Vergaser und Gemischregulierung...

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Vergaser und Gemischregulierung...

Beitragvon hiha » Mo 17 Mär, 2014 14:05

Achtung: Zu fett fahren hat massiven Zylinderwandverschleiß zur Folge. Wenn die Gurke im Bummelbetrieb das Doppelte vom Normalen braucht, kanns leicht sein, dass nach 500km die Zylinder schon wieder fällig sind. Also obacht. Das mit dem fetten Gemisch beim Einfahren soll einfach nur heissen "nicht zu mager".

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Vergaser und Gemischregulierung...

Beitragvon Herbert aus Hamburg » Mo 17 Mär, 2014 14:10

@ T. :

Nö, ein paar Grundlagen beachtet und Wartungsstau minimiert.Und einfach rollen lassen.

Schwungmasse ist durch nichts zu ersetzen , kwasi ...

:-D

(Bei der Ural ist es so das man Glück* haben kann anfangs, aber wenn man die Ural ein- zweimal bewegt ist man schnell bei 10 l/100 und mehr.
Bei der BMW blieb es recht konstant.

*Oder großes Glück : ein Freund von mir hatte eine 650er Ural mit Beiwagenantrieb , noch von Haubrich , die bei 80 grad mal 4,2 - 4,3 nahm ,
und bei 120 durchaus mal an 6 l/100 ran ging. Mittlerweile mußte der Motor mal auf und man fand eine Nockenwelle vor die das Werk wohl versehentlich verbaut hat . Es waren nicht nur alle Nocken da wo sie sitzen sollen und gleich groß , sondern auch noch für optimale Befüllung geformt . Ging auch gut los das Teil . Und er hat immer nur die Hälfte von dem tanken müssen wie seine mitreisenden Russentreiber . Wie gesagt , war bestimmt ein Versehen . )
Mit Religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen. Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
Wenigschreiber
 
Beiträge: 854
Registriert: So 23 Dez, 2007 10:39
Wohnort: Doggerland

Re: Vergaser und Gemischregulierung...

Beitragvon T. » Mo 17 Mär, 2014 15:31

Ähm...Schwungmasse hab ich genug.Daran kann´s nicht liegen. ;-)

Ich glaub der T-34 täte mal ein wenig Wellness nicht schlecht (obwohl ich eigenlich so ganz zufrieden bin, Sie läuft und ich muß nicht schieben)
...ich wollte sowieso irgendwann mal wieder nach HH :-D :-D :-D :-D :-D
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9770
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Vergaser und Gemischregulierung...

Beitragvon Dreckbratze » Mo 17 Mär, 2014 18:30

wenn ich mich recht entsinne, hast du doch die berta beschrauben lassen. lass also nochmal gucken! bald! kann es sein, dass dein choke aufgrund falscher einstellung der bowdenzüge oder steckender teile dauerhaft arbeitet und nicht in nullstellung geht?
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Vergaser und Gemischregulierung...

Beitragvon Bulldog2011 » Mo 17 Mär, 2014 18:46

NGK BP7ES 002.jpg
NGK BP7ES 001.jpg




Die dürfte dann eindeutig zu fett sein :oops:

Hab sie gerade rausgeschraubt, ist also kein Bild direkt nach Fahrt, aber ...

Nun ja, dann ist wohl wieder Vitus angesagt...

lG

Andreas
Zuletzt geändert von Bulldog2011 am Mo 17 Mär, 2014 18:51, insgesamt 2-mal geändert.
Over the hills and far away...
Benutzeravatar
Bulldog2011
Wenigschreiber
 
Beiträge: 889
Registriert: Do 23 Jun, 2005 22:16
Wohnort: Katzenelnbogen, Rhein-Lahn Kreis

Re: Vergaser und Gemischregulierung...

Beitragvon Dreckbratze » Mo 17 Mär, 2014 18:48

do brauchste kaa brill :roll:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Vergaser und Gemischregulierung...

Beitragvon lallemang » Mo 17 Mär, 2014 19:40

Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18092
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Vergaser und Gemischregulierung...

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 17 Mär, 2014 19:49

One of the best ... :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Vorherige

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder