(reifen-)schläuche

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: (reifen-)schläuche

Beitragvon fleisspelz » Di 18 Nov, 2014 13:41

fleisspelz hat geschrieben:Ich verwende Heidenau oder Continental. Beide sind qualitativ sehr gut. Die Heidenauer haben einen höheren Naturkautschukanteil und daher eine gröbere Molekularstruktur, weshalb sie etwas schneller Luft verlieren. Bei den Heidenau Schläuchen muss man daher die Luft häufiger kontrollieren.

ETZChris hat geschrieben:Richtig. Aber dafür machen sie nicht einfach "Peng" wie ein Luftballon oder Contischlauch ;)

fleisspelz hat geschrieben:Ich hatte noch nie ein Problem mit einem Contischlauch

ETZChris hat geschrieben:Ich auch nicht, da noch nie verwendet :lol:


Woher weisst Du dann, dass sie einfach "Peng" machen?
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: (reifen-)schläuche

Beitragvon ETZChris » Di 18 Nov, 2014 14:17

Von einem Freund der Heidenau einen Werksbesuch abgestattet hat und genau danach gefragt hat, was der Unterschied zwischen einem Kunsstoffkautschuk- und einem Naurkautschukschlauch ist. :arrow:
hiha hat geschrieben:Das mit dem "Peng" (bzw. nicht-peng) ist übrigens eine Behauptung des Herstellers, die ich jetzt mal nicht so ungeprüft weitertragen möchte.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: (reifen-)schläuche

Beitragvon fleisspelz » Di 18 Nov, 2014 14:33

Auch der Heidenau Schlauch ist nicht aus Naturkautschuk. Er hat wie jeder andere Qualitätsschlauch (z.B. von Conti) einen Anteil Naturkautschuk. Wenn er aus reinem Naturkautschuk wäre, dann würde er mehr als das zehnfache kosten und wäre nicht halb so abriebfest. (Der Schlauch reibt beim Walken innen am Reifen)
Der Naturkautschukanteil sorgt für eine bessere Dauerelastizität. Neben der Kautschukqualität spielt aber auch die Qualität und Menge des verwendeten Russanteils eine erhebliche Rolle. Heidenau, Continental und Michelin verwenden Naturkautschukanteile zur Produktion ihrer Reifen. Reine Synthetikkautschukreifen altern schneller und sind dickwandiger und schwerer
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: (reifen-)schläuche

Beitragvon Dreckbratze » Di 18 Nov, 2014 16:17

meine kaputten schläuche (keine ahnung welcher hersteller) haben immer nur pffffffffffffffffff gemacht :grin:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: (reifen-)schläuche

Beitragvon Schmuddliger Typ » Di 18 Nov, 2014 20:48

was sind verchromte felgen?????
neue reifen ,neuer schlauch
alter reifen ,alter schlauch!!!!!!!!!!
ich montiere ohne luft im schlauch
hab aber immer öfter VENTILABRISSE (beim 2-takter) ????
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: (reifen-)schläuche

Beitragvon KNEPTA » Di 18 Nov, 2014 20:58

ich fahr im Sommer 20W50 und im Winter 15W40

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18764
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: (reifen-)schläuche

Beitragvon Färt » Di 18 Nov, 2014 21:49

Acha, mit Kette im Sommer 15W40 und mit'm Schlauch im Sommer 20W50 :smt005

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4377
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: (reifen-)schläuche

Beitragvon Richy » Di 18 Nov, 2014 23:26

Färt hat geschrieben:Acha, mit Kette im Sommer 15W40 und mit'm Schlauch im Sommer 20W50 :smt005

rasselt das nicht im Reifen? Oder dämpft das Öl die Schepperei?

Fragt sich,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9161
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Vorherige

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder