Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Sa 27 Mär, 2021 13:19

Ich freue mich über den ollen Goethe. Der wusste auch was zum Thema "Sich aufregen über das Verhalten Anderer im Straßenverkehr":

"Ein jeder kehre vor seiner Tür.
Und rein ist jedes Stadtquartier."

;)
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Sa 27 Mär, 2021 13:26

@ richy:
:ironie: :ironie: :ironie:
:grin:
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4668
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Maybach » Sa 27 Mär, 2021 17:14

Selbst im Gebirge wird nun langsam der Frühling virulent!
Heute bin ich wieder die 450 Höhenmeter zur Fütterung hinauf getappt, bei fiesem Sulz (20 cm) auf Blankeis. Und das hat an den Grödeln böse angestollt ... Aber wenigstens sieht man die Fährten gut.

20210327_113716.jpg
Fährte eines eilig ziehenden Rehs: Die Schalen sind gespreizt und es gibt Abdrücke von den Ballen


Aber das war das vorletzte Mal für dieses Jahr. 12 Mal bin ich die Strecke dieses Jahr marschiert ...
Und wieder ist uns ein Schmaltier (weibliches Rotwild-Kalb des letzten Jahres) in die Fütterung eingedrungen - und hier ist die Fütterung von Rotwild streng verboten. Es hat sich richtig durch die Zaunpfähle "gewürgt", was man schon am sog. Schnitthaar sieht. Also habe ich diese Lücke mit einem Armierungseisen verschlossen. Ich denke mal, dass es hält.

20210327_115628.jpg
"Durch diese hohle Gasse muss es kommen" - sichtbar am Schnitthaar und versperrt mit Armierungsstahl


20210327_115632.jpg
Schnitthaar am Zaun


Und auf dem Rückweg fand ich dann den ersten weißen Pestwurz - es wird!

Maybach

20210327_124126.jpg
Ein Frühlingsbote: das Weiße Pestwurz
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9760
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 27 Mär, 2021 17:54

Es geht dem Frühling entgegen, endlich!
Maybach hat geschrieben:an den Grödeln böse angestollt ...
Muß es nicht heißen "an den Stollen böse angegrödelt"? :weg:

EDIT Grödel können anstollen, das hab ich mir gerade erklären lassen.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8363
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon Maybach » Sa 27 Mär, 2021 20:29

Zur Erklärung: wenn man Eisen an den Schuhen hat (egal ob Steieisen oder Grödel), dann klebt mancher Schnee nachhaltig an denn Eisenteilen. Das nennt man Anstollen.
Dann hat man a) mehr Gewicht, b) keinen Grip und c) wackelt man auf diesem Buckel wie ein Lämmerschwanz. Hervorragend geeignet, um sich die Bänder an den Knöcheln zu zerren oder abzureißen.
Frage mal, woher ich das weiß ...

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9760
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Sa 27 Mär, 2021 20:48

Eigentlich wollte ich heute am Kloster weiter basteln oder am Schlumpf mal wieder den Vorderen Kurbelwellen Simmering wechseln...

Stattdessen mit der Nachbarschaft geklönt, Kaffee gesoffen und ein wenig geholfen.

So ist heut nur eine Kleinigkeit erledigt....
Wieder zusammen geschraubt und lief erstmals wieder seit dem Umzug.
Mein V2
20210327_183316_copy_1024x576.jpg

Krasses Pferd :shock:
Wenn der Kompressor läuft zittert die ganze Decke...
Ich schaff es noch das Klöster im Erdboden versinken zu lassen.... :ugly:
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9781
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Thoeny » So 28 Mär, 2021 16:28

8)

Bild
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5048
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » So 28 Mär, 2021 16:52

Bei mir ist multiple Freude angesagt :-D

Erstmals seit über 20 Jahren liegt mein Kampfgewicht wieder unter 80 kg. Yeah ... noch 5 kg und ich bin wieder da wo ich mal war. Das ist zwar nicht über lebenswichtig aber ich fühle mich gut dabei. Fit und beweglich ... 8)

Ich freue mich sehr über mein neues iSUP. Aufgrund von ein paar Paddelprojekten für den Sommer 2021 habe ich mir ein aufblasbares und robustes neues Board gegönnt. 14′ lang und 30″ breit. Das Premium Travel Board von LIGHTBOARDCORP. Die sitzen ganz in meiner Nähe und ich habe einen lässigen Kontakt zu der Firma. Die Freundin eines ehemaligen Schreiners von uns arbeitet dort und hat mir wirklich einen unwiderstehlichen Preis gemacht.

3L MFT Platin Tourer 14´ x 30″ x 6″

Bild

Heute war der Stapellauf und bin sehr zufrieden. Ich glaube das Board kann alles wofür ich es brauche. Läuft natürlich nicht so schön wie mein Hardboard (Starboard Waterline 14×28) aber für ein iSUP schon ziemlich brauchbar :grin:

Bild

Bild

Bild

Wenn es jetzt noch die pandemische Entwicklung zulassen wird dass ich meine Expeditionsträume in die Tat umsetzen kann, dann wird das echt ein lässiger Sommer. Details dazu später mal … :fiessgrinz:
Aber ich sach nur ... drei Reisen in drei Monaten oder so ... 8)
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18108
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon sejerlänner jong » So 28 Mär, 2021 18:25

Heute bei ebay einen Schnapp gemacht.
Ein neues Set Kolben mit Ringen, 72,5 mm (Standard ist 71,5) für 134,99
Beim Scheuerlein 399.-
Bei dem Preis habe ich gerne auf das eigentlich nötige 1. Übermass ( 71,75) verzichtet
Karsten
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3616
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Freu-Fred

Beitragvon sejerlänner jong » So 28 Mär, 2021 19:17

Bei der heutigen Ausfahrt mit dem XS Gespann nach 180 km 13 Liter nachgetankt. Verbrauch bei überwiegend Landstraße (kein Stadtverkehr) 7,2 / 100
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3616
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » So 28 Mär, 2021 19:33

heute sind wir eine schöne runde durch die eifel gerollert. stefan auf der schwalbe und ich auf dem sr 50. kurz vor zu hause hat der sr 50 mal wieder seinen krümmer ab geworfen. wir haben ihn provisorisch mit draht fixiert. der lärm war dennoch beeindruckend. also nicht über die bundestraße, sondern die abkürzung durch den wald. motoren aus und einfach den steilen berg runter rollen lassen, in himmlischer stille. morgen muss ich mal nach dem gewinde schauen. das ist ein ständiges ärgernis.
sonntags in der eifel kann man eh nur rollern. ein paar holländer und belgier habe uns grenzwertig überholt. obwohl ich selber motorrad fahre, hätte ich sie am liebsten von ihren boliden geholt. die vorstellung, solchen idioten ein paar in die fresse zu hauen, hat schon was. aber don`t worry, be happy. oooohhhmmm, wenn`s hilft :grin:
morgen muss ich mal schauen, wie man so ein gewinde zuverlässig dicht bekommt. am räppelchen, der xl 200, werkelt immer noch ein stück andalusischer zaundraht.
yeahh, das wär`s: nach andalusien fahren und zaundraht besorgen ohne click and collect. :-D
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4668
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon ETZChris » So 28 Mär, 2021 19:34

Eine schöne 150km Nachmittagstour mit Transalp und Tenere 700. Hat spass gemacht.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4612
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » So 28 Mär, 2021 21:57

Heute 200km FAKE :-D
20210328_164253_copy_1024x576.jpg

Asphalt war auch grad aus....
20210328_140950_copy_1024x576.jpg

Wieder gefunden!
20210328_160443_copy_1024x576.jpg

Schöner Abschluss an der Liebling Eisdiele :smt023
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9781
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Mo 29 Mär, 2021 07:14

Gestern mit dem Kleinbasti erst die Mama beim Mittagessen besucht, dann bei Bastis Moped den ersten Ölwechsel vorgenommen. Jo, war nötig, schwarze Pampe.
Der Lieblingsschwager hat das ganze Wochenende hindurch geflucht, weil er mal wieder einen Motorradreifen beim Reifendiener hat aufziehen lassen. Trotz eingeprägtem Pfeil auf der Felge, plus aufgemaltem Pfeil auf der anderen Seite, plus bunt angemaltem Pfeil auf dem Altreifen, hat es der Hochleistungsreifenmonteur geschafft, ihn falschrum aufzuziehen. Was man natürlich erst bemerkt, wenn das Rad wieder drin ist. :omg:

Dafür hat die alte wartungsfreie(?) geschlossene Vliesbatterie, die letztes Jahr eigentlich weggeschmissen werden sollte aber dann gaudihalber je Zelle mit ca.15-20cm³ destillierten Wassers nachgefüllt wurde, den Winter ohne Nachladen so gut überstanden, dass die R1100 ohne Probleme damit gestartet werden konnte. Was vor dem Befüllen letztes Jahr nicht möglich war. :smt023

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Arne » Mo 29 Mär, 2021 07:45

gestern die Ridersbell und Fransen poliert, den Chrom geputzt, die Hoarley in die Sonne geschoben am glänzen erfreut.
Danach eine Runde gedreht, Unmengen Mamils mit Hang zur Klumpenbildung, die dazugehörigen Transportfahrzeuge damit man ins Schöne kommt.
Unglaubliche Horden von Bikern auch hier der Hang zur Gruppe und auch zur Freude der Anwohner durch Wohngebiet gebrettert da das Navi das so zeigt.
Die Netten SUV-Treiber die leider nicht wissen wozu ihr Fahrzeug ( Betonung auf urban) da ist ,noch eine Ahnung haben wie breit es ist.
Abseits der Hotspots war es sehr schön.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5634
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder