Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Do 16 Feb, 2017 13:33

T. hat geschrieben:...Sind noch ein paar Baustellen da... ;-)

Deswegen ist da ja auch noch so viel Zeit für Vorfreude. :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lederclaus » Do 16 Feb, 2017 13:49

Ich muß demnächst meinem Thorens TD115 mal eine Frischzellenkur gönnen. Die Tonarmkabel, das System, die Kabel zum Verstärker und der Treibriemen müssten mal neu gemacht werden. Hat alles schon reichlich Jahre auf dem Buckel und fängt an, rum zu zicken. (Hohe Übergangswiderstände an den Steckverbindern. Wird wohl so ca 200 Euro kosten, wenn ich alles selber mache. Aber für den Betrag bekomme ich keinen vergleichbaren Plattenspieler wieder.
Ich hab nie darüber nachgedacht, den Vinylkram zu verkaufen...
Look!
Is it a Stock Broker?
Is it a Quantity Surveyor?
Is it a Church Warden?
No! It´s Bicycle Repairman!
Lederclaus
Vielschreiber
 
Beiträge: 4340
Registriert: Mi 04 Feb, 2009 20:14

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Do 16 Feb, 2017 14:01

Ich muss beichten, dass ich sowohl mein Kassettendeck, als auch den Plattenspieler schon vor mehr als 25 jahren dem Sperrmüll übergeben hab.
( den hat damals KEIN Sperrmüllschleicher vorher abgezogen..) Und ich muss weiterhin gestehen, dass ich die beiden Dinger seitdem keine Sekunde vermisst hab.
Unsere gemeinsamen LPs hat mein Bruder schon davor auf dem Flohmarkt verschnalzt. Ist mir auch nie aufgefallen, dass ich die nicht mehr hab.
Die Handvoll CDs die wir haben, hör ich praktisch garnie. Also, alles gut, nix fehlt, schon gar nix Analoges...

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18233
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon mex » Do 16 Feb, 2017 14:25

hans du kommst in die hölle ! :weg:
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Do 16 Feb, 2017 14:25

Leute: Uhl, Nachtigall und so. ;)

Im Passivhaus die 60-Watt-Birne zünden ist auf Dauer auch einfacher als ein Lagerfeuer bauen. Trotzdem gibt es noch Lagerfeuer, für was auch immer ... :D

... und hätte nicht so ein neumodisches Akkumopped unbestreitbare Vorteile gegenüber Opas Stinkekrädern? :smt004
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon Maybach » Do 16 Feb, 2017 15:16

Opas Stinkekrädern


Ich bin (noch) kein Opa ...

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9746
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Do 16 Feb, 2017 15:47

Du hast ja auch keine Stinkekräder, sondern Funkeleisen. :D
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon roger » Do 16 Feb, 2017 16:03

In den Neunzigern hatte ich mache nen Anfall und gut die Hälfte meiner Vinylsammlung verhökert u.a. mit Originalpressungen der Stones, Beatles, Rory Gallagher. Ich Depp!
Der Thorens war der kleine Bruder des 320,der 318.
Ich kaufe mir nur Vinyl nach, wenn sich das Artwork lohnt und wenn die Produktion analog war.Digitalisierte Musik wieder auf ein analoges Medium zu pressen halte ich für sinnlos.
CDs kaufe ich auch noch hin und wieder, das meiste kommt aber inzwischen schon digital direkt auf den Rechner.
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Do 16 Feb, 2017 16:25

genauso wie es mein herz erwärmt, wenn ich mich auf ein völlig veraltetes motorrad setze, so erfreut es mich gelegentlich ganz meditativ son eine venylscheibe rauszuholen, das ding zu entstauben und den tonarm abzusenken. wenns dann anfängt zu knistern guck ich mir die hülle mit nem anfall von nostalgie an und mach richtig lärm. :D
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22279
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Gaskranker » Do 16 Feb, 2017 16:49

roger hat geschrieben:In den Neunzigern hatte ich mache nen Anfall und gut die Hälfte meiner Vinylsammlung verhökert u.a. mit Originalpressungen der Stones, Beatles, Rory Gallagher. Ich Depp!
Der Thorens war der kleine Bruder des 320,der 318.
Ich kaufe mir nur Vinyl nach, wenn sich das Artwork lohnt und wenn die Produktion analog war.Digitalisierte Musik wieder auf ein analoges Medium zu pressen halte ich für sinnlos.
CDs kaufe ich auch noch hin und wieder, das meiste kommt aber inzwischen schon digital direkt auf den Rechner.


...also kwasi die Scheiben verhökert, die im Jahr der Veröffentlichung gepreßt wurden, wenn ich mich nicht täusche. Der 318 hatte - im Gegensatz zum 320 nur einen etwas "günstigeren" Tonarm, nicht den TP-90, - wenn mich mein Alzheimer-Hirn nicht täuscht.
Jaja - das sind solche "Jugendsünden".
Na gut - ich denk' mir aber, gute Nachpressungen sind auch nicht zu verachten.

Inzwischen hab' ich aber die eine oder andere Scheibe zusätzlich als CD, vor allem die allerersten, die ich Anfang der 70-er erworben habe, z.B. Deep Purple "In Rock".
Was konnte man sich damals als 16-jähriges Bübchen schon für ein Abspielgerät leisten, ein sogenanntes "Rillennachschneidegerät" - ich hatte da 'nen Dual CS 420 oder so etwas, mit Saphirabtaster ("Wendenadel"), 'drangebastelt an Papas altes Siemens-Röhren-Radio.

Gruselig - für die Scheiben. Die hohen Passagen knistern natürlich hörbar (Verzerrungen).... .

Ab und an lauf' ich noch mal über die eine oder andere Plattenbörse, Floh-Märkte kann man i.d.R. knicken, was da angeboten wird, ist oft den Betrag nicht wert,den man aushandelt, häufig aus Disco-Beständen... .

Digital auf den Rechner? Neee - da bin ich "old-school" - ab und an 'ne neue CD, was gefällt - und manchmal entdeckt man beim 'rumkramen sogar noch Neues: Z.B. Peter Gabriels "So" - sowohl in Vinyl als auch CD vorhanden. Letztens mal wieder 'rausgeholt, die 3-er Box - was entdeck' ich da? Einen Live-Mitschnitt von seinem Abschieds-Konzert in Athen, 1987. Meines Erachtens nach - wer Live-Aufnahmen kennt, weiß, daß die manchmal etwas "dünn" klingen - gut abgemischt bzw. gemastert, ist ordentlich Dynamik 'drin....

Hatte ich beim Kauf vor 5 Jahren oder so gar nicht 'drauf geachtet.... . :omg:
Gaskranker
 

Re: Freu-Fred

Beitragvon Christoph » Do 16 Feb, 2017 20:39

High,
in solch Hi fidele Sphären bin ich ja nie vorgestoßen ...
Bei mir tuts immer noch der alte Dual Plattenspieler, Kassetten bin ich nie mit warm geworden, Tonbänder funktionieren bei mir auch auf billigen Geräten einfach besser. Bis zu CD bin ich bereits vorgedrungen, vielleicht stoß ich ja mal auf einen CD-Spieler, der das Taschengerät am Verstärker ersetzt ...
Ich freu mich gerade mal:
Heut Nachmittag allerhand Kabelreste zusammengelöted rund 40m unter sämtlichen Firsten ausgespannt nen anständiges Verzinktes Eisen in die Erde gekloppt und beides ans Radio angeschlossen: der erste Sender den ich Verstanden hab war Radio China International gesendet aus Albanien klar und deutlich fast ohne Störungen kurz daneben lag Vo Islamic Rep Iran direkt aus dem Iran. Der war immerhin überwiegend verstehbar. Muß ich vielleicht noch nen bischen experimentieren um die Störungen wegzukriegen. Für nen normalen Tuner mit Kurzwelle doch schon mal gar nicht so schlecht.
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4438
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Sa 18 Feb, 2017 17:38

Gleich zwei Mal Freude.
Die NTV, immerhin schon 26 Jahre alt und über 90000 km auf dem Tacho, hat heute ohne Beanstandung eine neue Plakette bekommen. Danach wurde sie zur Belohnung artgerecht bewegt. Was für ein Vergnügen :smt049 !
Und ich freue mich darüber, dass der freundliche Mensch vom Schlüsseldienst mir für die alten Krauser-K1-Koffer der R90s zwei Nachschlüssel gemacht hat. Bei fünf anderen Schlüsseldiensten bin ich abgeblitzt, weil es keine Rohlinge mehr gibt.
Dieser nette Mensch fährt selbst Motorrad und meinte, ich solle ihm die Koffer mal vorbeibringen und wenn er Zeit hat, würde er mal schauen, ob er etwas passend machen kann. Die Schlüssel funktionieren perfekt und der Preis war äußerst kulant :grin: .
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4644
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » So 19 Feb, 2017 07:49

@ platten
meine erste lp war lovegun von kiss. :-D
den dual 505.3 hab ich noch, sowie kleine 1,5 lm platten.
lieblingsvinyl: "the great rock`n`roll swindle" von den pistols... :oops:
das cover, mit dem gemeuchelten bambi, wäre heute undenkbar... :gruebel:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Schraubaer 42 » So 19 Feb, 2017 08:32

Ich freu mich weil,
ich letzte Woche die Werkstatt aufräumen und entmüllen konnte.
Das so viel "Zäüch und Woar",Müll und auch Altmetall, rumlag war mir gar nicht bewusst. Zwei Pickup Ladeflächen entsorgt.

Gestern dann noch Frühjahrsservice an der V Raptor und der S50. die Midnight-Shadow ist erst in 4000 Km dran.
..und noch eine kleine Runde, auf halbwegs salzfreien Straßen gedreht.

Endlich mal wieder ein sinnvolles Wochenende verbracht.
Optimist mit Erfahrung
Trusted Horse (1986 CMX 450) Lightning (1999 GSX 1200 Inazuma) The yellow peril (2016 Skyteam V Raptor 250) SR 500 (1988 SR 500) Storm-Shadow (1997 VT 750 RC44 Shadow ACE ) Cinderella GSF 650 Bandit ABS
Schraubaer 42
Wenigschreiber
 
Beiträge: 775
Registriert: Do 16 Nov, 2006 04:43
Wohnort: Oberthulba

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » So 19 Feb, 2017 15:58

KOmme grad vom Berg, auf dem ich mit der Anna wandern war. Schön viel Schnee, Schneeglitzer und Sonnenschein, sensationell. Danach noch im Bräustüberl in Tegernsee ein Radler gezischt. Yeah, yeah!

Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18233
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: heiligekuh79, T.