweisungen gscheit lesen zu können.
Bei meine bisherigen Handys konnte man ja bei Sonnenlicht nichts erkennen.

Meine Anforderungen an ein Handy sind ja recht moderat :-)
Mail
Webbrowser
i-Banking
Navi
WhatsApp
natürlich Telefonieren ;-)
Das Handy wird mit Android14 ausgeliefert, das reicht für i-Banking
dann sind wir schon fertig
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6780
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Beitragvon Mister B » Di 29 Jul, 2025 14:51

Das Thema ist fast so wie eine Öldiskussion. :-D

Der große Nachteil von Mobiltelefonen ist das Display, welches eben hochglänzend ist,
toll für Farben, Film und Fotos. Aber für eine reine Naviagtion am Motorrad schwierig.
Abhilfe gibt es durch matte Schutzfolien, wodurch aber wieder das Foto und Filmerlebnis leidet.

Ich packe das Telefon für die Navigation in meinen Tankrucksack, da kann ich das einigermaßem ablesen.
Mittlerweile mache ich das Display aus, da es das Telefon nur stark aufheizt im Tankrucksack,
und lasse mir alles ansagen.
Zur Not halte ich mal an.

Zur Hardware selber, das Display sollte möglichst groß sein und möglichst neue Firmware haben, sonst stehst
Du in ein paar Jahren wieder da.

Zur Software, da ist das Thema ähnlich wie eine Öl-und Reifendiskussion in einem. Hängt auch von
Deinem Betriebsystem ab.
Grunssätzlich gilt es erst die Frage zu klären, brauchst Du eine Stauanzeige oder nicht, ober willst Du möglichst
kurvig fahren usw..
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3096
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Beitragvon andi » Di 29 Jul, 2025 16:33

Mister B hat geschrieben:Das Thema ist fast so wie eine Öldiskussion. :-D
Zur Software, da ist das Thema ähnlich wie eine Öl-und Reifendiskussion in einem. Hängt auch von
Deinem Betriebsystem ab.
Grunssätzlich gilt es erst die Frage zu klären, brauchst Du eine Stauanzeige oder nicht, ober willst Du möglichst
kurvig fahren usw..


Betriebssystem ist Android14 anscheinend hinken diese Handys da hinterher.
Stauanzeige hatte ich bisher auch nicht, und ist mir auch nicht abgegangen. Google Maps könnte das.
Ansonsten muss ich mit dem Gespann ned Kurvenräubern, nach ein paar hundert km bist froh wenns mal geradeaus geht :floet:

Bei der Software, brauch ich eigentlich nicht mehr, als das Garmin jetzt bietet.
Da stellst du deinen Bedarf an Kurven über einen Schieber ein.
Einstellungen wie Mautstraßen/Autobahnen/unbefestigte Straßen vermeiden. Reicht eigentlich.
Alles andere muss man mit einer GPX Datei drauf schieben.

Mir gehts auch ned darum unbedingt eine kostenlose Software zu verwenden.
Wenn es der einfachen Bedienbarkeit dient, bin ich auch bereit dafür zu zahlen.
Offline Navigation sollte möglich sein. Ned überall reicht die Bandbreite um Karten runter zu laden.

Zu den 700nits hab ich das gefunden. Die Helligkeit scheint nicht zu reichen. Wäre aber schon interessant wie das Empfunden wird.
Heller Innenbereich / Mischlicht 350-600 Displays im Einzelhandel, sonnendurchflutete Räume
Außenbereich 1.000+ Digitale Beschilderung, Outdoor-Kioske, Marine-Umgebungen
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6780
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 29 Jul, 2025 17:43

Hallo Andi
700 sind wirklich nicht soo prickelnd.
mein Garmin xt hat ungefähr 1000nits und damit ist in 90% aller Fälle auch in der Sonne noch alles auf dem Bildschirm erkennbar. Darunter wollte ich nimmer.
Das XT 2 ist heller. So zwischen 1050 und 1100 Nits. Der Unterschied ist sichtbar!
Mein DMD T865x hat 1300 Nits da ist wirklich immer alles sichtbar, auch wenn die Sonne von hinten kommt.
Alle genannten Geräte haben entspiegelte raue Bildschirme.
Bei einem Hochglanz Handy-Bildschirm sind die Reflexionen störender.
Ich fürchte bei allem unter 800 Nits würdest du dich mehr ärgern als Freude haben.
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5321
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 29 Jul, 2025 17:48

Hab gerade geguckt. mein Pixel8 pro Handy erreicht wohl in der Spitze bis 2400 nits :shock:
und bei HDR-Inhalten bis 1600 Nits.
Bei direktem Vergleich ist das Pixel 8 in der Sonne aber eher schlechter Lesbar als das Garmin xt :omg:
Ich fürchte du brauchst noch deutlich mehr Licht als die 800 :smt102
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5321
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Beitragvon andi » Di 29 Jul, 2025 18:11

Danke euch :smt049
Dann spare ich mir das Geld, und bleib beim Garmin, da gibts gebrauchtes durchaus leistbar.
Ich dachte halt, wenn schon was neu, dann spare ich gleich ein Gerät ein.
Verschiebe ich das auf später :check:
lg
andi

p.s.
Jetzt hab ich nach den technischen Daten fürs Pixel5 gesucht und das Display hat eine Helligkeit von 722 cd/m² = 722nits
Ja das ist definitiv zu dunkel :omg:

Das Handy hab ich vom jüngsten übernommen, für meinen Bedarf völlig ausreichend.
Nur schwächelt der Akku.
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6780
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Beitragvon Straßenschrauber » Di 29 Jul, 2025 21:32

Mein Blackview wird maximal 550 Nits hell, das Xperia XZ1 700.
Das reicht mir aber fast immer.
Das Teil klemmt auf der gepolsterten Mittelstrebe vom Endurolenker, ohne sonstwas.

Mit einen Sonnenschutz wär's auch bei hellstem Sonnenlicht perfekt.
Wenn ich ohne Plan losfahre und einfach dem Navi folge, ist es an sehr sonnigen Tagen öfter mal etwas mühsam.
Aber ich weiß ja meistens, wo ich langfahren will, da geht das schon. Und ich kann auch mal anhalten.

Etwas blöd ist, daß diese Outdoor-Handys, auch das Blackview, oft einen längeren USB-C-Stecker (10 mm) brauchen.
Ein passendes Kabel hab ich am Lenker, eines in der Jackentasche.
Aber eben mal wen bitten, das Teil an seinem Standard USB-C Ladegerät aufzuladen, geht nicht.
Und mit dem langen Stecker am Alltags-Smartphone hab ich kein gutes Gefühl. Das wird irgendwann die Buchse ausnackeln.
Deswegen hab ich auch ein "nomales" USB-C-Ladekabel am Motorrad.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8467
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

VorherigeNächste

Zurück zu Unterwegs

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder