Mikuni VM34SS läuft über - ERLDEDIGT

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Mikuni VM34SS läuft über

Beitragvon Rei97 » Mi 18 Jul, 2018 14:01

Also:
Vieleicht ein Bierchen auf dem Schäferhof oder Sölk 2019...
Schick mir Deine Addi und gut ists.
Das Beste raus suchen musst Du dann.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Mikuni VM34SS läuft über

Beitragvon peter67 » So 29 Jul, 2018 21:58

Bin gerade von einer neuntägigen Motorradtour mit meiner Partnerin über Regensburg, Altmühltal, Straßburg, Vogesen, Colmar, Schwarzwald, Schaffhausen, Bregenz, Arlberg, Innsbruck heimgekommen und habe mit Freude die Ventile vom Helmut in der Post gefunden. DANKE!

Ich hoffe, ich komme bald dazu, mir den Vergaser nochmal vorzunehmen.
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by. (Douglas Adams)
Benutzeravatar
peter67
Wenigschreiber
 
Beiträge: 853
Registriert: Mi 22 Mai, 2013 13:34
Wohnort: Salzburg

Re: Mikuni VM34SS läuft über - ERLEDIGT

Beitragvon peter67 » So 26 Aug, 2018 14:20

So, gestern habe ich endlich der SR die verdiente Zeit gewidmet. Schaut gut aus! :lol:

Durch die vielen Ventile, die mir der Helmut geschickt hat, hatte ich auch die Möglichkeit Vergleiche anzustellen, und ich habe zumindest zwei Erkenntnisse gewonnen.

1. Bei meiner Schwimmernadel kommt der gefederte Stift nur halb so weit raus, wie bei den anderen Nadeln. Wenn man sie mit der Spitze nach oben hält und daran klopft, rutscht der Stift ganz raus, ist aber nicht gefedert. Ist mir beim Schwimmerstandeinstellen natürlich nicht aufgefallen, weil ich da die Nadelspitze ja nach unten zeigt. Am Foto ganz links ist die, die in meinem Vergaser verbaut war. Ich könnte mir vorstellen, dass das für die richtige Funktion auch nicht gerade förderlich ist.

2. Ausserdem scheint es, dass bei der Nadel ganz links sowie bei der ganz rechts der Kegel an der Spitze etwas breiter ist als bei den zwei in der Mitte. Die beiden äusseren wackeln spürbar mehr im Ventilsitz hin und her als die anderen beiden. Ich schließe daraus, dass der Kegel nicht optimal passt.

IMG_1054_small.jpg
Schwimmernadelvergleich


Mit einer der anderen Nadeln hat es dann auf Anhieb geklappt. Beim ersten Versuch ging der Sprit noch bis "Oberkante Unterlippe". Ich habe das dann auf ca 3mm niedriger eingestellt. Bei jedem Versuch hat das Ventil ohne Klopfen oder Schütteln sofort geschlossen.

IMG_1044_small.jpg



hier der Test nochmal als Film:

https://photos.google.com/share/AF1QipN ... RHLVd0WTJR

Danke nochmal allen für die Tips und dem Helmut für die Ventile!

Schöne Gryße
Peter
Zuletzt geändert von peter67 am So 26 Aug, 2018 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by. (Douglas Adams)
Benutzeravatar
peter67
Wenigschreiber
 
Beiträge: 853
Registriert: Mi 22 Mai, 2013 13:34
Wohnort: Salzburg

Re: Mikuni VM34SS läuft über - ERLDEDIGT

Beitragvon Lindi » So 26 Aug, 2018 14:25

Gut! :smt023 Nur: welches von den vieren hast Du noch mal genommen? :gruebel:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11416
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Mikuni VM34SS läuft über - ERLDEDIGT

Beitragvon peter67 » So 26 Aug, 2018 15:20

Keins von den vieren, aber eines, das genauso aussieht wie die mittleren zwei.
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by. (Douglas Adams)
Benutzeravatar
peter67
Wenigschreiber
 
Beiträge: 853
Registriert: Mi 22 Mai, 2013 13:34
Wohnort: Salzburg

Re: Mikuni VM34SS läuft über - ERLDEDIGT

Beitragvon lallemang » So 26 Aug, 2018 18:38

Hmmm, Mikuni-Bowle :D :smt023
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18087
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Mikuni VM34SS läuft über - ERLDEDIGT

Beitragvon Lindi » Do 07 Aug, 2025 12:58

Lange her :grin: :smt023

Banale Frage: Wie messe ich den Schwimmerstand, mit der Schieblehre?
Soll heißen, was genau ist mit "Dichtfläche"gemeint?
A: die dünne, umlaufende Kante?
B: die Dichtfläche, ohne Papierdichtung?
C: dto, mit eingelegter Dichtung?

Bin immer wieder am rätseln, kann es mir nicht merken :omg:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11416
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Mikuni VM34SS läuft über - ERLDEDIGT

Beitragvon peter67 » Do 07 Aug, 2025 13:25

Ich hab das damals so eingestellt, dass die Gußnaht am Schwimmer parallel zum Gehäuse ist, wenn die Blechzunge am Schwimmer den federbelasteten Stift an der Schwimmernadel gerade berührt, ohne hineinzudrücken. Also ohne zu messen. (Weiß nicht mehr, woher ich den Tip hatte. Andreas oder Helmut?)

Zum Messen gibt es im Buchelli-Projekt hier https://www.motorang.com/bucheli-projek ... #schwimmer noch eine Graphik von Mikuni / Topham. (bisschen nach unten scrollen)
Ich füg' die hier mal ein:

Schwimmerstand Mikuni.PNG


In der Zeichnung schaut es für mich so aus, dass die obere Kante gemeint ist.
Nachdem da als Toleranz für das angegebene Maß noch +/-1mm steht, sollte es doch egal sein, ob man die Dichtung oder Kante mitmisst oder nicht. Oder hab ich die fälschlicherweise so dünn in Erinnerung?

Peter
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by. (Douglas Adams)
Benutzeravatar
peter67
Wenigschreiber
 
Beiträge: 853
Registriert: Mi 22 Mai, 2013 13:34
Wohnort: Salzburg

Re: Mikuni VM34SS läuft über - ERLDEDIGT

Beitragvon Lindi » Do 07 Aug, 2025 13:30

Danke, Peter. Übers Bucheli bin ich auf Deinen Fred gestoßen. Die Grafik hab ich gesehen, aber sie hinterlässt bei mir etwas "Interpretations-Spielraum", welche Kante da jetzt ganu gemeint ist. Das mit der Gussnaht habe ich auch schon mal wo aufgeschnappt...

Gryße ins Salzburgische
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11416
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Mikuni VM34SS läuft über - ERLDEDIGT

Beitragvon peter67 » Do 07 Aug, 2025 13:32

:oops: Ok, dann hab ich dir jetzt gar nix neues gesagt. Sorry!
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by. (Douglas Adams)
Benutzeravatar
peter67
Wenigschreiber
 
Beiträge: 853
Registriert: Mi 22 Mai, 2013 13:34
Wohnort: Salzburg

Re: Mikuni VM34SS läuft über - ERLDEDIGT

Beitragvon Lindi » Do 07 Aug, 2025 13:52

Doch, doch! Ich hab das alles ja schon mehrfach gemacht, aber halt (zum Glück) nicht so oft. Und manchmal ist man sich da wieder etwas unsicher :-)
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11416
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Mikuni VM34SS läuft über - ERLDEDIGT

Beitragvon peter67 » Do 07 Aug, 2025 13:58

Jetzt hab ich im Bucheli noch was gefunden:
Bucheli Band 5053, p119 hat geschrieben: ... Maß 22mm, Toleranz +/- 2,5mm ... Desweiteren ist zu beachten, dass die Messung nicht vom erhabenen Rand des Vergasergehäuses aus durchgeführt werden darf. Die Messung ist von der Dichtfläche aus vorzunehmen. Dabei soll die Dichtung abgenommen werden. Lässt man sie jedoch an ihrem Platz, liegt man immer noch im Bereich der angegebenen Toleranz.


Edith hat 22m auf 22mm geändert, damit keiner den Schwimmer hinter dem Moped nachziehen muss :-D
Zuletzt geändert von peter67 am Do 07 Aug, 2025 17:59, insgesamt 1-mal geändert.
I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by. (Douglas Adams)
Benutzeravatar
peter67
Wenigschreiber
 
Beiträge: 853
Registriert: Mi 22 Mai, 2013 13:34
Wohnort: Salzburg

Re: Mikuni VM34SS läuft über - ERLDEDIGT

Beitragvon Lindi » Do 07 Aug, 2025 16:05

Danke, das hatte ich nicht gefunden! Ich hab jetzt parallel zur Dichtfläche eingestellt, gemessen hab ich nicht mehr.
Muss aber eh nochmal ran, so ganz zufriedenstellend ist der Leerlauf noch nicht...
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11416
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Vorherige

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder