von hiha » Do 24 Dez, 2015 11:17
Rund um den Merlin, und wo der in deutschen (vorkriegs-)Flugzeugen überall eingebaut war, gibts einen Haufen Geschichten. Fakt ist, dass eine deutsche Lizenzfertigung von Heinkel angedacht war, sich die deutsche Führung aber dagegen spreizte. (Lizenzfertigungen haben immer einen Entwicklungssprung zur Folge) Fakt ist weiterhin, dass deutsches Flugbenzin i.A. nur eine ROZ von 80 erreichte, bei den Alliierten waren es zuletzt 100. Die Motorenentwicklungen bei Junkers waren erheblich interessanter als die von DB (BMW lassen wir mal weg), haben aber (gottlob) keine Stückzahlen mehr erreicht.
Ist ja auch wurscht, technische Schmankerl waren die deutschen Motoren auf alle Fälle, allein die Einspritzpumpen und Kommandogeräte waren technische Wunderwerke, auch nach heutigen maßstäben.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."