@ T. :
Nö, ein paar Grundlagen beachtet und Wartungsstau minimiert.Und einfach rollen lassen.
Schwungmasse ist durch nichts zu ersetzen , kwasi ...
(Bei der Ural ist es so das man Glück* haben kann anfangs, aber wenn man die Ural ein- zweimal bewegt ist man schnell bei 10 l/100 und mehr.
Bei der BMW blieb es recht konstant.
*Oder großes Glück : ein Freund von mir hatte eine 650er Ural mit Beiwagenantrieb , noch von Haubrich , die bei 80 grad mal 4,2 - 4,3 nahm ,
und bei 120 durchaus mal an 6 l/100 ran ging. Mittlerweile mußte der Motor mal auf und man fand eine Nockenwelle vor die das Werk wohl versehentlich verbaut hat . Es waren nicht nur alle Nocken da wo sie sitzen sollen und gleich groß , sondern auch noch für optimale Befüllung geformt . Ging auch gut los das Teil . Und er hat immer nur die Hälfte von dem tanken müssen wie seine mitreisenden Russentreiber . Wie gesagt , war bestimmt ein Versehen . )
Mit Religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen. Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.