Antwort erstellen

Di 10 Nov, 2009 22:16

Roll hat geschrieben:Ych strick solange mal Thermosocken für die 4 Akkus von der 18Voltigen Flex :oops: 8)


Nicht nötig! Mir reicht mein 44 AH Bleiakku im BW! :-D

Der geht auch eisgekühlt!

Gryße, Michael

Di 10 Nov, 2009 22:22

Also gut.
Nachdem ich vorhabe, im eigenen Zelt zu nächtigen (natürlich nur ausnahmsweise :wink: ), frage ich Dich ggf. nach Sondierungsbohrungen für Erdwärme ( = Häringe) :oops: :lol:

Di 10 Nov, 2009 22:25

Roll hat geschrieben:Also gut.
Nachdem ich vorhabe, im eigenen Zelt zu nächtigen (natürlich nur ausnahmsweise :wink: ), frage ich Dich ggf. nach Sondierungsbohrungen für Erdwärme ( = Häringe) :oops: :lol:


Kein Problem! :-)

Gryße, Michael

Di 10 Nov, 2009 22:34

Michael hat geschrieben:
Roll hat geschrieben:Also gut.
Nachdem ich vorhabe, im eigenen Zelt zu nächtigen (natürlich nur ausnahmsweise :wink: ), frage ich Dich ggf. nach Sondierungsbohrungen für Erdwärme ( = Häringe) :oops: :lol:


Kein Problem! :-)

Gryße, Michael


Baust einen 12 Volt Einhandwinkelbohrerschleifer ?????????????? :smt102

Di 10 Nov, 2009 23:07

KNEPTA hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Roll hat geschrieben:Also gut.
Nachdem ich vorhabe, im eigenen Zelt zu nächtigen (natürlich nur ausnahmsweise :wink: ), frage ich Dich ggf. nach Sondierungsbohrungen für Erdwärme ( = Häringe) :oops: :lol:


Kein Problem! :-)

Gryße, Michael


Baust einen 12 Volt Einhandwinkelbohrerschleifer ?????????????? :smt102


Hab ich schon. :oops: :oops:

Gryße, Michael

Di 10 Nov, 2009 23:28

Michael hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
Roll hat geschrieben:Also gut.
Nachdem ich vorhabe, im eigenen Zelt zu nächtigen (natürlich nur ausnahmsweise :wink: ), frage ich Dich ggf. nach Sondierungsbohrungen für Erdwärme ( = Häringe) :oops: :lol:


Kein Problem! :-)

Gryße, Michael


Baust einen 12 Volt Einhandwinkelbohrerschleifer ?????????????? :smt102


Hab ich schon. :oops: :oops:

Gryße, Michael


??????????? Wie schaut denn soetwas aus ???????????????

Akkuschrauber mit Gummitellerschleifscheibe ?????????

Mi 11 Nov, 2009 00:29

Wahrscheinlich drehen sich noch ein paar Bit-bestückte Planeten auf der Schleifscheibe :wink:

Re: Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Mi 11 Nov, 2009 15:22

Michael hat geschrieben:Einfach eine kleine Flex.

Muß aber wirklich ein sogenannter Einhandwinkelschleifer sein!

Motor defekt, Schalter defekt, Kabel hinnig, egal!
Nur das Gehäuse sollte in Ordnung sein, also nicht zerbrochen.

Bräuchte ich für ein 12V-Umbauprojekt!

Gryße, Michael

Hab ich für Dich. Falls es auch ein intakter sein darf....

Re: Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Mi 11 Nov, 2009 18:15

fleisspelz hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Einfach eine kleine Flex.

Muß aber wirklich ein sogenannter Einhandwinkelschleifer sein!

Motor defekt, Schalter defekt, Kabel hinnig, egal!
Nur das Gehäuse sollte in Ordnung sein, also nicht zerbrochen.

Bräuchte ich für ein 12V-Umbauprojekt!

Gryße, Michael

Hab ich für Dich. Falls es auch ein intakter sein darf....


Justus, das ist es, wonach ich hier eigentlich suchte. :-D

Würde ich gerne nehmen Justus!

Defekt auch gerne, weil ich eigentlich nur den vorderen Winkeltrieb der Flex bräuchte. Der hintere 220V-Teil wird durch einen Motorrad-Anlassermotor ersetzt. :-)

Wie gesagt, vollstes Interesse meinerseits!

Gryße, Michael

Mi 11 Nov, 2009 18:50

da hätt ich evtl. noch nen überholungsbedürftigen boschanlasser im guzzenregal - da wirds aber nix mit einhand :grin:

Re: Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Mi 11 Nov, 2009 19:13

Michael hat geschrieben:
fleisspelz hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Einfach eine kleine Flex.

Muß aber wirklich ein sogenannter Einhandwinkelschleifer sein!

Motor defekt, Schalter defekt, Kabel hinnig, egal!
Nur das Gehäuse sollte in Ordnung sein, also nicht zerbrochen.

Bräuchte ich für ein 12V-Umbauprojekt!

Gryße, Michael

Hab ich für Dich. Falls es auch ein intakter sein darf....


Justus, das ist es, wonach ich hier eigentlich suchte. :-D

Würde ich gerne nehmen Justus!

Defekt auch gerne, weil ich eigentlich nur den vorderen Winkeltrieb der Flex bräuchte. Der hintere 220V-Teil wird durch einen Motorrad-Anlassermotor ersetzt. :-)

Wie gesagt, vollstes Interesse meinerseits!

Gryße, Michael


Motorradanlasser ????
:roll:

Nein.....

Re: Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Mi 11 Nov, 2009 20:19

@ Achim:

Danke dir, Motoren habe ich zwei rumliegen, es herrscht kein Mangel! :-D





KNEPTA hat geschrieben:Motorradanlasser ????
:roll:

Nein.....


Warum nicht? :smt102 :-D

Mit dem zweiten könnte ich dann endlich auch mal eine Seilw...................... :-D


Hach, wenn die Tage nur 45 Stunden haben könnten........................... :(


Gryße, Michael

Re: Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Mi 11 Nov, 2009 20:27

Michael hat geschrieben:@ Achim:

Danke dir, Motoren habe ich zwei rumliegen, es herrscht kein Mangel! :-D





KNEPTA hat geschrieben:Motorradanlasser ????
:roll:

Nein.....


Warum nicht? :smt102 :-D

Mit dem zweiten könnte ich dann endlich auch mal eine Seilw...................... :-D


Hach, wenn die Tage nur 45 Stunden haben könnten........................... :(


Gryße, Michael


Beim Panuki Projekt sind wir mit einem fetten Citroen GS Anlasser kläglich gescheitert, der Panuki-Motor ließ nicht über OT drehen.

Da braucht es eine gescheite -Übersetzung für eine 12 Volt Flex und eine mehr als gescheite Untersetzung für eine Seilwinde.


Mein Seilwindengetriebe hab ich x-fach untersetzt.

Aber mach nur, bin neugierig.

Uwe

Re: Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Mi 11 Nov, 2009 21:32

KNEPTA hat geschrieben:Aber mach nur, bin neugierig.


Ich werde einfach mal was bauen. Hoffentlich schaffe ich das alles bis zum TT. :shock: :shock:


Gryße, Michael :wink:

Re: Defekten Einhandwinkelschleifer gesucht

Mi 11 Nov, 2009 23:17

Michael hat geschrieben:
KNEPTA hat geschrieben:Aber mach nur, bin neugierig.


Ich werde einfach mal was bauen. Hoffentlich schaffe ich das alles bis zum TT. :shock: :shock:


Gryße, Michael :wink:


du meinst doch hoffentlich bis zum Gamsstein, oder ? :roll:
Antwort erstellen