Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Thema gesperrt

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Fr 20 Mär, 2020 20:20

Tut mir leid. Ich bekomm das nicht geregelt.
Ihr (und damit meine ich den deutschprachigen Raum) wisst seit langem dass in Italien die Hölle los ist und macht weiter wie immer. Persönliche Kleinigkeiten müssen (nicht sollen) zurückgesteckt werden. Ihr müsst verstehen dass das keine kleine Grippe mit etwas Husten ist. Italien hatte wenig Zeit zu reagieren. Ihr schon. Muss man da wirklich noch diskutieren. Haltet euch an die Angaben. Wie gesagt habt ihr eh schon viel Zeit verstreichen lassen ohne etwas zu unternehhmen ( ach ja die Österreicher haben die Grenzen zu Italien geschlossen, als ob das ein Virus interessiert). Soviel zum Thema EU. Sobald ein Land in Not machen alle anderen dicht. Ihr solltet aber den Kopf nützen und euch und die Risikopersonen schützen und das nicht wegen einzelner persönlichen Gegebenheiten aufs Spiel setzen. Wenn wir es schon nicht schaffen auf europäischer Ebene zusammenzuhalten macht das aber bitte Regional. Das wohl jedes einzelnen sollte in solchen Situationen ein bischen gedrosselt werden für das wohl der Allgemeinheit. Bin jetzt bestimmt der Buhmann, aber wir haben es hier alle unterschätzt. Ihr habt oder hattet die Zeit. Nutzt sie.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Fr 20 Mär, 2020 20:39

Ich bin da voll bei Dir :!:
Bayern reagiert am schnellsten aber immer noch zu langsam. Viele Menschen betrachten das immer noch als eine Art Urlaub ...

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Fr 20 Mär, 2020 20:42

⁰+1 :smt023

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Fr 20 Mär, 2020 20:46

Ich denke, die allermeisten Menschen haben es jetzt kapiert.

Heute Nachmittag war der Lidl um die Ecke fast leer. Es gab zum ersten Mal keinen Freitags Nachmittagsstau vor meiner Haustür und jetzt gerade ist es draußen völlig still.
Einen gewissen Prozentsatz unbelehrbarer Vollidioten gibt es aber wohl überall auf der Welt.

Wir haben nach letzten Meldungen schon 20000 bestätigte Infizierte und 60 Tote.
Das Verhältnis wird sich sicher in den nächsten Tagen noch dramatisch verschieben, aber es könnte auch viel schlimmer aussehen.

https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... -weltweit/

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Fr 20 Mär, 2020 20:49

kahlgryndiger hat geschrieben:Viele Menschen betrachten das immer noch als eine Art Urlaub ...


Es IST ja kwasi auch eine Art Urlaub - aber eben ohne das ganze Brimborium drumrum (wegfahren, essen gehen, abends Disco, wasauchsonstnochimmer ...) Motto:

Was ist denn das Erholsame am Wegfahren? Doch wohl, dann auch weg zu sein. Unerreichbar, befreit von allem, was einen im Alltag bedrängt.

(Quelle: https://www.zeit.de/2012/25/Urlaubstyp-Headline/seite-7)

Man muss das nur richtig sehen wollen und die Beschränkung als Chance nehmen. Zugestanden: für chronische Rebellen werden es dann sicher ungemütliche Zeiten. :D

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Fr 20 Mär, 2020 21:44

erzähl das mal denen, die ihren laden zu machen müssen und bei 0 einkommen ihre pacht zahlen...

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Fr 20 Mär, 2020 22:41

Ich hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen dass das meine ganz persönliche Sicht der Dinge ist, und ich das erste Mal meine nun doch auch schon recht lange Krankschreibung als Vorteil empfinde. Es ist alles für was gut, irgendwann ... ;)

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Fr 20 Mär, 2020 22:48

Dreckbratze hat geschrieben:erzähl das mal denen, die ihren laden zu machen müssen und bei 0 einkommen ihre pacht zahlen...



Erzähl du von diesen Problemen denen die ihren Bruder verloren haben und nicht beerdigen können, gleichzeitig ihr Mann auf der Intensiv liegt und Sie seit 10 Tagen nicht weiss ob er noch lebt oder nicht und die Schwiegermutter vor 1 Tag auch noch verstorben ist. Ich denke dass kein Geld der Welt über solche Tragödien helfen kann. Wenn Italien im stande ist Geld für diese Krise zu besorgen dann werden es Ö und DE auch schaffen.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Fr 20 Mär, 2020 22:57

meine guete: das thema ist doch keine schwarz/weiss, an/aus/ o/I affaere.

wenn einkaufen und tanken ok ist, ohne irgendwelche desinfektion wohlgemerkt, wieso soll dann ein zimmerer nicht ein dach im dorf fertig machen koennen oder ein waldmann seinen baum faellen?
wieso ist dann ein cafe togo mit einem hallo zum nachbar ploetzlich ein riesen thema, waehrend ueberall postler rumrennen?
die zapfsaeule wird begrabscht und der tuergriff auch, aber der soziale kontakt ist unerwuenscht?
mir fehlt da die konsequenz bzw kausalitaet.

g max ~:)

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Fr 20 Mär, 2020 23:10

prgan, hier gings um den urlaubsvergleich und nicht um die sinnhsftigkeit.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Fr 20 Mär, 2020 23:16

Organ
Nochmal +1
Meine Partnerin geht morgen wieder ins Spital arbeiten.
Sie überlegt ernsthaft, sich von uns räumlich zu distanzieren.
Und wenn alle meine Homeofficeprobleme gelöst sind geh ich Erntehelfen.
Ist grade ein Thema in Ö weil uns die Erntearbeiter aus Osteuropa wegbrechen
Bitte nicht missverstehen:
Das Ganze hat auch was Erdendes.

Wie kann man Italien helfen?

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Fr 20 Mär, 2020 23:35

Max, was dir fehlt ist der letzte Schritt: wenn gar nix mehr hilft, dann sitzt irgendwann jeder in seinem Käfterchen wie Schrödingers Katze, und keiner wird mehr vom anderen wissen ob der noch lebt oder nicht bis die 14 Tage um sind.

Was wir derzeit haben (oder sehr zeitnah bekommen werden) ist eine Limitierung einer unüberschaubaren Masse von sozialen Kontakten auf ein deutlich geringeres Maß - da ist dann natürlich bei weitem nicht sichergestellt dass niemand jemand anderen infiziert. Aber die Infektionsrate ist doch sehr deutlich gebremst.

Mit diesem Vorgehen erwischt es am Ende zwar ungefähr die gleiche Anzahl an Leuten, was die Infektionen betrifft. Die Menge derjenigen, die GLEICHZEITIG medizinische (und speziell intensivmedizinische) Kapazitäten beanspruchen, ist aber stark herabgesetzt. Hoffentlich.

Tankstellenbeispiel: wenn weniger Leute zum arbeiten gehen und nicht mehr gereist werden darf - wieviel wird dann noch getankt? Eben - nur soviel wie für den Rumpfbetrieb nötig.

Die Zimmerer und Holzfäller dürfen nach wie vor arbeiten, weil: kein Publikumsverkehr.

Kaffee zum Davonlaufen hingegen: der lässt sich auch daheim brauen. Und den Nachbarn kann man auch per Telefon vollquaken. Oder mit zwei Metern Abstand über den Zaun.

Mit der Beschränkung sorgen wir letztlich dafür, dass so etwa 5% unserer Mitmenschen eine Chance darauf bekommen, eine angemessene medizinische Betreuung zu erhalten statt auf äußerst unschöne Art zu krepieren.

Wer sich eine Vorstellung machen möchte wie die Dinge laufen wenn sie laufen - hier entlang bitte: https://taz.de/Corona-in-Norditalien/!5669311/

Und zur Sinnhaftigkeit von Ausgangsbeschränkungen: https://taz.de/Augsangsbeschraenkungen- ... /!5669224/

Was derzeit richtig wäre scheint keiner zu wissen. Wohin abwarten und Tee trinken führt weiß man aber bereits.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Fr 20 Mär, 2020 23:42

Tut mir auch leid wenn ich so reagiere. Die Situation ist aber sehr ernst. Ich wollte es auch nicht glauben. Liegt warscheinlich in der Natur des Menschen. Ich habe auch noch keinen Bekannten der auf der Intensiv liegt, aber hier geht es nicht um einzelne nicht einmal um einzelne Staaten. Dieses Problem betrifft uns alle und wir sollten es gemeinsam bewältigen.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Sa 21 Mär, 2020 01:01

Was mich wirklich ver/zweifeln lässt am homo sapiens europaeens ist dieser Rückfall in die Kleinstaaterei. Das kann man beziehen auf D als auch auf EU. In Ö kenn ich mich nicht aus. Sobald es eng wird, ist der Gedanke von der großen ach Gemeinschaft perdu. Und manche, na klar, sind auch nicht unverdächtig, sich selbst in Krisen, wo sie ihre Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit zeigen könnten, durch ihre Einzelaktionen für höherwertigere Verwendung in Position zu bringen. Oder ist es nur die nackte Angst?
Ich könnte :smt078

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Sa 21 Mär, 2020 01:38

Lindi hat geschrieben:Was mich wirklich ver/zweifeln lässt am homo sapiens europaeens ist dieser Rückfall in die Kleinstaaterei. Das kann man beziehen auf D als auch auf EU. In Ö kenn ich mich nicht aus. Sobald es eng wird, ist der Gedanke von der großen ach Gemeinschaft perdu. Und manche, na klar, sind auch nicht unverdächtig, sich selbst in Krisen, wo sie ihre Fähigkeit zur konstruktiven Zusammenarbeit zeigen könnten, durch ihre Einzelaktionen für höherwertigere Verwendung in Position zu bringen. Oder ist es nur die nackte Angst?
Ich könnte :smt078


Ich verstehe nicht wirklich was Du meinst? Eine EU-weite Regelung ist in dem Fall nicht angedacht. Wenn man die wollte, hätte man sie vorbereiten müssen. Wird man vielleicht auch, danach. So einen Fall gab es halt seit 1918 nicht mehr ...
Jeder Staat, jede Verwaltung kann im Endeffekt nur über ihr eigenes Gebiet verfügen. Wo soll man denn die Ausbreitung sonst stoppen, wenn nicht an Grenzen?

Ich hab mir gestern abend eine Sendung vom Lesch angesehen. Faktencheck ... sehenswert.
https://www.youtube.com/watch?v=Fx11Y4xjDwA

Gryße!
Andreas, der motorang
Thema gesperrt