von Wolfgang » Sa 02 Jan, 2021 16:50
ok ein Beispiel zu den "glücklichen Chinesen.",
Bei Evidero nachzulesen:
Als ein chinesischer Staatssender die Menschen kürzlich in einer landesweiten Umfrage interviewte, ob sie denn glücklich seien, antworteten gut 70% mit einem beherzten Nein. Sie fanden den Reichtum in China ungerecht verteilt oder konnten sich nicht das leisten, was sie wünschten. Das Reich der Mitte hat seine Mitte verloren.
Der amerikanische Wirtschaftsprofessor Richard A. Easterlin veröffentlichte kürzlich seine Studie zur Lebenszufriedenheit der Chinesen. Das Ergebnis bestätigt, was die Fernsehumfrage vermuten lässt: Seit 1990 hat sich das Pro-Kopf-Einkommen in China zweimal verdoppelt, die Zufriedenheit mit dem eigenen Leben stagniert dagegen oder sinkt sogar. Wenn Menschen mehr verdienen, vergleichen sie ihr Einkommen eher mit anderen und ihre materiellen Ansprüche steigen. Das trübt das Glück des Mehrverdienstes.
Noch nie hat es eine chinesische Stadt in die Top Ten der lebenswertesten Städte der Welt geschafft. Dafür führen sie regelmäßig die Listen der schmutzigste Metropolen und seit neuestem auch der teuersten Städte. Der Druck am Arbeitsplatz ist groß, die Umweltverschmutzung beeinträchtigt die Gesundheit. Die ausgefeilteste TCM-Therapie ist zweifelhaft, wenn der Ginseng pestizidverseucht ist.
Autorin: Inga Gebauer
Inga Gebauer ist diplomierte China-Wissenschaftlerin und hat mehrere Jahre in der Volksrepublik gelebt und gearbeitet. Mittlerweile ist sie als freiberufliche Journalistin für verschiedene Medien zu den Themen Gesellschaft, Kultur und natürlich zu ihrem Schwerpunktland China tätig...
Es war nicht alles schlecht.....