Camping, Kocherei, Fotografieren, Navigation etc.
Antwort erstellen

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Mi 05 Nov, 2025 20:16

Aus eigener Erfahrung. Meine Sohn hat einen fünf Millimeter dicken Streifen, und ich ein einen Millimeter Streifen. Wegen der erhöhten Empfindlichkeit werden diese Display in Rugged Smartphone selten verwendet.

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Mi 05 Nov, 2025 20:20

Ok, danke, dann wird es bei mir kein OLED Display (Ich hatte an das POCO X7 gedacht).

Ein mattes Graustufendisplay, wie es die Kindles haben, wäre auch nicht schlecht. Gut ablesbar, auch wenn die Sonne draufscheint, wenig Stromverbrauch.
Aber ein wasserdichtes Android-Smartphone mit GPS und mattem paperwhite-Display (E-Ink) gibt's scheinbar nicht.

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Fr 07 Nov, 2025 11:57

Vor mehr als zehn Jahren kamen die ersten wasserfesten Handy auf dem Markt. Nach mehreren Garmin habe ich mir damals ein Sony Handy mit Ladepinn gekauft. Auf der ersten Reise nach Albanien ist es im starkem Regen abgesoffen. Der Fehler, nur ein Handy mit. Alle Kontaktdaten am Handy!Der tägliche Anruf viel ins Wasser. Die Garantie Reparatur wurde wegen Wasserschaden abgelehnt. Inzwischen habe ich bei größeren Fahrten immer ein zweites dabei. Auch, sollte man ausgeraubt werden, hilft ein billiges Handy und eine zweit Geldbörse .In großer Hitze kann so ein Handy Überhitzen. Beim OLED sollen sich dabei die Leiterbahnen vom Bildschirm lösen. Auch gibt es Unterschiede im GPS Empfang.Ich habe momentan drei Geräte auf denen der GPS Test installiert ist. Abweichungen von+-5 Meter in der Genauigkeit zwischen den Geräten. Wenn du auf der TET im Wald fährst, und die wunderst warum du dauert bei den Abzweigungen vorbei fährst, dann liegt es an der Frequenz der GPS Anfrage und der Genauigkeit des Empfangs.Das MT 865 ist halt da am schnellsten, und auf einen Meter genau.

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Fr 07 Nov, 2025 13:07

Ich sehe regelmässig bei den Kollegen Probleme mit den Samrtphons
fast jede Tour jammer jemand wegen den Dingern herum

Ich nutze ein Garmin Montana
Robustes Gehäuse, ob nun 30° über oder unter Null spielt keine Rolle
Regen Schnee Sonne, immer ablesbar und die Bildschirmtastertur funktioniert
Die Routen mach ich aufm Smartphone oder aufm PC per Kurviger.de
und drücke sie per USB Kabel ins Navi
So lange mir niemand was besseres zeigen kann bleibe ich beim Garmin

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Fr 07 Nov, 2025 13:20

Herbert H hat geschrieben:Der Fehler, nur ein Handy mit. ... Inzwischen habe ich bei größeren Fahrten immer ein zweites dabei.
Sehr zu empfehlen, wenn man sich auf die Dinger verlassen muß!
Zweite unabhängige USB-Dose, geschaltet, direkt an der Fahrzeugbatterie, hat sich auch bewährt.

Bei vielen "Outdoor" Handys wird ein spezielles USB-Kabel gebraucht, USB-C mit längerem Stecker, 10 mm.
Da ist es auf jeden Fall besser, einige Ersatzkabel dabeizuhaben.

Neue Geräten sollten den EU-weit verbindlichen Standard-USB-C Anschluß haben.

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Fr 07 Nov, 2025 13:38

Bei der Navigation braucht so ein Handy bis zu zwanzig Watt. Ein drei Ampere Ladebuchse, und ein 50 Watt Kabel kann nicht schlafen. Ich plane gerne spontan. Das ist es angenehm am Handy oder Tablet den Tag weiter zu planen. Das das damals mit dem Garmin nicht ging, hat mich zum Android gebracht.

Re: Über Smartphone als Navi, und Lader-Halter [Hardware]

Fr 07 Nov, 2025 14:54

Ein guter Grund für "Smartphone als Navi".
Antwort erstellen