Hmm... Dreckster-Streicheln macht Spaß!
Zum Voyager... ich kann meine Nachbarn fragen, ob die wo einen günstigen Motor wissen, auch wenn die meisten seiner Kundschaften langsam von den alten Voyagern zu den etwas neueren Espace wechseln... wäre nicht ausgeschlossen, dass da mal ein Schrotter zwecks Motor auftaucht. Den müsste man dann NUR noch nach Wien bringen.
Zum XT600-Motor: Den würde ich im XT600-Forum anbieten...
Zum Felber-Gespann: In Teilen wirds vermutlich schwer, als ganzes Gespann, wohl im Herbst dann eher, aber da droht ja doch einiges an Arbeit, bis das gute Stück fertig wäre, korrekt ?
Zur Zweitdomi: angemessene (14 Tage lt. Stiefpapa) Nachfrist stellen, und dann ggf. den Verkauf für nichtig erklären (hatte ich mal mit einer Jawa), bereits bezahlte Anzahlungen sind zurückzuerstatten, sofern du nicht eine Klausel im Vertrag hast, dass die Anzahlung bei Nichtabholung etc. verfällt (ist aber in Ö bei Kleinbeträgen zwischen Privaten sittenwidrig)
Zu den Hawks: Schalthebelwelle und Kupplung ersteigern und dann die eine fertig machen und dann entscheiden, was mit dem Rest geschehen soll ?
50er-Mopeds und Baumarktroller: Die Nachbarn zerlegen die mittlerweile für die Schrauben und Lager und so Kleinzeugs, wollen die Menschen hier in Linz oft nicht mal mehr geschenkt.
Ja... ich als Aussenstehender rede mir bei sowas immer leicht und weiß eh, dass ich selber oft bei viel kleineren Geschichten verzweifel...
Grysze & Kopf hoch & Daumen drück!
Greg
Und noch eine kurze Freude in eigener Sache: Ich fahr jetzt in die Werkstatt und fang am RatZ zu basteln an... auf das der alte Hundling auch bald wieder läuft!