TT Bilderdraht

Die Ablage für die Beiträge vergangener TT

Beitragvon Dreckbratze » Di 01 Feb, 2011 11:38

das sagt ausgerechnet unser reiseterminator? :-D :-D
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22126
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Beitragvon Bernhard S. » Di 01 Feb, 2011 11:46

Bei den ganzen Bildern fehlt mir bis jetzt der Anblick des kneptanischen Gesamtkunstwerks, deshalb reiche ich das noch nach, in leider nicht so toller Qualität:


Bild
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3707
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon ETZChris » Di 01 Feb, 2011 11:55

Bernhard S. hat geschrieben:Bei den ganzen Bildern fehlt mir bis jetzt der Anblick des kneptanischen Gesamtkunstwerks, deshalb reiche ich das noch nach, in leider nicht so toller Qualität:


Bild


ich frag mich immer, was der uwe da immer alles für prötel mitschleppt.
sicher doch kaum klamotten, oder?! ;)
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon Bernhard S. » Di 01 Feb, 2011 12:08

Der Uwe hat gar nicht so viel, aber der Iwan, der Hund, der macht sich immer so breit... :-D
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3707
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon lallemang » Di 01 Feb, 2011 12:09

Immer noch das Erfolgsrezept Haaka vorn und Nokian hinten, der Rest...
das geht per Anpre§druck aus Masse und diversen Beschleunigungen! 8)

:roll: :smt049 :-D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18027
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Blechroller » Di 01 Feb, 2011 12:11

ETZChris hat geschrieben:sicher doch kaum klamotten, oder?! ;)


Doch! Die gelbe Krawatte für die Freitagsausfahrt, die für die Samstagsausfahrt, die für die Speisung beim Wirt und die für das Kontrollfahren.
Dazu noch ein paar wenige Ersatzteile :-D , die Feuertrommel, das Zelt, die Tísche, die Stühle, der Großkocher,....

Ein Rucksack auf dem Gebirge ist aber von mir; dankenswerterweise bei der Mautstation vor der Auffahrt von meinen Schulter gerupft. Waren meine in Trieben erworbenen Lebensmittel drin.

Alles halt ganz normal beladen 8)

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon altf4 » Di 01 Feb, 2011 12:11

jo, chris,
*alles* was man so braucht und brauchen koennte :)
und bewiesenermassen braucht man so einiges da droben.

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Beitragvon Thoeny » Di 01 Feb, 2011 12:11

Und der Uwe wiegt auch gar nicht so viel, aber sein Gewand... :-D
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5040
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Beitragvon Bernhard S. » Di 01 Feb, 2011 12:22

Blechroller hat geschrieben:Dazu noch ein paar wenige Ersatzteile :-D


als da wären:
eine komplette Dnepr in Teilen inklusive Beiwagen, eine Gruschtkiste mit Eisen- und Aluschrott, dazu eine Bohrmaschine, eine Drehbank, eine Fräse, denn man muß das Zeug bearbeiten können, ja und dann natürlich noch ein paar Ersatzteile für die Knepta... :-D
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3707
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon ETZChris » Di 01 Feb, 2011 13:00

ich komm mir das irgendwann mal live ansehen.
das fahrzeug hab ich mittlerweile, die ausrüstung und erfahrung dazu aber noch nicht. ich werde vorher in der eifel und im bergischen üben ;)
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Beitragvon lallemang » Di 01 Feb, 2011 13:12

Die Knepta ist wie die MIR nur in sehr erdnaher Umlaufbahn. Unterwegs geschraubt wurd´da auch ständig,
wobei bei Au§enarbeiten nie richtig klar war, ob die Jungs unter/neben/über dem Ding war´n.
Angefangen hat das Ding auch eher klein und wurde für vernüftige Ausfahrten etwas modifiziert
Gelegndlich mi§lungene Andockmanöver haben ebenfalls oft Blechschäden zur Folge.

Allerdings hat nie ein MIR-Fahrer die Verbingsleine zum Mutterschiff losgelassen. :-D
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18027
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Bernhard S. » Di 01 Feb, 2011 13:21

ETZChris hat geschrieben:ich komm mir das irgendwann mal live ansehen.
das fahrzeug hab ich mittlerweile, die ausrüstung und erfahrung dazu aber noch nicht. ich werde vorher in der eifel und im bergischen üben ;)


Ach was, Du Bedenkenträger!
Melde Dich an, nimm Dir Urlaub, hock Dich auf Deinen Karren und fahr los!
Ein Motorrad, das bis zum TT und zurück durchhält, Schneeketten und einen warmen Schlafsack, mehr brauchst Du nicht, bzw. alles andere findet sich.

Mußt ja nicht alleine fahren, es sind ja immer genug aus Deiner Ecke unterwegs.
Der Rüdiger Wolters aus Mühlheim/Ruhr war auch das erste Mal da, der ist 65; und Du bist 25 und kommst nicht in Wallung! Wenn der solange rumgemacht hätte wie Du, wär er wahrscheinlich gestorben, bevor er das erste Mal am TT gewesen wäre.

Im Sommer denkst Du ja auch nicht drüber nach, da fährst Du los, wenn Du Lust und Zeit hast, im Winter ist es auch nicht anders, Du brauchst nur lange Unterhosen und eine Jacke mehr zum überziehen.

Kopfschüttelgrysse Bernhard :roll:
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3707
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon Gitti » Di 01 Feb, 2011 13:25

:smt023 nette Bilder
Gryße Gitti, aus x-tal ... früher aus der schönen VorderRhön


50.Jubi-Party SR 500 - Herbstein 23.-25.06.28
IG Fulda - Wasserkuppentreffen 05.-7.09.2025
Benutzeravatar
Gitti
Vielschreiber
 
Beiträge: 1369
Registriert: Sa 26 Nov, 2005 01:25
Wohnort: in X-tal

Beitragvon KNEPTA » Di 01 Feb, 2011 13:26

Bernhard S. hat geschrieben:Bei den ganzen Bildern fehlt mir bis jetzt der Anblick des kneptanischen Gesamtkunstwerks, deshalb reiche ich das noch nach, in leider nicht so toller Qualität:


Bild


:-D und vmax mit dem Zeug kurz vom Sigma gemessene 104,7 km/h.

Da ist es aber schon richtig spannend. Es besteht die Gefahr die Umlaufbahn zu verlassen :oops:

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18620
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon Bernhard S. » Di 01 Feb, 2011 13:27

lallemang hat geschrieben:Allerdings hat nie ein MIR-Fahrer die Verbingsleine zum Mutterschiff losgelassen. :-D


Bööösze!!! :-D :-D
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3707
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

VorherigeNächste

Zurück zu Tauerntreffen Archiv

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder