Hochfeste Alusorten mit Kupfergehalt korrodieren sehr stark, das ist bekannt und lässt sich auch nur schwer vermeiden. Wenns denn korrosionsbeständiger sein soll, muss man auf entsprechende Legierungen wechseln, und die geringere Festigkeit irgendwie kompensieren. EN-AW5083 ist AlMg4,5Mn, das sieht nach dem Winter besser aus... @BesteBohne : Schmeiss weg Gruß Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Leicht OT: Bei meinem iiih-Beik sieht's am einen Gabelholm auch ansatzweise so aus. Der Lack (oder ist es eine Pulverbeschichtung?) ist teils abgeplatzt und wird zur Seite weiter unterwandert. Ist nur oberflächlich. Glump, elendes, nie Salz gesehen und dann sowas. Kann man das irgendwie am Fortschreiten hindern?
Grysze, Michael
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive. - Elbert Hubbard -
Ichhab mir das vor knapp 10 jahren mal komplett einverleibt, aber schon alles wieder vergessen. Ich glaub aber, dass da alles drin steht was Du wissen musst. Es dauert halt : https://www.uni-kassel.de/upress/online ... t.frei.pdf Gruß Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."