Bericht von der Gamsstein-Ersatzfahrt 2010

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Bericht von der Gamsstein-Ersatzfahrt 2010

Beitragvon motorang » Mo 13 Dez, 2010 07:39

Gestern:

BERICHT

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Blechroller » Mo 13 Dez, 2010 08:19

Fein,

macht Lust, dass ich die KNURAL auch mal wieder in der Garage suche... :roll:

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon motorang » Mo 13 Dez, 2010 08:21

Wie jetzt - Schneechaos in Bayern seit Wochen und die Knural wurde noch nicht mal vermisst geschweige denn gesucht?

Prioritäten setzen, sonst wird es knapp bis zum TT!

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon dirk » Mo 13 Dez, 2010 08:58

motorang hat geschrieben:Prioritäten setzen, sonst wird es knapp bis zum TT!


sic!
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Beitragvon Blechroller » Mo 13 Dez, 2010 09:03

motorang hat geschrieben:Wie jetzt - Schneechaos in Bayern seit Wochen und die Knural wurde noch nicht mal vermisst geschweige denn gesucht?

Prioritäten setzen, sonst wird es knapp bis zum TT!


Jajaja... :oops: :roll:

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon ETZChris » Mo 13 Dez, 2010 10:44

das mit dem "klappboot" ist ja ne geile idee!!! funktioniert so aber leider nur beim velorexrahmen.
geht das eigentlich auch so spielend, wenn das boot voll ist? :-D
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4612
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon lallemang » Mo 13 Dez, 2010 12:46

Fein!

:-D Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18098
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Nanno » Mo 13 Dez, 2010 12:50

Seit wann hat denn die Knepta so einen Flüsterauspuff :shock:

Schöne Bilder... Ich hab den Verdacht, ich komme am 25. das erste Mal zum Winterfahren mit dem Gespann!:evil:

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20537
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Bernhard S. » Mo 13 Dez, 2010 14:26

Nanno hat geschrieben:Schöne Bilder... Ich hab den Verdacht, ich komme am 25. das erste Mal zum Winterfahren mit dem Gespann!:evil:


Wenn es Dir nicht vorher einer abnimmt... :-D :-D
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3721
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Gamsstein-Ersatz

Beitragvon Maybach » Mo 13 Dez, 2010 14:29

Servus Andreas,

schöne Bilder - machen Lust auf das Treffen nach der "Wiederbegrünung"...

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9756
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Beitragvon Mister B » Mo 13 Dez, 2010 14:29

lallemang hat geschrieben:Fein!

:-D Gry§e Peter


Genau das Bild hat es mir auch angetan. Sehr schön.

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3047
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Beitragvon motorang » Mo 13 Dez, 2010 14:37

ETZChris hat geschrieben:das mit dem "klappboot" ist ja ne geile idee!!! funktioniert so aber leider nur beim velorexrahmen.
geht das eigentlich auch so spielend, wenn das boot voll ist? :-D


Natürlich nicht,
aber ich hoffe auch das nicht so oft machen zu müssen.

Wenn tatsächlich ein Radschaden auftritt, dann gibt es mehrere Optionen ...

* Ein Helfer hilft beim Anheben des Beiwagens
* Ausräumen
* Mit dem Wagenheber anlupfen, dann unterkeilen

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon KNEPTA » Mo 13 Dez, 2010 21:31

So. Von mir natürlich, wie sollte es auch sonst sein, die Schadensmeldung des Tages. :oops:

Ich wollte gestern noch das Öl aus dem Endantrieb lassen um ein frisches einfüllen zu können. Also Ablaßschraube auf: Es kommt nix.

Nach einer schlaflosen Nacht :roll: hab ich heute nach der Arbeit die Knepta hinten aufgebockt um den Endantrieb zwecks Sezierung herauszunehmen.
Ich dreh ein bißerl am Rad und hör ein deutliches Klack, Klack.
:shock: Hingekniet und beäugt. Der Endantrieb bewegt sich mit der Raddrehbewegung mit. Ein bißerl vor und ein bißerl zurück. Der Deckel ist aber fixiert.

Das Ergebnis der genaueren Untersuchung:

3 Muttern locker, ein Stehbolzen samt und eine Mutter verloren und die Senkkopfschraube abgerissen. Deckel und Gehäuse nur mehr durch die Steckachse fixiert.
Ein Weiterdrehen verhindern die 4 restlichen Stehbolzen. Wären die auch noch abgerissen wäre es spannend geworden. :shock:

Das Öl natürlich weg. Wäre im Sommer wahrscheinlich aufgefallen aber bei einer seilfettierten Felge eher nicht.

Drinnen schaut es ein bißerl besser aus. Scheinbar ist der Gau erst kurz vor Niklasdorf passiert. Nadellager und Kugellager sind noch intakt, das Tellerrad schaut aus wie neu, nur das Kegelrad ist beleidigt. Die abgerissene Schraube läßt sich herauskitzeln.

Vermutliche Ursache: Die Dichtung, die ich voriges Jahr verbaut habe, hat sich aufgelöst und ist nur mehr als klebriger Gatsch herausgequollen. Scheinbar hat sie sich nicht mit dem Getriebeöl vertragen. Dadurch hat der Deckel nachgegeben und die Muttern wurden locker. Durch die Drehbewegung hat die Senkkopfschraube, die den Deckel auf Position hält aufgegeben und ist abgerissen.

So oder ganz anders.

Zusammengebaut ist er wieder. Heute noch Einbau und morgen Probefahrt.

Mal schauen.

Trotzdem war es lustig. :-D
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18801
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Bericht von der Gamsstein-Ersatzfahrt 2010

Beitragvon Michael » Mo 13 Dez, 2010 22:14

motorang hat geschrieben:BERICHT
Winter-Sölk? Schön. :grin:



TT Ersatzfahrten habe ich momentan zur genyge. :-D

Allein heute waren es 123 km Umwegfahrten auf ausnamsloser Schnee-/Eisfahrbahn. Nur der Mynchen-Berufsverkehr stört da ein wenig. :roll:
Na ja, morgen gehts wieder fryhmorgens in die verschneite, eisige Winternacht. :-D
Dem SOWJET gefällts momentan recht gut, die neuen Soleabweiser haben sich auch schon bewährt.

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon lallemang » Mo 13 Dez, 2010 22:48

Eieiei, die Kneptaten. Immer hart am Supergau und trotzdem.... :smt023

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18098
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Nächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder