Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Fr 13 Mär, 2009 10:59
G würde ich dann mal mit dem Passo di Casson Lanza gleichsetzen ... es gibt in der Gegend zwar noch andere ähnlich aussehende aber ich bin dort selber mal so im Schnee gestanden (mit der Transalp seinerzeit).
Fr 13 Mär, 2009 13:46
ragman hat geschrieben:G würde ich dann mal mit dem Passo di Casson Lanza gleichsetzen ... es gibt in der Gegend zwar noch andere ähnlich aussehende aber ich bin dort selber mal so im Schnee gestanden (mit der Transalp seinerzeit).
Genau! Das war Ostern 2000 am Lanzenpass!
Weiter gings halt einfach nicht mehr. Der Schweiß hatte gesiegt.
Immler-Reifen kannte ich damals noch nicht. Aber, ob die da wirklich was genützt hätten..............
Gryße, Michael
Fr 13 Mär, 2009 16:30
Bild G, der kleine Pass bei Pontebba...westlich davon...muss mal kurz in eine Karte schauen, der "Passo Del Cason di Lanza" ?
Bin ich erst 2007 zum letzten Mal gefahren.
Könnte aber auch die SP 112 Richtung Süd-West (Moggio), Valle de Aupa, sein.
Als ich die gefahren bin war sie mehr verschüttet als der Cason di Lanza.
ups, ich sehe gerade, Ragman war schneller, hatte nicht weitergblättert
Zu meinem Bild 13 niemand nen Tip ?
Hilfe: führt hoch zu zwei Seen, Sackgasse und war mal elektrifiziert !!!
Fr 13 Mär, 2009 17:00
Bild 14 meinerseits:

und Bild 15:
Zuletzt geändert von
RAQJ1 am Do 03 Sep, 2015 20:26, insgesamt 2-mal geändert.
Fr 13 Mär, 2009 17:04
Oh, das ist unverkennbar in Italien, aber wo???? Hmmm.....
Also dem Schilderwald nach, ist auf der Strecke wohl eher gar nichts erlaubt.
Gryße, Michael
Fr 13 Mär, 2009 17:08
Ich bin die Strecke schon 2 mal gefahren, es ist ein typischer Fall von Haftungsausschluss...keineswegs illegal zu befahren, liegt oberhalb eines Skigebiets und in der Nähe steht ein Kreuz von einem verunglücktem Radfahrer.....
Fr 13 Mär, 2009 21:00
one or two more
Bild 16:

Bild 17:
...folgt Bild 14... und für manche Gespanne wirds knapp
Zuletzt geändert von
RAQJ1 am Do 03 Sep, 2015 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Fr 13 Mär, 2009 21:14
Also 14 und 15 sind schon seeeehr geil - ich warte auf die Auflösung, damit ich da auch mal vorbeischneien kann.
Falls ich nicht doch wieder in die umgekehrte Himmelsrichtung gezogen werd, beinahe magnetisch...
Fr 13 Mär, 2009 21:23
Falls ich nicht doch wieder in die umgekehrte Himmelsrichtung gezogen werd, beinahe magnetisch...
North to the future sozusagen, wird es uns nach 2008 (Schweden) wahrscheinlich auch in 2009 wieder ziehen.
Allerdings mit Familie und Dose.
Aber ich muss unbedingt mal wieder mit dem 2 Rad Richtung Alpen...die meisten meiner Bilder sind schon etliche Jahre her...
Der Pass auf Bild 15 ist übrigens nur knapp über 700 m hoch.
Fr 13 Mär, 2009 21:35
Mein Norden bezog sich auch auf meinen post auf --> Seite 5 dieses Freds. Hat ja keiner was zu gewußt. Und der Pass ist klasse, obwohl nur um die 635 m hoch.
Weiter nördlich war ich bisher nur per Flieger - aber der Anblick von oben ist gigantisch. Wie auch Shetland (was ich auch zu Fuß erkundet habe) oder Island. Ein Traum.
Fr 13 Mär, 2009 21:43
(was ich auch zu Fuß erkundet habe)
Meiner einer anno 1995 die Kenai-Halbinsel, zusammen mit Kumpel....mein schönster Urlaub überhaupt
das Bild wird dann wohl in Norwegen sein ?
Da war ich nur ganz im Norden (mit Dose).
Fr 13 Mär, 2009 21:59
Norwegen ist zu hoch gegriffen...
Kenai fänd ich irre!
Fr 13 Mär, 2009 22:16
Bild 15 ist der Sant´Ubaldopass!
Kehrentunnels in dieser Anzahl gibts sonnst nirgends.
Gryße, Michael
Zuletzt geändert von
Michael am Fr 13 Mär, 2009 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
Fr 13 Mär, 2009 22:24
Bild 17 könnte der Zufahrtstunnel zum Lago di Ca Zul sein, so einen Stollen hätte ich dorthin in Erinnerung! Allerdings war es zum Zeitpunkt meiner Befahrung (kurz nach Ostern!) nicht so trocken im Tunnel! Das war ein wasserdurchtoster Sturzbachstollen! Und die noble Deckenbeleuchtung hatte es auch (noch) nicht!
Gryße, Michael
Fr 13 Mär, 2009 22:31
Roll hat geschrieben:Also 14 und 15 sind schon seeeehr geil - ich warte auf die Auflösung, damit ich da auch mal vorbeischneien kann.
Falls ich nicht doch wieder in die umgekehrte Himmelsrichtung gezogen werd, beinahe magnetisch...
Kauf dir eine gute Strassenkarte vom Friaul und Venetien Roll, und du wirst abseits des "Dolomitentouriirrsinnes"

wunderbare und ruhige Motorradstrecken, mit und ohne Schotter finden. Dort gibt es die herrlichsten Plätze, um am Abend Schlafsack und oder Zelt zu plazieren!
Gryße, Michael
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.