Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Di 07 Okt, 2025 20:07

Mit jeder Reise, die ich mache, hasse ich Wohnmobile mehr und mehr. Nicht die Fahrer, einfach nur diese Massen von Schneckenhäusern auf den Straßen und Campingplätzen...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Di 07 Okt, 2025 20:17

Ich muss gestehen, die Massen nerven mich teilweise auch. Vor allem weil viele Leute sich Riesentrümmer unter den Allerwertesten schnallen und damit nicht umgehen können. Ist kwasi die Weiterführung des SUV-Irrsinns mit anderen Mitteln.
Mein Womo ist kaum größer als ein langer VW-Bus, auch von der Breite her mit 2m plus Spiegel echt moderat. Trägt gefühlt nicht arg auf...
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4876
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Di 07 Okt, 2025 21:29

Richy hat geschrieben:Mit jeder Reise, die ich mache, hasse ich Wohnmobile mehr und mehr. Nicht die Fahrer, einfach nur diese Massen von Schneckenhäusern auf den Straßen und Campingplätzen...
Gerne zentral in die schönsten Aussichten gestellt.
Manche haben extra einen Zaun zum Drumrumstellen dabei. Nein nein, nicht nur Deutsche.
Rollende Dixie-Häuschen.

Im Canyon de Verdon gibt es eine Spezialtruppe, die auf den engen Straßen hoffnungslos festgefahrene WoMos für viel Geld wieder zurückbringen kann.
Auf vielerlei Art ein Grund zu vielerlei Freude :floet:
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8390
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon Maybach » Mi 08 Okt, 2025 08:51

Frag mal jemanden, der in einer Region wohnt, die offenbar zu einem der Hauptziele dieser Geräte zielt...
Was mich so wundert: die haben alles von daheim dabei bis hin zum Gartenzaun. Eigentlich scheinen die gar nicht von zuhause weg zu wollen. Ich würde grundsätzlich ein Pfand in namhafter Höhe einfordern, das nur zurückerstattet wird, wenn ein entsprechender Konsum nachgewiesen ist. Denn die Infrastrukturkosten sind enorm ...

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9774
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Mi 08 Okt, 2025 09:06

moin

wir waren August September in Irland
der Ring of Kerry war mit eine bei 35km/h dahin schleichende WoMo Schlange verstopft
wild Atlantik Way ebenso

überhaupt läuft da einiges ausm Ruder
für die Clif of Moher wollten sie 15 € für Parkplatz und Eintritt für den Wanderweg
die haben sie doch nicht alle

da hilft es nur auf Nebenstrecken ausweichen
die NordOst Ecke war da entspannter
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4832
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Mi 08 Okt, 2025 10:09

August sei an den Cliffs of Moher Hochsaison. Was da wohl los wäre, wenn sie keinen Eintritt nähmen?

Außerdem behauptet zumindest Wikipedia, dass Personen, die wandernd oder radfahrend anreisen, nichts zahlen müssten. Sollte das stimmen, geht es also wohl vor allem darum, die Flut der motorists einzudämmen.

Als jemand, der am Bodensee aufgewachsen ist, kann ich das äußerst gut verstehen.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9245
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon Therion » Mi 08 Okt, 2025 10:47

"Der Tourist zerstört was er sucht, indem er es findet"
Das Zitat kam mir die letzten Jahre immer in den Sinn wenn ich frühere " Geheimtipps " besucht habe.
Natürlich kann man sich über WoMo Karawanen, Mietwagen Terroristen, Motorrad/Fahrrad Horden und Autobus Überfallkommandos aufregen, sollte aber nicht vergessen das man selbst ein Teil des Problems Overtourism ist.
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5171
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mi 08 Okt, 2025 10:57

Wohl war.
Motorradtouristen sind in aller Regel Landplagen.

Unsere Alteisen allerdings werden vielerorts oft mit Wohlgefallen betrachtet :floet:
In Frankreich hatte jeder schonmal eine XT600.
Und über meine nicht direkt als Japaner erkennbare SR500 wird auf Reisen auch öfter mal gerätselt, wenn ich mit niedrigstmöglicher Drehzahl durch die Orte rolle.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8390
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Mi 08 Okt, 2025 11:15

Aynchel, der Ring of Kerry ist auch der Touri Hotspot schlechthin. Der Wild Antlantic Ring of Beara ist so eng, daß teilweise die max. Fahrzeugbreite auf 2m begrenzt ist, bzw. häufig max. 2 to. Da fährt kein "Kühlschrank".
Es gibt auch jede Menge Bridle Ways, teilweise noch geschottert, da bist du quasi allein.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22399
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Bernhard S. » Mi 08 Okt, 2025 11:18

Maybach hat geschrieben:Denn die Infrastrukturkosten sind enorm ...


Na ja, relativ.
In Frankreich beobachte ich, dass mehr und mehr - in die Jahre gekommene - Campings Municipales durch Womo-Stellplätze mit entsprechender Infrastruktur ersetzt werden.
Eine Ver-und Entsorgungssäule mit ein bisschen Schotter drumrum ist halt wesentlich kostengünstiger, als ein neues Sanitärgebäude auf dem Camping und generiert ähnlich viel oder wenig Umsatz im Dorf.

Und Übertourismus ist ja nicht nur im Womo-Bereich ein Thema... die Geister, die ich rief... :roll: :ugly:
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3730
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Mi 08 Okt, 2025 11:31

Thema Infrastrukturkosten:
Wir waren im Norden Irlands unterwegs.
In der Republik Irland findet man eine recht ordentliche Infrastruktur vor, die aber auch großenteils schon ordentlich in die Jahre gekommen ist.
In Nordirland (UK) ist außerhalb der Campingplätze praktisch gar nichts geboten speziell für Wohnmobile. Und die von uns frequentierten CPs waren alle von der gebotenen Infrastruktur (Sanitäreinrichtungen) gefühlt aus dem letzten Jahrtausend und teils schon in Richtung Rentenalter gehend. Sauber, aber eben mit reichlich Abnutzungserscheinungen.
Kann nicht so teuer sein... ;)

Übrigens waren ausnahmslos alle Einheimischen supernett, auch und gerade gegenüber uns Womo-Terroristen.

Nur so nebenbei: Hier ist eigentlich nicht der Womo-Bashing-, sondern der Freu-Fred! :weg:
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4876
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Mi 08 Okt, 2025 12:31

seit jahren beobachte ich, daß die infrastruktur für womos ausgebaut wird, dagegen für zelte kaum noch vorhanden ist und seit corona ist das noch viel schlimmer geworden.
vor einigen jahren waren wir mit den motorrädern im august auf der durchreise richtung marokko. obwohl die ganze atlantikküste mit campingplätzen gespickt ist, fanden wir nirgendwo aufnahme. entweder nahmen sie überhaupt keine zelte, oder sie waren voll. nach stundenlangem suchen sind wir mitten in der nacht einfach in den wald gefahren, um dort zu zelten. es dauerte keine 5 minuten, bist die polizei kam. von einem bußgeld haben sie abgesehen, weil wir das zelt noch nicht ganz aufgebaut hatten. ich habe denen gesagt, daß ich völlig fertig wäre und irgendwo schlafen muß. sie haben uns dann zu einem automatischen womo-stellplatz begleitet. der platz war mit einer schranke verschlossen und wir mussten den happigen preis für ein womo zahlen, um überhaupt rein zu kommen. der platz war voll. einige surfer haben freundlicherweise ihre utensilien zur seite geräumt, sonst hätten wir unverrichteter dinge weiter ziehen müssen, natürlich trotz zahlung des eintritts. das geld hätten wir nicht wieder bekommen. :smt009
auch in holland und belgien wird der platz für zelte zunehmend knapp. oft muss man den großen stellplatz für so ein straßen-monster, incl. strom und wasser zahlen, obwohl wir weder strom brauchen, noch riesige wassertanks füllen oder kübelweise fäkalien entsorgen. wir brauchen keine sanitär-paläste. solange es sauber ist, darf es ruhig einfach und alt sein, aber wir leben im zeitalter des internets und eine schlechte kritik wegen eines fleckigen spiegels oder eines tropfenden wasserhahns ist heute eine katastrophe.
zelten ist irgendwie nicht mehr in. es muss schon die straßenvilla sein mit klimaanlage, satellitenschüssel und gartenzwerg.

gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4678
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mi 08 Okt, 2025 13:31

... und Gartenzaun! Und Hund!
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8390
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Mi 08 Okt, 2025 13:42

Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass alle daheim bleiben sollten, damit ich im Urlaub meine Ruhe hab. :weg:

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18283
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Thoeny » Mi 08 Okt, 2025 14:12

:ugly: :smt023 :gruebel: :weg:
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5057
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder