Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Beitragvon lehrbua » Fr 01 Aug, 2025 10:34

Grüß Euch !

Ich leb tatsächlich noch !
Und hier in Marokko nicht einmal so schlecht. Auch wenn mich selbst hier keiner besucht....

Ein Kollege hat mich letzthin gebeten, ob ich ihm behilflichsein kann, seine Enfield, die er als mein Vorgänger in Delhi 2014 mitgenommen hatte, vor dem sinnlosen Verrosten zu bewahren.

Er selbst fährt nicht mehr.
Das Motorrad ist verzollt und die Sperrfrist ist abgelaufen, wurde aber nie angemeldet. Bräuchte also eine Einzelgenehmigung.

Was kann mein Freund da so verlangen, bzw hätte jemand Interesse ?
Steht im Raum Wien

Ein "Bon Courage" an Alle

Andreas
Dateianhänge
Enfield 3.jpg
Enfield 3.jpg (114.68 KiB) 1374-mal betrachtet
Enfield 1.jpg
Enfield 1.jpg (169.43 KiB) 1378-mal betrachtet
Enfield 2.jpg
Enfield 2.jpg (129.97 KiB) 1378-mal betrachtet
Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1695
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Re: Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Beitragvon andi » Fr 01 Aug, 2025 19:20

lehrbua hat geschrieben:Grüß Euch !

Ich leb tatsächlich noch !
Und hier in Marokko nicht einmal so schlecht. Auch wenn mich selbst hier keiner besucht....

Das Motorrad ist verzollt und die Sperrfrist ist abgelaufen, wurde aber nie angemeldet. Bräuchte also eine Einzelgenehmigung.


Freut mich wieder einmal von dir zu hören :smt049
Bekommt man die überhaupt einzelgenehmigt ?
Da müssten sich wissende dazu äußern.
Ich meine nein, außer da gelten besondere Regeln.
Der Preis ist abhängig von der Zulassungsfähigkeit.

lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6759
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Beitragvon KNEPTA » Fr 01 Aug, 2025 21:14

Ich hab es nicht geschafft, aber des is schon länger her.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18822
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Beitragvon Herbert H » So 03 Aug, 2025 17:25

Als Übersiedlungs Gut ginge es doch leichter?
Herbert H
Vielschreiber
 
Beiträge: 1024
Registriert: Do 18 Jun, 2015 15:00

Re: Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Beitragvon andi » So 03 Aug, 2025 18:05

Herbert H hat geschrieben:Als Übersiedlungs Gut ginge es doch leichter?

Gibts da vielleicht Fristen die eingehalten werden müssten ? Steht ja schon wieder Jahre herum.

Wenn dann müsste das der jetzige Besitzer durchziehen!
Schwierig ist das nicht, es braucht nur die nötige Gelassenheit im Umgang mit Bürokraten :lol:
Das sollte aber für einen Mitbarteiter im Außenministerium keine Herausforderung sein :smt005 :floet:

Dann hat die Enfield schon einen Wert, was ich so sehe, stagnieren derzeit die Preise für gebrauchte Motorräder.
Ich sehe da wirklich schöne Motorräder die seit über einem Jahr angeboten werden, obwohl der Preis eigentlich OK ist.

lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6759
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Beitragvon altf4 » Mo 04 Aug, 2025 07:37

schrottenfield mit papieren kaufen, rahmen tauschen ist womoeglich die loesung ohne huerden zu bewaeltigen.

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Beitragvon Dreckbratze » Mo 04 Aug, 2025 09:06

Dann ist aber die Zahl der potentiellen Käufer deutlich eingeschränkt und das macht sich dann auch in einem niedrigen Preis bemerkbar.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22379
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Beitragvon lehrbua » Fr 03 Okt, 2025 09:17

da mein SAP-Portal anscheinend grad von einer Malware-Attacke blockiert ist, nehm ich mir die Zeit, hier einen Text eines Speditions-Mitarbeiters einzukopieren, und zu erwähnen, dass der Kollege die Enfield um einen 1000er hergeben würde.

Was ich immer noch nciht weis, ist ob der Speditions-Text den "Übersiedlngs-Gut"-Vorteil beinhaltet.

