Kleine Wintertour gefällig?

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Kleine Wintertour gefällig?

Beitragvon Blechroller » Di 05 Dez, 2006 23:46

Leider nur eine Kurzfassung, aber allerhand (und in meinen Augen etwas blauäugig) :shock:

http://www.stensworld.com/nord_98.htm

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon motorang » Mi 06 Dez, 2006 03:11

Sehr klass, der Mensch ist leidensfähig.

Jetzt weiß ich, wie sich die Bobfahrer fühlen müssen, nur das deren Visier nicht dauernd einfriert. Ich muß nun alle 5 km anhalten, um das Visier frei zu kratzen. Bis zur nächsten Stadt sind es allerdings noch 80 km, mehr Worte darüber zu verlieren ist zuviel des Guten. Hier angekommen suche ich zunächst einen Motorradladen auf, dort kaufe ich mir eine Snowmobilbrille , damit ich das Visier abbauen kann


Nach dieser Nacht, auf einem vereisten Zeltplatz in Lillehammer, ist mir klar, daß es keinen Sinn hat, irgendwelche Lebensmittel mit sich herumzuschleppen. Es ist unmöglich, denn innerhalb von 2 Stunden ist alles gefroren, meine Würstchen, mein Wasser, sogar die Zahncreme. Von jetzt an trage ich das Zahnputzzeug am Körper, und Saft oder Wasser nehme ich nachts mit in meinen Schlafsack.


Hmm, hatten wir das nicht alle mal? Aber dann doch noch bis zum Kapp hochzufahren, meine Herren ...

Das ist allerdings arg:
Leider sind meine Stiefel jetzt alles andere als warm und trocken, und im Gebirge ist es so kalt, daß alles wieder eingefroren ist. Unter anderem die Socken, der Innenschuh, einfach alles. An einer Tankstelle 6 km vor Trondheim kaufe ich mir erst mal ein paar trockene Schafswollsocken. Also fange ich an meine Stiefel aufzumachen. Jetzt werde ich schon von 4-5 Menschen beobachtet. Als ich die hart gefrorenen Socken neben das Motorrad stelle, werden ihre Augen noch größer. Die Frau von der Tanke klopft nun an die Scheibe und winkt mich herein. Sie bietet mir Kaffee an, und sagt ich soll noch zwei Plastiktüten nehmen, und sie mir um die Socken wickeln. So bleiben wenigstens die neuen Socken trocken.


Dass die Socken morgens gefroren sind - gut. Aber WÄHREND DER FAHRT ???

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Nanno » Mi 06 Dez, 2006 08:03

motorang hat geschrieben:Dass die Socken morgens gefroren sind - gut. Aber WÄHREND DER FAHRT ???


Und wie schaun dann erst die Fuesse aus... ? :shock:

Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20514
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon hiha » Mi 06 Dez, 2006 08:34

Mich erinnert die Reisebeschreibung an den Alltag eines Kradmelders an der Ostfront.
"Wenns amal an hoaßn Kaffee geben hat, na hostn üban eigfrorna Gasgriff gschütt..."

Sehr nett, ein bisserl Maso halt...
Gruss
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18259
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Blechroller » Mi 06 Dez, 2006 09:16

Der Bub ist kein Weichei, aber bei manchen Aktionen frag ich mich schon "wo issen es Hirn?".
Wenn man nachts seine Füße in die Handschuhe stecken muss, einem die Socken an den Füßen frieren, man ohne Heizvisier nach Norden donnert, ist man einfach nur sackschlecht ausgerüstet. Es ist doch klar, dass es im Norden Norwegens kalt ist und es gibt ausreichend gute Klamotten, in denen einem die Socken nicht durchfrieren und gute Schlaftüten, die auch bei -35°C noch warm halten. Wenn der im Zelt so kalt hat, dass die Haxen in Handschuhe müssen, hat der doch ne Aldimülltüte als Schlafsack (übertrieben).
Aber wer meint immer an der Grenze zur wirklich üblen Erfrierung mit Gliedmaßenverlust zu surfen, bitteschön, aber es ist kein Held, sondern ein Depp.

So ein Gliedmaßenverlust geht so richtig ganz fix. Jeder kennt doch das Gefühl der tauben Zehen, wenns winters wieder kühler wurde. Ich hatte das im Gehygel mal so einen ganze Tag und eine ganze Nacht in einem Schalenschuh (Wettersturz und unzureichende Ausrüstung; s. o. auch ein Depp). Wegen 2 Zehen war ich 3 Monate in Behandlung und es war kurz davor, dass die hätten ab müssen.

Der hiesige Martin F. beschreibt in seinem Buch seine Gespannreise zu Nordkap. Da war die Vorbereitung und Ausrüstung halt wesentlich besser und professioneller. War sicher trotzdem eine spannende Sache. "Heldentum" wegen mangelhafter Ausrüstung ist doch Mist.
Der Bub hätte mit a weng mehr Hirn und wenig mehr Geld die Gefahrkomponente Kälte ausschalten können und es trotzdem eine "Hut-ab-Tour" geworden.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Blechroller » Mi 06 Dez, 2006 11:41

Jungs, Mädels und Weicheier,

geht mal auf die Hauptseite von dem Bub: Ne Yberwinterung im Tipi auf der Wiese in N-Deutschland, ne Fahrt winters zum Nordkap mit nem echten Roller, nem Plastikföhn und ner Ape (Nordkap 1999 unter "Reisen").

Muss ich mal in Ruhe lesen; scheint ein Suchender zu sein... :-D


EDIT: Hab jetzt Augenprobleme, aber den Bericht von der Rollertour zum Nordkap im Winter gelesen. LESENSWERT!!!! Inkl. Erfahrungsbericht über Ausrüstung und Video. Die Lernkurve war im Vergleich zur Solotour vorhanden.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Blechroller » Sa 17 Nov, 2007 01:30

Jetzt pieselt der Mensch mich an, weil ich es nicht so toll finde, dass er mit mangelnder Ausrüstung durch den Winter eiert.
Soll er halt hier pieseln, können wir es auch diskutieren...

Sachen gibts...

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon AIAndy » Sa 17 Nov, 2007 09:00

:shock: Öh....wie das???
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Blechroller » Sa 17 Nov, 2007 09:50

Also Kommentar in meinem Photoblock (hab ihn gelöscht):

der junge ohne hirn | | stensworld.com | IP: 91.5.99.115


falls du genaueres wissen willst, frag mich ruhig bevor du in allen foren schreibst ich bin ein depp!! alles ist zu erklären! an einer ktm (lima leistung 12V 130W) heizgriffe zu verbauen ist hirnlos!

sten



Auf Nachfragen hab ich erst die Antwort bekommen, dass mein Beitrag hier der Auslöser war....

Olli
Zuletzt geändert von Blechroller am Di 20 Nov, 2007 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon lallemang » Sa 17 Nov, 2007 19:29

Ich wei§ nicht so recht.

Es bleibt für mich immer die Balance zwischen sich auf etwas einlassen und etwas kontrollieren wollen.

Will ich etwas erfahren, mu§ ich mich drauf einlassen, auch auf die unangenehmen Seiten.
Wie weit ich dabei geh', hängt von meiner Einsteck-Fähigkeit und Bereitschaft ab.
Aber eben auch die "Tiefe" meines Erlebens.

Je mehr ich dem Unangenehmen mit Mitteln von au§erhalb vorbau', um so mehr stell' ich mich au§erhalb
der Situation, die ich eigentlichg erleben will.

Jemand, der sich an den Nordpol fliegen lä§t, um dort auf das Erlebnis einen Champagner zu schlürfen,
hat jede Menge von unserer merkantilen Hochkultur, aber sehr wenig von der Arktis erlebt.

Ich frag' mich ja auch ab und zu nochmal, warum ich so an altem Graffel häng', aber letztendlich will
ich garnix "Fertiges, was einfach tut". Und so sehr ich auch versuch, mein Gelump zuverlässig zu machen
und die Sache zu kontrollieren, ist der Reiz beim Fahren, da§ da was Unwägbares bleibt, dem ich mich
dann auch mal stellen mu§.

Ist mein Problem, aber seit ich (nicht ganz schmerzfrei :roll: ) gelernt hab, auch mal etwas loszulassen, werd'
ich doch ab und zu mit einem Moment belohnt, wo ich ganz erstaunt dasteh' und so etwas wie "achsoistdas"
empfind. (Ich glaub, manchmal mag ich mein Problem :-D )

Gry§e Peter

PS: In die Emme kommt jetzt doch wieder ein TS-Motor, also 6V 60(90)W :smt005
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Blechroller » Sa 17 Nov, 2007 19:49

Peter,

das wird zu absolut diskutiert.
Klar kann ich in einer baumwollenen Unnerbyx mit einem Leinensäkclien zur Umhüllung einer Scheibe Brot an den Nordpol laufen.

Mir gehts/gings nur um eine Sache:
Erfrierungen müssen in der heutigen Zeit außerhalb der Polregionen und den 8.000ern kein Thema mehr sein.

Dass Sorells nass werden können, ist bekannt oder kann durch nachfragen erkannt werden. Dass eine Daunentüte im Winter ab einer gewissen Reiselänge ein Feuchtigkeitproblem durch Kondensat bekommen auch.
Erfrierungen passieren so schnell und werden verdammt schnell ernsthaft mit ganz unangenehmen Langzeitfolgen. Muss nicht sein. Kostet auch kaum mehr Geld/Aufwand was dagegen zu tun.

Das Unvorhersehabre passiert bei so einer reise ausreichend; mit der Gesundheit muss man da nicht Spielchen machen.

Um mehr geht es mir nicht.

Den Hut zieh ich vor so einer reise trotzdem weiterhin.

Der Mensch hat mir übrigens noch eine Erklärmehl geschickt. Daher weiß ich das mit den Sorell und dem Schlafsack.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon motorang » Sa 17 Nov, 2007 23:12

lallemang hat geschrieben:Ich wei§ nicht so recht.

Es bleibt für mich immer die Balance zwischen sich auf etwas einlassen und etwas kontrollieren wollen.

Will ich etwas erfahren, mu§ ich mich drauf einlassen, auch auf die unangenehmen Seiten.
Wie weit ich dabei geh', hängt von meiner Einsteck-Fähigkeit und Bereitschaft ab.
Aber eben auch die "Tiefe" meines Erlebens.

Je mehr ich dem Unangenehmen mit Mitteln von au§erhalb vorbau', um so mehr stell' ich mich au§erhalb
der Situation, die ich eigentlichg erleben will.

Jemand, der sich an den Nordpol fliegen lä§t, um dort auf das Erlebnis einen Champagner zu schlürfen,
hat jede Menge von unserer merkantilen Hochkultur, aber sehr wenig von der Arktis erlebt.

Ich frag' mich ja auch ab und zu nochmal, warum ich so an altem Graffel häng', aber letztendlich will
ich garnix "Fertiges, was einfach tut". Und so sehr ich auch versuch, mein Gelump zuverlässig zu machen
und die Sache zu kontrollieren, ist der Reiz beim Fahren, da§ da was Unwägbares bleibt, dem ich mich
dann auch mal stellen mu§.

Ist mein Problem, aber seit ich (nicht ganz schmerzfrei :roll: ) gelernt hab, auch mal etwas loszulassen, werd'
ich doch ab und zu mit einem Moment belohnt, wo ich ganz erstaunt dasteh' und so etwas wie "achsoistdas"
empfind. (Ich glaub, manchmal mag ich mein Problem :-D )

Gry§e Peter

PS: In die Emme kommt jetzt doch wieder ein TS-Motor, also 6V 60(90)W :smt005


Fürs Tauerntreffen hast Du aber Sandalenverbot! :-D

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon lallemang » So 18 Nov, 2007 00:00

motorang hat geschrieben:Fürs Tauerntreffen hast Du aber Sandalenverbot! :-D

:shock:

Einspruch Euer Ehren!

Auch wenn es mir zugegebenerma§en, wenn auch aus Gründen die au§erhalb meines
Einflusses liegen, nicht möglich sein wird, mit einem gebührlichen Fahrzeug an den
oben genannten Feierlichkeiten teilzunehmen und ich so gewisserma§en meinen Gang nach
Canossa antrete, halte ich es für eine unnötige Härte, von mir zu verlangen, da§ ich
dies barfu§ tue.

Zum Zeichen meines grundsetzlichen Respektes auch gegenüber den Absichten der
Gegenpartei erkläre ich mich bereit, ein Kältestiefelimitat moderner Machart mitzuführen
und auch wiederholt öffentlich zu tragen, um die gegenseitigen Beziehungen
weiterhin auf einen guten Fu§ zu stellen.

Hochachtungsvollähh Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon fleisspelz » So 18 Nov, 2007 12:31

Ich mache regelmässig kleine und grosse Reisen mit untauglichem Gezeugs. Der eine oder andere hat mich ja dennoch lieb ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon sten » Di 20 Nov, 2007 20:46

doppelposting sorry
Zuletzt geändert von sten am Di 20 Nov, 2007 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Man stolpert selten über seine Fehler;
aber oft darüber, was andere daraus machen.

Wer aus dem Sturm heim kommt, hat Erfahrung. (Isländische Spruchweisheit)
Benutzeravatar
sten
 
Beiträge: 6
Registriert: Di 20 Nov, 2007 20:03

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder