altf4 hat geschrieben:hi lindi -
beste besserungswuensche vom armlahmen max ~:)
Äh, das wär ein Plan: Du kickst und ich lenke. - Falls Du Dich drauf einlässt

altf4 hat geschrieben:hi lindi -
beste besserungswuensche vom armlahmen max ~:)
Richy hat geschrieben:@Thöny: Gesetz dem Fall, ich täte den Benz nehmen müsste ich ihn dann wohl "Thöny" nennen, oder?
Rei97 hat geschrieben:Also:
Zu W123/124/126/201/ 202/ 210 /203/ 211 und den Derivaten kann ich einem Laien nur raten, wenn:
1. neuer TÜV, nicht von oder bei einem Händler
2. Wenn ein Ausflug unter das Auto mit einem fachkundigen Freund, bewaffnet mit einem Geologenhämmerchen und Schraubendreher durchgeführt wurde.
3. Oder in der Not ein Wertgutachten bei anerkannten Stellen gemacht wurde.
4. Oder der Kaufpreis einen Resttüv eines Jahres rechtfertigt. Danach Afrika.
5. Rost nicht schon an allen Ecken und Enden lugt.
Das Ganze gilt aber auch für Fahrzeuge anderer OEMs z.B. BMW.
Beim Rest sind aber kaum mehr ansprechbare 15 jährige Exemplare der Hersteller VW, Ford, Opel, BMW , Reisschüsseln, Italiener oder Franzosen überhaupt vorhanden.
Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: XT-Oli