Aktuell hab ich bei der XT600 keine Zeit dafür.
Vielleicht hat hier ja mal wer mit Zündkurven für die XT600 herumexperimentiert.
Eine Gradwanderung
zwischen guter Leistung, neidrigem Verbrauch, Überhitzung und Klingeln. Besonders interessiert mich, wie weit die Kurve zurückgenommen werden kann, in der Hoffnung, so den Motor etwas kühler zu bekommen. Aktuell ist immer mindestens etwas über 100 Grad auf der oberen Kühlrippe.
Und wie das Kennfeld aussehen sollte (Änderung Vorzündung je nach Unterdruck).
Setup: ProX Kolben 95,75, Kopf 1VJ, 15/100 geplant, Kopfdichtung Metall-Mehrschicht 0,4 mm, Nockenwelle GW2.
Leider nicht ausgelitert, Verdichtung wird grob geschätzt um 9,5 liegen
