Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.
Antwort erstellen

Re: 4V-Boxer-Thread

Fr 03 Okt, 2025 08:42

meine K75RT lag so bei 260kg vollgetankt
plus Sturzbügel und Koffer

Eine K1100RT wird da bei 280kg plus PlingPling liegen

Re: 4V-Boxer-Thread

Fr 03 Okt, 2025 09:11

Als RT. Die ist ja auch ein Wal. Dann könnte das bei einer nackten 75 hinkommen.

Re: 4V-Boxer-Thread

Fr 03 Okt, 2025 09:58

meine rs hat 239 kg. die 1100 rt 275. oiso 36 mehr ... :shock:
ordentlich holz.

Re: 4V-Boxer-Thread

Fr 03 Okt, 2025 14:38

Zeig mal ein Bild von deiner RS.
Ist das die mit der unteren Verkleidung oder ohne? ABS wiegt auch einiges.
Usw.

Re: 4V-Boxer-Thread

Fr 03 Okt, 2025 19:02

r1100.jpg
r1100.jpg (41.88 KiB) 1209-mal betrachtet


muss sie erst holen. steht so im dorotheum; foto is auch von denen.

Re: 4V-Boxer-Thread

Fr 03 Okt, 2025 19:30

Also eine frühe, so wie es aussieht. Ich finde diese frühere Variante schöner. Vor einer Weile stand hier in der Nähe eine für unter 1000€ fahrbereit und mit TÜV, die wollte lange keiner haben. Zum Glück habt ich sowas von keinen Platz mehr, dass ich nichtmal drüber nachdenken brauchte, die zu retten. :smt005

Re: 4V-Boxer-Thread

Fr 03 Okt, 2025 22:22

Die frühen 11er hatten Gangspringer

Re: 4V-Boxer-Thread

Sa 04 Okt, 2025 10:43

platz, ah jo, bräucht ma eigentlich ... :gruebel:

Re: 4V-Boxer-Thread

Sa 04 Okt, 2025 11:36

Aynchel hat geschrieben:Die frühen 11er hatten Gangspringer

Die 93er noch nicht.

Re: 4V-Boxer-Thread

Sa 04 Okt, 2025 15:53

Aynchel hat geschrieben:meine K75RT lag so bei 260kg vollgetankt
plus Sturzbügel und Koffer

Eine K1100RT wird da bei 280kg plus PlingPling liegen

Topchase und Radio weg dann geht's :weg:

Re: 4V-Boxer-Thread

Sa 04 Okt, 2025 16:43

Das TopCase war bei meiner R1100GS auch dabei
Ich habs direkt abgeschraub und war erstaund wie schwer der Plastikkasten ist
Dazu noch da hinten oben verbaut
So ein Unsinn bringt doch jedes Moped ans Schlingern
Ich hab den Kasten sofort über eBay entsorgt

Re: 4V-Boxer-Thread

Sa 25 Okt, 2025 17:13

die verkleidung der frühen rs zu beschrauben ist auch so ne geschichte. das werkshandbuch erzählt schöne gschichten, nur stimmen tuns halt net.
gut uns schön, das blinkerglas ist erneuert. aha erlebnis: um zur leuchtweitenregulierung zu kommen, muss die halbe verkleidung runter. :gruebel:
die bestellte mra touren scheibe war um 1,5 mm fehlgebohrt. nach viel :smt013 und :gewitter: dann doch raufgenudelt. made in germany; wers glaubt ...

um den thread zu wechseln: für die schwache bakterie hab ich mir beim china-man ein impulsladegerät geholt. scheint zu funktionieren. ich werde im frühjahr, bei inbetriebnahme der maschine, darüber berichten, ob erfolge zu verbuchen sind.

Re: 4V-Boxer-Thread

Do 20 Nov, 2025 22:05

So, nach nur ... *nachguck* fast 1,5 Jahren wird es Zeit, das Provisorium endlich mal wegzumachen:

vorher:
IMG_20251112_185132_HDR1.jpg


nachher:
IMG_20251119_203824_HDR1.jpg


Der vordere Teil fehlt noch, war aber bisher eine schöne Übung fürs Schweißen. Daher auch keine Detailaufnahmen der Schweißnähte, sonst lästert ihr wieder. :ugly:

War alles aber nur dank CAD* so halbwegs erträglich machbar, es gibt keinen rechten Winkel und kaum eine gerade Kante.

* Cardboard Aided Design

Re: 4V-Boxer-Thread

Do 20 Nov, 2025 23:14

Mich wundert, daß die dünnen Gewindestäbchen/Schräubchen bei dem Hebel und dem Gewicht des Kotglügels gehalten haben und letzterer nicht rechts runtergeklappt ist.

Re: 4V-Boxer-Thread

Do 20 Nov, 2025 23:26

Dreckbratze hat geschrieben:Mich wundert, daß die dünnen Gewindestäbchen/Schräubchen bei dem Hebel und dem Gewicht des Kotglügels gehalten haben und letzterer nicht rechts runtergeklappt ist.

Der Kotflügel wiegt fast nichts und es sind schon einige M6-Gewindestücke, mit denen er fest war.

Aber an der Alu-Seitenwagenhaut hat es Risse gegeben. :omg:
Antwort erstellen