Schönen Gruß aus Marokko !

ps: ganz nebenbei - bei meinem erst 26 jahre alten Jeep hab ich einen Riss im Plastikteil des erst 8 Jahre alten Kühlers - und jetzt versuch mal hier an Ersatzteile zu kommen ( Bei Jeep hab ich Hausverbot mit der alten Karre)

Gerne erlaube ich mir, Ihnen nachstehend die aus unserer Erfahrung notwendigen Schritte zu übermitteln, welche für eine
Typisierung notwendig sind.

Auch Oldtimer, wenn sie in Österreich typisiert werden, müssen den Sicherheits- und Fahrbestimmungen entsprechen.

1) Terminvereinbarung bei der MA46 Wiener Landesprüfstelle bzw. einer anderen Landesprüfstelle oder einen Ziviltechniker
2) Vorführung des Motorrades an einer dieser Stellen
dort wird das Fahrzeug nach Erhaltungszustand überprüft und Ihnen mitgeteilt, ob und welche Umbauarbeiten bzw. Reparaturen in einer Werkstatt durchgeführt werden müssen
3) Termin in einer Fachwerkstatt um die nötigen Umbauarbeiten bzw. Reparaturen durchführen zu lassen
4) Erneute Terminvereinbarung bei der MA46 bzw. Landesprüfstelle oder Ziviltechniker
5) Erneute Vorführung des Motorrades um zu prüfen ob die Reparaturen bzw. Umbauarbeiten entsprechen
6) Erstellung eines Einzelgutachten durch die Stelle welche die Prüfung durchgeführt hat

Wenn diese Schritte erledigt sind und eine Typisierung erfolgreich war, muss das Fahrzeug noch vom Finanzamt freigeschrieben werden.
Im Regelfall gelten Kraftfahrzeuge, die 30 Jahre oder älter sind und einem nicht mehr hergestellten Modell oder Typ entsprechen und noch im Originalzustand sind (keine wesentliche Änderung des Fahrgestells, des Steuer- oder Bremssystems, des Motors, usw.) als Sammlerstücke von geschichtlichem Wert und sind daher von der NoVA befreit. Da die NoVA-Befreiung für über 30 Jahre alte Fahrzeuge an diese zollrechtliche Bestimmung anknüpft, können Fahrzeuge die aus anderen EU-Ländern nach Österreich importiert werden von dieser Regelung betroffen sein.

Wir hoffen unser Email ist hilfreich. Sollten sie dazu noch Fragen haben stehen wir gerne zur Verfügung.

Shit happens
Benutzeravatar
lehrbua
Vielschreiber
 
Beiträge: 1695
Registriert: Mo 28 Apr, 2008 13:03
Wohnort: Algier

Re: Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Beitragvon andi » Fr 03 Okt, 2025 18:52

Übersiedlungsgut ?
Wenn diese Enfield nicht auf der Liste der erhaltungswürdigen Fahrzeuge steht, wird eine Typisierung kaum möglich sein.
Aber jetzt mal ehrlich wenn sich der jetzige Besitzer nicht die Arbeit machen will, herauszufinden ob die auf der Liste steht, und dann den Weg durch den Behördendschungel nicht gehen will, muss er halt beim Preis runter bis zum Schrottpreis, da sehe ich die 1000€ nicht.

Nur so zum Nachdenken, eine Moto Guzzi California aus den 70ern bekommst wenn du Zeit hast um 2500,--
Da waren heuer einige Angeboten, und sind nicht verkauft worden, trotz des Preises, und die haben alle einen Typenschein und ein gültiges Picker gehabt.
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6759
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Beitragvon KNEPTA » Fr 03 Okt, 2025 21:25

:smt005 a Guzzi Cali mit aner Enfield zu vergleichen is wie Kürbis und Stachelbeere. Des passt goar net...
Und wenn die Enfield jetzt in der Eurotaxliste steht wär des ka Problem.
Sollte für einen Staatsvertreter ja möglich sein das auf dem kurzen Dienstweg rauszufinden.
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18822
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Beitragvon Herbert H » Sa 04 Okt, 2025 09:18

In gewisser Weise kann man schon Guzzi mit Enfield vergleichen. Neupreis vor 40 Jahren? Drei Enfield für eine Guzzi? Und heute? Aber wie kann man heute eine Motorrad zulassen? Eine Enduro mit Euro 4 nie zugelassen, nur auf Motocross Strecke verwenden? Da muss das Motorrad erst ein Oldtimer werden. Aber wenn man übersiedelt, oder flüchtet, was dann? Und wenn als Oldtimer? Ist der Aufwand und die Kosten für so ein Fahrzeug, im Vergleich zu einer Gebrauchten in Österreich, überhaupt vernünftig?
Herbert H
Vielschreiber
 
Beiträge: 1024
Registriert: Do 18 Jun, 2015 15:00

Re: Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Beitragvon andi » Sa 04 Okt, 2025 14:28

KNEPTA hat geschrieben::smt005 a Guzzi Cali mit aner Enfield zu vergleichen is wie Kürbis und Stachelbeere. Des passt goar net...
Und wenn die Enfield jetzt in der Eurotaxliste steht wär des ka Problem.
Sollte für einen Staatsvertreter ja möglich sein das auf dem kurzen Dienstweg rauszufinden.


Uwe, da gehts mir nur darum das aktuelle Preisgefüge zu veranschaulichen :wink:
Was kannst für eine Enfield ohne Typenschein im Vergleich zu einer Cali mit Pickerl und Typenschein verlangen.
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6759
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Beitragvon andi » Sa 04 Okt, 2025 14:43

Herbert H hat geschrieben: Ist der Aufwand und die Kosten für so ein Fahrzeug, im Vergleich zu einer Gebrauchten in Österreich, überhaupt vernünftig?


Wenn die auf der Liste der erhaltungswürdigen Fahrzeuge steht, sind die Kosten überschaubar, so geschätzt um die 500€
Der Aufwand ist was für echte Liebhaber.
Du musst das Fahrzeug zuerst in einen erhaltungswürdigen Zustand bringen. Dann begutachten lassen, und wenn die ebenfalls der Meinung sind das das erhaltungswürdig ist, dann bekommst das bestätigt, und begibst dich zur Typisierungsstelle des Landes, die auch nochmal nach Ermessen entscheiden ob sie einen Typenschein ausstellen.
Dann noch Finanzamt, aber das is kein Problem! Ich glaub ich hab damals für meine 27€ bezahlt. Die schalten dann den Datensatz frei, und du kannst anmelden.

Umbauen musst auf alle Fälle den Scheinwerfer (Rechtsverkehr)
Ich musste die Pilotlamp deaktivieren, und das Standlicht im Scheinwerfer musste auch bei stehendem Motor funktionieren, Weil die Enfield 167kg wog und ab 160kg muss das halt so sein :omg:
Meine war schon ein 12V Modell da war das Umbauen und draufschalten des Gleichstromkreis auf den Wechselstromkreis der Pilotlamp/Standlicht noch überschaubar.

Wenn man ein paar belegbar Angaben zum Motorrad hat, kann man da nachschauen ob sie gelistet ist.
https://www.khmoe.at/fahrzeugsuche?cmo& ... min&nav=2&
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6759
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Beitragvon Nanno » Sa 04 Okt, 2025 15:02

Ehrlich gesagt, recht alt kann die nicht sein: Klarglasblinker, weißer Tacho, MikCarb Vergaser... aber ich würde mal zwei Felgen sehen, die wesentlich schöner sind als meine. :oops:
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20562
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Enfield, alter Typ, verzollt, abzugeben

Beitragvon andi » Sa 04 Okt, 2025 15:13

Nanno hat geschrieben:Ehrlich gesagt, recht alt kann die nicht sein: Klarglasblinker, weißer Tacho, MikCarb Vergaser... aber ich würde mal zwei Felgen sehen, die wesentlich schöner sind als meine. :oops:


Kommt halt darauf an, welche Unterlagen du dazu hast, wenn die bestätigen das das Bj 1969 ist reicht das doch.


Hab gerade gesehen, wenn die auf der Liste steht, kostet die Bestätigung, das das Fahrzeug auf der Liste ist 95€
Noch mal 300 - 400€ bei der Landesprüfstelle. Meine Schätzung stimmt :grin:
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6759
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder