Alle Fragen rund um Österreichs zentrales Motorrad-Wintertreffen
Mo 04 Okt, 2010 05:45
Lieb gemeint, aber das suche ich nicht
Ich brauch einen Alltagsreifen für die kalte Jahreszeit, der AUCH mal Schnee können muss.
Uwe, hast Du den Heidenau K37 mal probiert?
Gryße!
Andreas, der motorang
Mo 04 Okt, 2010 06:48
motorang hat geschrieben:
Uwe, hast Du den Heidenau K37 mal probiert?
Gryße!
Andreas, der motorang
Nein, aber ich fahr jetzt die 4. Saison mit Hakaa hart vorne.
Probiert habe ich: Russenstolle, Motocrossreifen, Speedway SW 05 und bin dann beim Hakaa gelandet.
Uwe
Mo 04 Okt, 2010 07:48
Thema verfehlt
Den Immler bestell ich mir sowieso aber den nehm ich nicht für jeden Tag zur Arbeit oder in die Schule ...
Der Avon MK2, den ich als Standard draufhab, gräbt zwar hinten ganz brav und reinigt sich auch halbwegs, aber vorne pappt er sich komplett zu und reagiert null auf Lenkbewegungen ... zu wenig Gewalke nehme ich an - trotz Spielerei mit Luftdrücken.
Ich hab grad noch 40 Euros Guthaben beim Lolo aus einer Rückgabe und möchte die vernünftig anlegen. Ich geh mal in mich ... also Heidenau K37 Silica oder der Heidenau K60 Silica wird es denke ich. Speedway eher nicht weil keine Spikesoption.
Der K60:
Heidenau 2RH1160462
100/90 - 19 57 H TL
K 60 M+S SiO2
ca. 73 Euro
Gryße!
Andreas, der motorang
Zuletzt geändert von
motorang am Mo 04 Okt, 2010 08:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mo 04 Okt, 2010 08:05
Ich hab am Russen den Heidenau K37 MALTE. Ich bin jetzt mit dem Gespann nicht so der Raser. Der MALTE ist aber ganz OK. Hab aber ausser dem Russenlümmel keine größere Vergleichsmöglichkeit.
So 24 Okt, 2010 19:04
Moin Andreas,
nimm die 4.20 Russenstolle, sehr gut im Schnee, auch die Bremsleistung auf nasser Strasse besser als der Malte (auch wenn mich jetzt einige steinigen werden). Hält nicht sehr lange am Antriebsrad, aber das tun alle guten Winterreifen nicht...
Ist zudem nicht breiter als der Malte - für welches Gespann denn ? Doch nicht auf die MZ ???
So 24 Okt, 2010 19:09
Moin Georg
steht alles im ersten Beitrag bzw in der Überschrift.
SR-Gespann, vorne.
Hab jetzt einen K37 genommen.
Gryße!
Andreas, der motorang
So 24 Okt, 2010 19:35
4.00-19 ?
g max ~:)
Mo 25 Okt, 2010 09:57
Jo
aber vorne wird umgebaut sonst wärs zu breit.
Das Originalschutzblech kommt ohnehin weg, es wird was enduromäßiges aus Plastik höher montiert, auf einem Telefix Gabelstabi
Sonst wär für den Reifen kein Platz.
Montage des Rades wird knapp wegen Bremszange.
Gryße!
Andreas, der motorang
Mo 25 Okt, 2010 10:56
zweiradantrieb hat geschrieben:Moin Andreas,
nimm die 4.20 Russenstolle, sehr gut im Schnee, auch die Bremsleistung auf nasser Strasse besser als der Malte (auch wenn mich jetzt einige steinigen werden). Hält nicht sehr lange am Antriebsrad, aber das tun alle guten Winterreifen nicht...
Gibt es nicht mehr !
Mo 25 Okt, 2010 11:38
Wohl, habe vor ein paar Wochen noch 3 Stücker gekauft beim Klingonen...
Mo 25 Okt, 2010 13:51
Mitas E07 vorne bei kalt naß und im Schnee nicht empfehlenswert, da der eine sehr harte Mischung hat (Erfahrung vom TT). Idealer Sommerreifen mit langer Laufleistung.
Den von dir angeprochenen Heidenau K60 gibts neuerdings in einer Wintermischung, die bei Kalt extrem gut halten soll, am warmen Frühjahrsasphalt aber schmilzt wie Schnee. Profil ist wie E07, sehr allroundtauglich.
Also K60...
Achtung: Die Traktorreifen bauen normalerweis
breiter als konventionelle Reifen gleicher Dimension.
Mo 25 Okt, 2010 19:35
zweiradantrieb hat geschrieben:Wohl, habe vor ein paar Wochen noch 3 Stücker gekauft beim Klingonen...

Gut abgehangen ??
Mo 25 Okt, 2010 19:41
KNEPTA hat geschrieben:zweiradantrieb hat geschrieben:Wohl, habe vor ein paar Wochen noch 3 Stücker gekauft beim Klingonen...

Gut abgehangen ??
Die letzten Russenstollen, welche ich "gut abgehangen" erwarb, waren die vom letzten TT!
Die hatten nach dem viertägigen TT-Einsatz millimetertiefe Risse, bis zu den innenliegenden Strümpfen!
Was der Kl.......r da verkauft sind uralte Gummisteine! Die Russenstollen werden nicht mehr produziert! Ich würde die nicht mehr kaufen!
Gryße, Michael
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.