Wir haben neuerlicherdings einem Bekannten geholfen, seinen neuen, gebrauchten Trommelscanner aus seinem VW-Bus in der Tiefgarage unter Zuhilfenahme des Aufzuges in seine Wohnung im ersten Stock zu schleifen. "Wir" meint insgesamt 4 Leute und für die war es kein leichtes Gewerkel, weil das Ding ungefähr so groß ist, wie 2 Waschmaschinen, aber sicher 4x so viel wiegt

EINSCHUB: Ich habe mich unbeliebt gemacht, als ich meinte, dass er ja wenigstens seine Bügelmaschine hätte zu Seite räumen können, weil die Bügelmaschine keine Bügelmaschine war, sondern ein Drucker


Man nehme ein Dia, entnehme es aus seinem Rahmen, reinige es, benetze es mit einer Haftflüssigkeit und zwar so ausreichend, dass das Dia auf der Trommel auch hält, weil sonst gibt es Diabrösel in Nano, man lege das Dia plan auf die Trommel und starkte nach dem Drücken einiger Knöpfe des Scanvorgang, der zwischen 30 Sek. und 2 Minuten oder so dauert. Dann hat man ein Diascan mit einer so hohen Auflösung, dass man jedes einzelne Korn sichtbar machen kann und man braucht so nach 3 Dias eine neue Festplatte

Wenn man das Dia dann wieder runter von der Trommel hat, es gereinigt hat und es wieder im Rahmen sitzt, darf man die Datei bearbeiten.
Ich denke, so 2 Dias am Abend sollten machbar sein.

OllY