karotti, stefans quad taiwanesischer herkunft und unaussprechlichem namens, musste zur hu. seinen namen verdankt er seiner karotten-farbe.
also haben wir ihn letztes we mal beäugt. er sagte, trotz voll geladener batterie, zunächst keinen ton. solche aussetzer hatte er vor der winterpause auch schon gelegentlich, ließ sich aber immer leicht anschieben. stefan hat dann das zündschloss überbrückt und karotti sprang mit dem alten sprit sofort an.
ich habe inzwischen mal den gaszug inspiziert. das daumengas war sehr schwergängig und hakelig. der vorbesitzer war offensichtlich ein bastler vor dem herrn
nachdem ich meterweise isolierband ab gewickelt habe, zeigte sich das desaster. der gaszug ist nicht original und passt nicht in die aufnahme der armatur. der vorbesitzer hat ihn einfach mit isolierband befestigt. das zeug hat sich aufgelöst und den bowdenzug verklebt. nach gründlicher reinigung und schmierung ging der gaszug wieder ganz leicht. wie jetzt befestigen? ein stück gummi von einem alten reifenschlauch drum gewickelt und mit schlauchschelle befestigt. das hält! zur verdeckung des pfuschs kam gewebeband drüber
das bremslicht ging weder mit vorderbremse , noch mit hinterbremse. die aufnahme war ebenfalls mit mengen isolierband umwickelt. das gleiche desaster. der bremslichtschalter passt nicht. außerdem war ein kabel ab gegangen. der lötkolben hat es wieder gerichtet. befestigt ist der schalter jetzt mit ummanteltem wingertsdraht und gewebeband zur verdeckung der schande. hauptsache, es funktioniert
inzwischen hat stefan die unzulässige spurverbreiterung ab montiert.
das zündschloss wurde in kontaktspray gebadet und mehrfach mit druckluft ausgeblasen. jetzt springt karotti wieder auf knopfdruck an. naja, meistens
er war aber so anständig, wenigstens bei der hu nicht rum zu zicken
das zündschloss muss noch mal raus. vermutlich haust dort noch der grünspan.
ab zur hu. ich habe stefan mit dem simson sr 50 begleitet. man braucht bei dieser prüfstelle keinen termin. obwohl wir früh dran waren, stand schon eine schlange vor uns. es war aber ganz lustig und als wir dran waren, wurde die prüfung wohlwollend durchgeführt. daß die standlichtglühlampe nicht zulässig ist, weil gelb, ist uns nicht aufgefallen. der prüfer meinte aber, daß man das in dem hellen sonnenlicht nicht zweifelsfrei sehen kann. alles andere war gut. karotti hat eine neue plakette
heute haben wir eine rapsfeld-tour gemacht. das gelb macht einfach gute laune und der raps riecht so gut. wir sind überwiegend feldwege gefahren. es war einfach nur schön. an einer stelle war es nach dem regen sehr schlammig. mit dem roller konnte ich auf einem stück gras fahren, aber karotti ist zu breit und stefan ist in die schlammkuhle gerutscht. sie hatten beide ordentlich zu kämpfen, um da wieder raus zu kommen und sehen jetzt aus, wie die schweine.
unterwegs haben wir beim flohmarkt halt gemacht. ich fand ein sehr gutes käsemesser für einen €, eine alte kleine fettpresse und ein universal-rücklicht, auch für einen €. ein händler hatte blumentöpfe, die ich für meine kräuter brauche und ohnehin morgen im gartencenter kaufen wollte. leider konnten wir sie auf unseren vehikeln nicht mitnehmen. als wir zu hause ankamen, brach das angekündigte unwetter los. glück gehabt
wir sind dann mit dem auto noch mal schnell zum flohmarkt gefahren und die töpfe waren noch da. ich habe mir 10 richtig große töpfe ausgesucht für insgesamt 3 €. der händler hat mir dann die kleinen töpfe geschenkt.
jetzt hat sich das unwetter wieder verzogen und der grill brennt.
schönen sonntag
regina