Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Nanno » So 22 Mär, 2020 13:08

Zur:

Betretung öffentlicher Orte im Freien alleine oder mit Personen, die im gemeinsamen Haushalt leben


durchaus genehmigt. :-D
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20638
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Boscho » So 22 Mär, 2020 13:42

Wenn jeder mit Krampf die Lücken sucht, dann wird man sie schließen müssen, die Lücken. ;)

Ich wäre derzeit geneigt, Anordnungen im Sinne der Pandemie-Eindämmung eher eng auszulegen. Als das mit der Einschränkung sozialer Kontakte kam, war meine erste Handlung, zu schauen, wie das andernorts gehandhabt wird und dann nachzufragen wie die Verfügung des Kreises diesbezüglich zu verstehen sei. Erst als das "Go" von deren Seite kam, habe ich mich darum bemüht, das Papa-Wochenende mit meinen Kindern wie gewohnt stattfinden zu lassen.

Inzwischen sind bei uns in Baden-Württemberg Kontakte von Verwandten in gerader Linie explizit erlaubt.

Wäre dem nicht so: ich hätte drauf verzichtet.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9254
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon hiha » So 22 Mär, 2020 14:48

Maybach hat geschrieben:
Also wenns schon vom Sozialministerium vorgeschlagen wird und hier scheint die Sonne...


@Nanno
Lies mal ein paar Zeilen weiter unten den Passus zum Führen privater Kraftfahrzeuge ...
Wie war nochmal der Tarif? Richtig: 3.600 EUR ...

Maybach

Aber Motorradfahren als Beschäftigung im Freien steht doch explizit drin. Ohne Zweckbindung. Also wie soll mans jetzt machen? Oder sind Kraftfahrzeuge auf pkw beschränkt?
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18319
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon nattes » So 22 Mär, 2020 15:07

Ich glaube auch da hilft der gesunde Menschenverstand weiter.

Wobei der natürlich durchaus differieren kann. :D
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5179
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon superknuffi » So 22 Mär, 2020 17:51

Ich fahr jedenfalls morgen mit dem Gespann zum Arzt und dann eventuell in die Arbeit.
Der Polizist, der mit mir darüber kontrovers diskutieren will tut mir jetzt schon leid :-D
Stefan
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1469
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Schmuddliger Typ » So 22 Mär, 2020 18:11

Mein Chef will,daß wir uns alle morgen früh zur Besprechung treffen!!
Ca 40 Leute in einem kleinen Hof!!Darf er das??
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 606
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Lindi » So 22 Mär, 2020 18:27

Wenn er die 2 m Radius einhalten kann :smt102
Wie "klein" ist der Hof? 150 m²?
Zuletzt geändert von Lindi am So 22 Mär, 2020 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11607
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon kahlgryndiger » So 22 Mär, 2020 18:29

Das gilt wohl nur für den öffentlichen Raum. Bei Betriebsstätten wird an die Umsicht der Unternehmer appelliert.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18117
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Schmuddliger Typ » So 22 Mär, 2020 18:57

Auf Privatgelände noch nicht Verboten??
Ja,ca150qm!!
Dennoch zweifelhafte Aktion!!
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 606
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Boscho » So 22 Mär, 2020 19:12

Seht halt zu dass ihr euch nicht die Hand schüttelt und ein wenig Abstand voneinander haltet. Hat der Chef gesagt um was es geht, und warum er euch dafür persönlich braucht?

Bleibt übrigens noch der Text der neuen Maßnahmen abzuwarten. Dürfte erfahrungsgemäß irgendwann heute Abend kommen und ab heute, 24.00 Uhr gelten. Also ab morgen. Also auch für eure kleine Zusammenkunft.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9254
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Schmuddliger Typ » So 22 Mär, 2020 19:20

Wir bekommen die Bescheinigung wegen Kurzarbeit ausgehändigt,. Ab dem 1ten April!!
Sonst Besprechung des weiteren Vorgehens!!
Benutzeravatar
Schmuddliger Typ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 606
Registriert: Fr 08 Feb, 2008 23:37
Wohnort: maulbronn

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Richy » So 22 Mär, 2020 19:20

Schmuddliger Typ hat geschrieben:Mein Chef will,daß wir uns alle morgen früh zur Besprechung treffen!!
Ca 40 Leute in einem kleinen Hof!!Darf er das??

Da war unser Chef schon anders drauf, als er vorletzte Woche uns alle zum Gespräch wollte:
Er hat sich immer 2 Leute ins Büro geholt und das nun stattfindende Homeoffece halt zichmal angekündigt. Schön alle Abstand halten und so. Das find ich persönlich eher gut, auch wenn die Vorgabe sicher von oben kam. Da wir auf Arbeit auch einige Leute aus der Risikogruppe haben, bin ich seit dem Homeoffice deutlich beruhigter, was das angeht.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9327
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Boscho » So 22 Mär, 2020 19:24

Schmuddliger Typ hat geschrieben:Wir bekommen die Bescheinigung wegen Kurzarbeit ausgehändigt,. Ab dem 1ten April!!
Sonst Besprechung des weiteren Vorgehens!!


Die Bescheinigung kann er schicken. Und die Besprecherei ginge auch telefonisch. Er ist wohl nicht sehr technik-affin, oder?

Ich könnte euch eine Telko-Einwahlnummer geben. Da müsste dann aber höchste Gesprächsdisziplin herrschen (da nicht moderierbar) - wenn da nur zwei gleichzeitig sprechen, versteht man nix mehr.

Edit: auch unter den neuen Regeln ist das chefliche Vorgehen statthaft. Neu ist, dass in der Öffentlichkeit ein Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden muss, und dass man nurmehr maximal zu zweit unterwegs sein darf (Familien / häusl. Gemeinschaft ausgenommen / in direkter Linie verwandt ausgenommen).
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9254
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Richy » So 22 Mär, 2020 20:05

So, Sachsen ist jetzt auch zu:

https://www.coronavirus.sachsen.de/down ... 032020.pdf

So wie der Text dort auch steht ("Umfeld des eigenen Wohnbereiches"), komm ich noch nicht einmal in die Werkstatt. Obwohl ich da ganz sicher niemanden treffe. :roll:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9327
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Bitte: unser EINZIGER COVID-19-Thread

Beitragvon Michael » So 22 Mär, 2020 20:40

hiha hat geschrieben:
Maybach hat geschrieben:
Also wenns schon vom Sozialministerium vorgeschlagen wird und hier scheint die Sonne...


@Nanno
Lies mal ein paar Zeilen weiter unten den Passus zum Führen privater Kraftfahrzeuge ...
Wie war nochmal der Tarif? Richtig: 3.600 EUR ...

Maybach

Aber Motorradfahren als Beschäftigung im Freien steht doch explizit drin. Ohne Zweckbindung. Also wie soll mans jetzt machen? Oder sind Kraftfahrzeuge auf pkw beschränkt?
Wie sieht das eigentlich in D-Land aus? Ich finde bei jeder weiteren Recherche neue Antworten aus zweifelhaften Quellen. Motorrad fahren existiert, einmal mehr, nicht. OK. Zur Arbeit fahren, zum Einkauf und zum Arzt geht. Ja. Ersteres wäre blöde, das sind ganze 150 m ins Nachbargebäude. Einkaufen ginge und zum Arzt gehe/fahre ich freiwillig sowieso nicht.
Ich fahre momentan alleine über nahezu menschenleere Straßen. Erlaubt, ja oder nein (in D-Land)? :gruebel: Wo finde ich verlässliche Infos darüber? :gruebel:

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron