scheppertreiber hat geschrieben:Ich habe bei mir auch 10 Jahre Komatage veranstaltet.
Es gab nie Probleme. Weder, daß einer Zeche geprellt oder größer
herumgezofft hat. So ganz kann ich das nicht nachvollziehen.
Es waren zu Anfang mehr als 100 Leute da. Ich kannte so gut wie
keinen (ich wollte die Leute ja kennenlernen) - kein Problem.
Das Gehabe mit den "Listen" beim alten Russentreffen hat mich
eigentlich auch schon immer gestört. Da fehlt echt nur noch die
vorherige Abfrage bei Creditreform / Schufa / Polz. Führungszeugnis.
Irgendwie alles echt krass deutsch.
Locker bleiben

Soso. Komatage.
@ scheppertreiber (und nur an den!)
Deutsch?
Weisst Du was ich für deutsch halte?
Leute, die anderen genau sagen können, wie sie es richtig machen sollen, ohne sich selbst dafür zu engagieren, die finde ich sehr deutsch. Nicht so sehr deutsch finde ich dagegen, sich für eine Gruppe und deren Zusammenhalt einzusetzen, sich Gedanken darüber zu machen, wie es für alle passen kann, ohne Fremde ausgrenzen zu müssen.
Ich fühle mich von Dir beleidigt, selbst wenn du Deine Worte so nicht gemeint haben solltest, wie sie bei mir angekommen sind, und das werde ich nicht in die Nacht mitnehmen. Habe ich Dir wirklich den Eindruck vermittelt, Auskünfte irgendwelcher Art über Dich einzuholen? Warum rückst du mich inhaltlich in die Nähe eines Systems struktureller Gewalt das ich mein Leben lang bekämpft habe? Ich werde locker bleiben, sobald Du Dich locker gemacht hast.