Urlaub auf dem Bauernhof...

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon KNEPTA » Fr 11 Sep, 2015 19:40

LAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHda
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Mister B » Fr 11 Sep, 2015 20:12

Einfach ein Traum!

Ich glaub, ich brauch nen Bauernhof....

Grüße
MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3025
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Christoph » Sa 12 Sep, 2015 18:11

High,
Trecker läuft wieder- scheint dicht. Weniger schön war folgendes:
Bild

Bild

da muß ich in absehbarer Zeit wohl mal bei...
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4437
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon lallemang » Sa 12 Sep, 2015 20:45

:roll: jou, ärgerlich :cry:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Lindi » Sa 12 Sep, 2015 21:46

Moorbad?
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11424
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon hiha » So 13 Sep, 2015 06:18

Die Ventile haben sich irgendwann nicht mehr drehen können, weil die Enden eingewetzt waren..

Mist,
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18233
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Christoph » So 13 Sep, 2015 08:16

lallemang hat geschrieben::roll: jou, ärgerlich :cry:

Naja, ich kanns ihm nachsehen: Wir haben den Trecker anfang der 90er für 800DM (komplett mit Seitenmäwerk und Hackrahmen- deshalb haben wir ja überhaupt mit den Kartoffeln angefangen...) gekauft, mit ca 6000 Stunden. bis ca 98 haben wir den praktisch nur für die Kartoffeln benutzt, da ist fast nichts an Stunden zusammengekommen. Mittlerweile hat er 12einhalbtausend Stunden gelaufen (100 Stunden entsprechen ca. 5000Km). Ich denk mal nen gewisses Zuwendungsbedürfnis steht ihm da schon zu ;-)
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4437
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Nutzkrad Treiber » So 13 Sep, 2015 19:12

Gerade eingefahren und schon Probleme.
So ein glump..... :-D
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Christoph » So 13 Sep, 2015 20:48

High,
...und dann noch gerade die Garantie abgelaufen....
wo war ich noch gleich stehen geblieben? Ach ja:

Bild

Bild

Und

Bild

er dreht sich nur sondern

Bild

Bild

Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4437
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Lindi » Do 17 Sep, 2015 09:26

@Christoph: gerade von einem Kollegen, der einen Granit besitzt, gehört, dass Raiffeisen Gudensberg Hannomag Teile hat oder alles besorgen kann.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11424
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Do 17 Sep, 2015 16:02

Ich bin einfach immer wieder fasziniert !!!!
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Christoph » Fr 18 Sep, 2015 09:02

High Dirk,
danke, daß Du an mich gedacht hast. Es täte mich allerdings sehr wundern, wenn die nicht die gleichen Ersatzteilquellen bemühten wie ich. Im allgemeinen ist die Ersatzteillage bei Hanomag erfreulich entspannt.
Und fertig:
Bild

Bild

Das Motorpanel:
Bild

Baujahrmäßig hätte der "Wekzeugkasten" wohl eher zu dem Sachsmotor gepaßt.
Bild

Der Generator ist ein alter Fimag der Reichsbahn von 1960 mit 3,75 KVA Kraftstrom. Den hab ich mal irgendwann mit kaputten Barkasmotor geschenkt bekommen. Nahezu passgenau habe ich dann auf dem Schrott einen alten Sachsmotor gefunden, der zwar etwas schwach war aber sich leicht an den Generator anpassen ließ. Das ganze kam uns wie gerufen als wir kurz darauf die Halle gekauft haben, in der kein Strom liegt. Vor einigen Jahren haben wir uns dann zu Weihnachten den Chinadiesel gwünscht....
Den Strom in der Halle benötigen wir hauptsächlich zum Getreide schroten und um das Getreide ins Silo zu blasen. Insbesondere das Gebläse ist recht anspruchsvoll: Hat zwar nur 2,2KW, läuft aber zwangsläufig unter Last an und wird direkt geschalted (Motor ist im Stern geschalted). Da ist die "Robuste" Konstruktion dieses Generators recht von Vorteil: Da dieser Synchrongenerator eine eigene Wicklung für den Erregerstrom hat fängt er sich wieder auch wenn die Kraftstromspannung weitgehend zusammenbricht. Als wir uns den Motor gekauft hatten, haben wir uns auch nach einem Kompletten Chinagenerator erkundigt. Bei denen wird über ein AVR Steuergerät der Erregerstrom von einer Drehstromwicklung abgezweigt. Die Händler meinten, daß die das Gebläse nicht schaffen. Der Vorteil solch eines AVR`s ist allerdings die gute Spannungsstabilisierung, währen bei diesem Generator die Spannung lastabhängig über den Schiebewiderstand von Hand eingestellt wird.
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4437
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Lindi » Fr 18 Sep, 2015 10:29

:tach: Chapeau!
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11424
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Fr 18 Sep, 2015 14:33

Ich hoffe nur das der China Diesel hält.
Aus Gesprächen auf diversen Diesel Treffen ging ging hervor das die Verarbeitung innen nicht besonders gründlich sei.
Ein Dieselkradist erzählte mir von mehreren Motoren die er in sein MZ/Enfield/Japaner Krad eingebaut hatte.
Beim letzten zerlegte er vor Inbetriebnahme den Dieselmotor und fand noch Gußsand im inneren.
Dieser Motor hatte zum damaligen Zeitpunkt auch schon ca 20TKm gehalten.
Häufige Ölwechsel seien auch von Vorteil.

Ob was drann ist, kann ich nicht sagen, aber ich hatte keinen Grund dem gehörten keinen Glauben zu schenken.
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: Urlaub auf dem Bauernhof...

Beitragvon hiha » Fr 18 Sep, 2015 17:41

Am Segelflugplatz hatten wir seinerzeit einen ausrangierten Schlüter als Aggregat, der einen Generator mit Riemenantrieb aufgepflanzt hatte. An Details erinnere ich mich nicht mehr, aber der arme Bulldog knatterte den ganzen Tag und die halbe Nacht am Stück, mit Vollgas in einem schallgedämmten Kammerl dahin, und das viele Jahre lang.. :smt023
Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18233
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder