roger hat geschrieben:In den Neunzigern hatte ich mache nen Anfall und gut die Hälfte meiner Vinylsammlung verhökert u.a. mit Originalpressungen der Stones, Beatles, Rory Gallagher. Ich Depp!
Der Thorens war der kleine Bruder des 320,der 318.
Ich kaufe mir nur Vinyl nach, wenn sich das Artwork lohnt und wenn die Produktion analog war.Digitalisierte Musik wieder auf ein analoges Medium zu pressen halte ich für sinnlos.
CDs kaufe ich auch noch hin und wieder, das meiste kommt aber inzwischen schon digital direkt auf den Rechner.
...also kwasi die Scheiben verhökert, die im Jahr der Veröffentlichung gepreßt wurden, wenn ich mich nicht täusche. Der 318 hatte - im Gegensatz zum 320 nur einen etwas "günstigeren" Tonarm, nicht den TP-90, - wenn mich mein Alzheimer-Hirn nicht täuscht.
Jaja - das sind solche "Jugendsünden".
Na gut - ich denk' mir aber, gute Nachpressungen sind auch nicht zu verachten.
Inzwischen hab' ich aber die eine oder andere Scheibe zusätzlich als CD, vor allem die allerersten, die ich Anfang der 70-er erworben habe, z.B. Deep Purple "In Rock".
Was konnte man sich damals als 16-jähriges Bübchen schon für ein Abspielgerät leisten, ein sogenanntes "Rillennachschneidegerät" - ich hatte da 'nen Dual CS 420 oder so etwas, mit Saphirabtaster ("Wendenadel"), 'drangebastelt an Papas altes Siemens-Röhren-Radio.
Gruselig - für die Scheiben. Die hohen Passagen knistern natürlich hörbar (Verzerrungen).... .
Ab und an lauf' ich noch mal über die eine oder andere Plattenbörse, Floh-Märkte kann man i.d.R. knicken, was da angeboten wird, ist oft den Betrag nicht wert,den man aushandelt, häufig aus Disco-Beständen... .
Digital auf den Rechner? Neee - da bin ich "old-school" - ab und an 'ne neue CD, was gefällt - und manchmal entdeckt man beim 'rumkramen sogar noch Neues: Z.B. Peter Gabriels "So" - sowohl in Vinyl als auch CD vorhanden. Letztens mal wieder 'rausgeholt, die 3-er Box - was entdeck' ich da? Einen Live-Mitschnitt von seinem Abschieds-Konzert in Athen, 1987. Meines Erachtens nach - wer Live-Aufnahmen kennt, weiß, daß die manchmal etwas "dünn" klingen - gut abgemischt bzw. gemastert, ist ordentlich Dynamik 'drin....
Hatte ich beim Kauf vor 5 Jahren oder so gar nicht 'drauf geachtet.... .
