Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon andi » Mi 19 Nov, 2025 19:44

Dreckbratze hat geschrieben:In meiner Reha hatte ich Mühe mein Tagespensum an Anwendungen zeitlich zu schaffen, so vollgestopft waren meine Tagespläne!

+1
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6788
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon KNEPTA » Mi 19 Nov, 2025 21:28

Was ich net versteh, "zwei Monate Rollstuhl und Krücken". Fängt die Reha sofort nach der OP an? Da wird vermutlich ja schon ein Gips auch dabei sein. Wie soll man da a gscheite Reha machen, wenn man net 24h und 7 Tage dort is ?
Vor allem wo kommt der Rollstuhl hin wenn man mit dem Roller hinfährt? Autofahren is sowieso verboten.
:gruebel:
Und is man da nicht in Krankenstand ? Darf man überhaupt selbst fahren ? Zahlt die Versicherung falls was passiert ?
Is des vernünftig?
Für einen Bruchteil der € 4000 gibt es sicher einen Katzensitter der einmal am Tag das Kisterl ausleert und Futternäpfe füllt.
Najo...
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18976
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » Do 20 Nov, 2025 08:38

nach der op erst mal 6-8 wochen nicht belasten. gips oder stiefel, d.h. krücken bis zum klo und rollstuhl für weitere strecken.
krücken ist bei mir schwierig, weil beide hände kaputt sind. während dieser zeit wäre ich zu hause.
danach 3-4 monate physiotherapie, je nach verlauf und erfolg der op auch länger. anfangs krücken, aber hoffentlich nicht lange.
nach der knie-op 2015 konnte ich, sogar mit schiene, sehr gut roller fahren. dazu brauche ich nur ein bein, ist ja automatik.
3-4 wochen stationäre reha macht keinen sinn für mich. ich bin nicht krank und brauche das ganze rundum-sorglos-paket mit entspannung, pflichtvorträgen zu ernährung, haushaltsführung, psycho-sitzungen und sozialdienst nicht.
in einer klinik wird sich um das eigentliche problem sehr wenig gekümmert. als ich noch gearbeitet habe, war es ja ganz nett, mal vom stress runter zu kommen, nicht wie angeklebt, den ganzen tag am schreibtisch zu sitzen und zeit für mich zu haben. für meine wirbelsäule, wegen der ich früher ca. alle 3 jahre in reha war, gab es pro woche 2-3 einzeltherapien, das war`s.
der rest war gruppentherapie. wassergymnastik fand ich toll. der rest war die hölle, besonders entspannen in der gruppe.
auf den liegestühlen tat mir nach 5 minuten der rücken so weh, daß ich am liebsten aufgesprungen wäre, aber man möchte die anderen patienten nicht stören. also still sein und durchhalten. anfangs wurden die märchen dazu noch vorgelesen. tief einatmen, während der patient neben mir vor lauter entspannung einen fahren lässt oder laut schnarcht. nein danke.
später lief nur noch eine cd: plätscherndes bächlein, grüne wiese, wald etc sollte man sich vorstellen. habe ich alles zu hause direkt vorm fenster.
aus kostengründen ist es praktisch, ein dutzend patienten im entspannungsraum zu parken und eine cd einzulegen. gezielte physiotherapie ist teuer.
die katzen sind nur ein grund, weshalb ich nicht in eine klinik will. vielleicht kann ja bis dahin wenigstens eine nachbarin wieder ohne krücken laufen und die katzen versorgen. ein weiterer grund ist, daß ich nicht aufzug fahre, klaustrophobie.
die klinik in aachen war am hang gebaut, 9 stockwerke. ich glaube, ich war die fitteste patientin, die nach 3 wochen je aus dieser klinik entlassen wurde. dem rücken und der kondition tat das treppensteigen gut, mit krücken geht anfangs bestenfalls ein stockwerk.
ich hoffe auf einen guten verlauf der op und auf rollerwetter, wenn ich mit gezielter physiotherapie beginnen kann. dann ist der gips ja ab :-D

gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4721
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Wolfgang » Do 20 Nov, 2025 10:24

Ui, da hatte ich ja bisher mächtig Glück mit meinen Rehas. Alle sehr zielführend zu meinen Beschwerdnissen, nix Psycho, nix Ernährung.


Aber der Mensch ist ja keine Maschine und jeder ist anders.


Alles Gute

Wolfgang
Es war nicht alles schlecht.....
Benutzeravatar
Wolfgang
Vielschreiber
 
Beiträge: 2502
Registriert: Fr 10 Feb, 2006 10:36
Wohnort: Schorndorf

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon andi » Do 20 Nov, 2025 11:15

Zuerst einmal alles Gute für deine OP Regina!!!!

Bei uns is Kur und Reha vom Programm her schon unterschiedlich.
Was du so schilderst wäre bei uns eine Kur, des kann nix wie der Uwe auch schon geschrieben hat.

Bei der Reha, bist zumindest bei uns schon gut eingespannt.
Dein Problem ist die Klaustrophobie, für die Katzen findet sich vielleicht eine Lösung.
Aber mit Krücken oder Rollstuhl ohne Aufzug das ist schwer. :(
Ich kann die Klaustrophobie nur zum Teil nachvollziehen. Mir geht's beim MRT in der engen Röhre ned wirklich gut, aber durch bewusstes Entspannen überstehe ich das.
Meinst nicht, das könnest du beim Aufzugfahren auch anwenden, und das so durchstehen ?
Beim letzten mal, bin ich im Geist eine meiner schönen Motorradstrecken gefahren.
Hat funktioniert :)

Mir hat die erste Woche Kur in Bad Tatzmansdorf gut gefallen, da waren zwischen den Behandlungen nie mehr als 30 Min Leerlauf.
Leider hab ich mir irgend was eingefangen, und bin heimgeschickt worden.
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6788
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon ahnungsloser » Do 20 Nov, 2025 11:50

Mit dem Fuß bis du nicht verkehrsfähig und außerdem finde ich das unverantwortlich. Was ist wenn du in der Stadt mal das Gleichgewicht verlierst und du auf dem operierten Bein dich abstützen musst, da das nicht geht wirst du wohl umfallen und ich möchte nicht der Verkehrsteilnehmer sein der hinter dir ist und nicht mehr bremsen kann, die Bilder bekommt man bestimmt nicht mehr aus dem Gedächtnis. Für den Taxischein braucht es keinen Buchstaben, das geht auch so. Geh mal davon aus, dass du auch Samstags Anwendungenn hast. Ambulant finde ich unter den gegebenen Umständen nicht sinnvoll. Katzen hin oder her, da gibt es vielleicht einen Katzenliebhaber im Umfeld der den Katzen Asyl gewährt. Einfach mal eine Annonce in die Zeitung setzen oder ähnliches.
Safari kiu yangu, Hazimiki kama maji, Kuzuru ulimwengu, Kila mahali kuhiji (Reisen ist mein Durst, er wird nicht durch Wasser gelöscht. Die Welt möchte ich bereisen, überall hinpilgern.)
ahnungsloser
Wenigschreiber
 
Beiträge: 185
Registriert: So 16 Nov, 2014 12:59
Wohnort: Lippstadt

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Boscho » Do 20 Nov, 2025 14:20

Blöd, dass Regina schon erwachsen ist. Aber nicht wirklich schlimm, wir können sie ja trotzdem belehren.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9258
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon heiligekuh79 » Do 20 Nov, 2025 14:50

@ andi: schade, daß du heimfahren musstest. vielleicht kannst du das nachholen?
bei uns gibt es nur die anschlussheilbehandlung und die medizinische reha. wie so etwas abläuft, ist von der klinik, den therapeuten und dem kostenträger abhängig. als ich noch gearbeitet habe, war die rentenversicherung kostenträger und die zahlt nicht gut.
da werden die patienten möglichst in gruppen abgefertigt. diese ganzen vorträge und gruppensitzungen sind pflichtveranstaltungen, die der klinik geld bringen. gehst du nicht hin, bist du selbst schuld, wenn die reha kein erfolg ist und nicht die klinik. auch wenn du das alles schon weist und schon zig mal gehört hast, musst du dir das reinziehen. sonst wirkst du nicht mit. als ingenieurin für landwirtschaft muss mir keiner erklären, daß karotten gesund sind und weißes mehl nicht.
allerdings geht medizinische reha auch anders. das habe ich nach dem autounfall erlebt. da war die bg kostenrtäger und die zahlen richtig gut. 7 monate wurde ich jeden tag mit dem taxi für 4 stunden in die klinik gefahren. da gab es keinen leerlauf, keine gruppenveranstaltungen oder vorträge. ich bekam ganz gezielte anwendungen. außerdem hatte ich das glück, daß eine studentin ihre semesterarbeit über mich schreiben wollte. sie hat sich richtig gut reingearbeitet und ich habe sehr davon profitiert. ich habe die 7 monate wirklich gekämpft, weil ich mein altes leben zurück haben wollte. bei den therapeuten war ich nach kurzer zeit sehr beliebt, weil ihnen der beruf auch mehr freude macht, wenn es fortschritte gibt. die klinik hat die lange reha unterstützt, weil die bg gut zahlt.
perfekt war, daß das gebäude nur 2 etagen hat. mit der klaustrophobie muss ich leben. zur not geht ein großer bettenaufzug mit spiegeln, die ihn noch größer erscheinen lassen. dann augen zu, bloß nicht sehen, wie sich die tür schließt! ein normaler personenaufzug geht gar nicht. ein kleiner raum, mit schließenden stahltüren ist mir unerträglich. ebenso räume ohne fenster. keine ahnung, warum das bei mir so ist. schon als kind habe ich mich nie in schränken oder höhlen versteckt, sondern bin auf die höchsten bäume gestiegen. andere menschen haben höhenangst. ist halt so.

@ ahnungsloser
lieber mann ohne ahnung :grin:,
vermutlich weist du nicht, daß ich eine habe million 2-rad-kilometer auf dem buckel habe. bevor ich mit einem 50er-roller umkippe, breche ich mir eher beim einsteigen ins auto ein bein. mein vater hat das mal geschafft.
mir geht es nicht um eine reha, sondern um gezielte physiotherapie für den fuß, nachdem der gips ab ist. obwohl ich weis, daß die kv die fahrten nicht mehr zahlt, habe ich mich noch mal erkundigt. die kv zahlt fahrten zu behandlungen nur noch für schwerbehinderte mit dem merkzeichen ag (außergewöhnlich gehbehindert), außerdem bei dialyse oder chemotherapie etc..
der roller hat bei mir jetzt schon den spitznamen rollator. vielleicht finde ich ja einen simson duo. :weg:

gruß

regina
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4721
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Roll » Do 20 Nov, 2025 15:37

heiligekuh79 hat geschrieben:der roller hat bei mir jetzt schon den spitznamen rollator. vielleicht finde ich ja einen simson duo. :weg:
gruß
regina

Ich hab da noch irgendwo was aus einem Projekt für die 550er Four eines Kumpels übrig - wär das was?

Sollte konturgeschnitten mit Übertragungsfolie sein, wenn ich mich nicht falsch täusche:
rollator25.jpg
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7501
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon S&T » Do 20 Nov, 2025 15:46

eine Marktlücke... Programm erweiterbar um Kinderwägen... :omg:

Kinderwagen mit Tradition.jpg
Kinderwagen mit Tradition.jpg (17.22 KiB) 297-mal betrachtet
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 666
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC / RH

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon ragman » Do 20 Nov, 2025 15:49

Bzgl. Wegstrecke: gibt es in D keine Krankentransporte (Rotes Kreuz, Samariterbund, etc.)?
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kur hilft nicht - naja, das habe ich anders empfunden. Da hat sich halt auch einiges verändert. (Kenne auch Leute, die nicht mehr zur Kur gehen, weil es halt nicht mehr nur Gaudi und abends fressen/saufen ist)


Kur/Reha:
Ich habe eine Reha (Psycho) und eine Kur hinter mir.

Die Reha in Gars am Kamp in Niederösterreich (Wunschziel) war klar zielgerichtet auf Patienten mit ähnlicher Diagnose, mit sehr kompetentem Personal (in allen Ebenen) und auch recht strengen Regeln unterworfen.
Und - sie hat mich nach zwei Jahren Krankenstand und Fast-schon-Frühpensionierung wieder alltags- und arbeitstauglich gemacht. Dauerhaft. (Ok, nicht ganz . ich lebe zurückgezogener denn je, dafür aber auch stabiler, weil dadurch weniger sozialer Druck entsteht. Dafür wieder mehr Zufriedenheit!)

Der Grund für die Kur in Bad Schallerbach Oberösterreich (auch Wunschziel) waren kleinere Beschwerden, ausgelöst von einem bis dato unbekanntem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule. Aber eben nichts akutes, sondern das, wofür eine Kur gedacht ist: Aufrechterhaltung der Arbeitsfähigkeit.
Und genau das hat funktioniert: ich habe mittels diverser unterschiedlicher Physiotherapien gelernt, was mir gegen die Beschwerden hilft (jetzt nach eineinhalb Jahren treten grad wieder ähnliche Beschwerden auf und ich bin grad dabei, mit dem Erlernten wieder dagegen anzugehen). Und - auch wenn mein Therapieplan ganz gut gefüllt war und die Hausregeln auch eher streng und es somit klar kein Wellnessaufenthalt war - ja, es gab immer wieder einmal längere Pausen, die ich dann zu VON MIR AUSGESUCHTEN Erholungsphasen nutzen konnte (Wandern und Lesen im Kurpark, Photographie, Ausflug an den Traunfall samt Steckerlfischgenuß) ... also auch Erholung vom (Berufs-)alltag. Ich hatte sogar ein bißchen Angelzeug mit und bin nicht dazu gekommen.

Nächstes Jahr werde ich wieder einen Kurantrag stellen (anderer Standort, der letzte wurde geschlossen), außer meine Depressionen bekommen wieder einmal einen größeren Schub (glaub ich aber eher nicht), dann muß es eine Reha sein und die klar hat Priorität.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3208
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon ragman » Do 20 Nov, 2025 15:53

Neue Zielgruppe für die Motorradindustrie:

http://www.ragen.at/pics/rollator.jpg
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3208
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon andi » Do 20 Nov, 2025 18:35

heiligekuh79 hat geschrieben:@ andi: schade, daß du heimfahren musstest. vielleicht kannst du das nachholen?
gruß
regina


Ja kann ich, der Kurarzt war verständlicherweise froh, das die mich Seuchenherd losgeworden sind.
Ich hätte auch aufs bleiben bestehen können.

Mir hat der Arzt gesagt, wenn ich aus medizinischen Gründen in der ersten Woche abbreche, kann ich gleich wieder ansuchen, und muss ned wieder 2 Jahre warten.

So richtig herausgefunden was mit mir los ist, hat man noch nicht :smt009
Mir war am Weg ins Krankenhaus schon ziemlich egal ob Leben oder Sterben, na a bisserl größer war der Wunsch zum Überleben schon, aber wirklich nur hauchdünn.
Es is wahrscheinlich einfach viel zusammen gekommen, jetzt gehts mir bis auf zermürbende Dauerschmerzen schon ganz gut.
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6788
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Lindi » Do 20 Nov, 2025 19:38

Auf die Gefahr hin, dass ich das schon mal gefragt hatte:
Ich fahre schon eine ganze Weile mit der angebauten (eig. abnehmbaren) Anhängerkupplung umher.
Einerseits, weil ich mir nie merken kann, wie die abgeht. Andererseits, weil ich sie nach mehrfachen Versuchen nicht mehr los bekam und einfach drangelassen hsbe. Nach der TÜV-Fahrt mit dem Hänger gestern ist die Kugel nun aber locker und klappert deutlich. Hatte mich schon über die Geräusche gewundert und angenommen, dass das Kupplungsmaul nicht richtig festsitzt.
Der Heinzi schlug die Hammermethode vor, ich weiß nicht recht.
Das System ist von MVG, mit abschließbarem Drehknopf. Der Schlüssel steckt nicht. Der geht übrigens nur abzuziehen, wenn es verriegelt ist. Irgendwie rätselhaft :gruebel:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11632
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Blöd, aber nicht wirklich schlimm [Lächerlichjammerfred]

Beitragvon Zimmi » Do 20 Nov, 2025 20:01

Ist bei abnehmbaren AHKs wohl irgendwie normal. Hatte schon beides, nicht mehr abnehmbar wg. Korrosion am Arretier-/Schlossklapparatismus und nicht mehr montierbar wegen Korrosion an der Aufnahme. Letzteres ließ sich nochmal beheben, ersteres hab ich halt akzeptiert, zerstören wollte ich nix...


@Andi: Gutes Gebessere! :smt023
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4948
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Vorherige

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]